Bezirk Mitte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

KT Bank & Post Up Store

KT Bank, Leipziger Straße 26, 10117 Berlin Die KT Bank ist seit 1. Juli die erste Bank Deutschlands, die Finanzprodukte und Dienstleistungen nach den wertebewussten und transparenten Prinzipien des islamischen Bankwesens anbietet. Privat- und Geschäftskunden gleich welcher Weltanschauung haben damit Zugriff auf gesellschaftlich verantwortungsbewusste Kapitalanlagen im Wertekanon des Islam. Post Up Store, Poststraße 7, 10178 Berlin, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, www.postupstore.de Noch bis...

  • Mitte
  • 15.07.15
  • 481× gelesen
Ulrike Franzke und Helmut Rauwald von den Berliner Wasserbetrieben zeigen eine Palette gebräuchlicher Vlies-Produkte, die nicht ins WC gehören. | Foto: Kahle
3 Bilder

Pumpenwürger: Feuchttücher verursachen Millionenschäden bei den Wasserbetrieben

Berlin. Vliestücher erfreuen sich in Küchen und Bädern zunehmender Beliebtheit. Die Feuchttextilien sind saugstark und reißfest. Nach Gebrauch landen sie häufig auch in der Toilette. Und damit beginnt das Problem. Weggespült treiben sie manchmal schon wenige Meter weiter Installateure und Entstörer der Berliner Wasserbetriebe zur Verzweiflung. Denn die nahezu reißfesten Vliese verstopfen Rohre in der Kanalisation und Rechenanlagen in den Klärwerken. Oder sie verwinden sich zu oberschenkeldicken...

  • Mitte
  • 14.07.15
  • 1.555× gelesen
Anzeige
Maler Weißleder hat einen neuen Ausstellungs- und Verkaufsraum.

Malereibetrieb Weißleder hat expandiert

In unserem neu eingerichteten Ausstellungs- und Verkaufsraum können Sie ab dem 15. Juli ganz in Ruhe Ihren neuen Bodenbelag aussuchen. Unsere Teppichbodenmuster sind jetzt so groß, dass Sie auch mal drüber laufen können, um zu sehen und zu spüren, ob das der richtige für Sie ist. Auch unsere große Musterauswahl an Laminat, Kork, Linoleum und PVC kann sich sehen lassen. Großzügige Musterflächen machen Ihnen die Auswahl jetzt noch leichter. Unser Lieferservice bringt dann – wenn Sie es möchten –...

  • Wedding
  • 14.07.15
  • 229× gelesen

Weleda

Weleda, Brunnenstraße 5, 10119 Berlin, Mo-Sa 12-20 Uhr Der Hersteller von Naturkosmetik Weleda hat Ende Juni ein Shop-Atelier nahe des Rosenthaler Platzes eröffnet. Hier wird das gesamte Weleda-Sortiment an natürlich hergestellter Kosmetik geboten. Gleichzeitig soll der Shop als Atelier dienen, in dem Massage-Kurse, thematische Pflegetipps und Seminare angeboten werden. Veranstaltungen und Ausstellungen sind ebenfalls geplant. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.15
  • 127× gelesen
Urlaub im Bezirk: Gülüzar und Osman Erbas machen mit Enkel Burak Stadturlaub auf dem Caravan-Stellplatz der internationalen Reisemobil-Station Berlin-Mitte. | Foto: Dirk Jericho

Campen an der Hauptstraße

Wedding. Seit 2004 gibt es in der Chausseestraße Ecke Boyenstraße an der Grenze zwischen Wedding und Mitte einen Caravan-Stellplatz. Das allerdings ändert sich mit den Baumaßnahmen für Europacity. Osman Erbas hat es sich gemütlich gemacht. Er sitzt vor seinem Wohnmobil und schaut auf die viel befahrene Chausseestraße. Während draußen der Verkehr auf einer der lautesten Straßen Berlins vorbei donnert, plant Erbas seinen Nachmittagsausflug. Der 70-jährige Rentner will sich noch mit seiner Frau...

  • Wedding
  • 11.07.15
  • 794× gelesen

Rathauspassagen fast voll vermietet

Mitte. Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) hat die Rathauspassagen zwischen Alex und Rotem Rathaus wieder fast komplett vermietet. Im ersten Obergeschoss hat der französische Sportartikelhersteller und -händler Decathlon seine erste Berliner Filiale eröffnet. Das Sportkaufhaus hat 6000 Quadratmeter im 10.000 Quadratmeter großen Obergeschoss gemietet. Im vergangenen Jahr hat bereits auf 2000 Quadratmetern die Firma Deiters ihre erste Berlin-Dependance in den Rathauspassagen eröffnet. Das...

  • Mitte
  • 10.07.15
  • 337× gelesen

Brillenmode Viu

Viu, Potsdamer Straße 77-79, 10785 Berlin Der Schweizer Brillenhersteller Viu hat am 8. Juli sein erstes Geschäft in Berlin eröffnet. Das Label bietet hier seine Brillen- und Sonnenbrillen-Kollektion für Damen und Herren an. Die Brillen werden in Zürich vom Designstudio AEKAE entworfen und in einem italienischen Traditionsbetrieb von Hand gefertigt. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 09.07.15
  • 156× gelesen

Postbank schließt Filiale

Mitte. Die Postbank schließt ihr Finanzcenter im Quartier 205 in der Friedrichstraße 69 am 25. Juli. Das Center wird mit der Postbank in der Rathausstraße 5 zusammengelegt. Die Deutsche Post eröffnet aber am 22. Juli eine Partnerfiliale in der Behrenstraße 29. Kunden können damit weiterhin Post-, Paket- und Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. In Berlin gibt es insgesamt 78 Postbank Finanzcenter. Von den über 250 Berliner Partnerfilialen der Deutschen Post bieten 50 Partner...

  • Mitte
  • 09.07.15
  • 561× gelesen

Neue Bezirksbroschüre

Mitte. „Großstadtflair und Kiezleben“ heißt die neue Bezirksbroschüre vom apercu Verlag, die ab sofort an öffentlichen Orten im Bezirk ausliegt. Der 168 Seiten starke Wegweiser ist kostenlos und enthält viele Informationen zum Bezirk, inklusive Stadtplan. Museen wie zum Beispiel das Anti-Kriegs-Museum, das Buchstabenmuseum oder das Curry-Wurst-Museum sind darin enthalten. Auch Orte, Vereine sowie Kultur- und Kunststandorte werden vorgestellt. Die Rubrik „Was erledige ich wo?“ ist ein Wegweiser...

  • Mitte
  • 09.07.15
  • 116× gelesen

Decathlon und Calligaris

Decathlon, Rathausstraße 5, 10178 Berlin Der französische Hersteller und Händler von Sportartikeln Decathlon eröffnete am 19. Juni seine erste Berliner Filiale in den Rathauspassagen. Hier werden im ersten Stock Produkte für 70 Sportarten angeboten, darunter Klassiker wie Fußball, Skifahren und Radfahren, aber auch Nischensportarten wie Padel und Schneeschuhwandern. Das Sortiment umfasst übrigens sowohl Eigenmarken als auch große, internationale Sportartikelmarken. Calligaris, Torstraße 231,...

  • Mitte
  • 06.07.15
  • 217× gelesen

Donnerstag ist Markttag

Tiergarten. Jeden Donnerstag von 11 bis 18 Uhr gibt es direkt vor der Evangelischen Elisabeth Klinik, Lützowstraße 24-26, einen Ökomarkt mit regionalen und Bio-Erzeugnissen: Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Käse und Wein, Brot und Kuchen oder Rohkost, dazu Ausgefallenes wie ayurvedische Feinkost oder Vegan-Streetfood, leckere Crepes und Galettes, Eis, antiquarische Bücher und vieles mehr. Die Marktleitung ist erreichbar unter  0170/483 20 58 oder per E-Mail an marktzeit@posteo.de....

  • Tiergarten
  • 06.07.15
  • 63× gelesen

Potsdamer Straße als wichtiger Standort für Kunst und Kultur

Schöneberg. Die Potsdamer Straße als Flaniermeile zum Kulturforum: das war Thema des zweiten Workshops für einen Leitfaden zur Aufwertung der Magistrale. Dabei wurde auf ein über zehn Jahre altes Gutachten des Stadtplanungsbüros Topos zurückgegriffen. Das hatte schon 2003 das Ziel formuliert, die Potsdamer Straße zum Boulevard umzugestalten. Die Vorschläge wurden nicht umgesetzt. „Die Ergebnisse sind immer noch aktuell“, sagte Kerstin Lassnig vom Büro „urbos“. Es arbeitet in Kooperation mit den...

  • Tiergarten
  • 04.07.15
  • 160× gelesen

Das Bier zum Sonntag: Online-Petition fordert mehr Rechte für Spätverkaufsstellen

Berlin. Für viele Berliner gehört der Gang zum Spätverkauf zum Sonntag. Doch eigentlich dürfen Spätis an Sonntagen gar nicht öffnen – zumindest, wenn sie alkoholische Getränke im Angebot haben. Gegner des Ladenöffnungsgesetzes haben eine Online-Petition gestartet. Sie werfen der Berliner CDU vor, die Gesetzeslage verschärfen zu wollen. Das Gesetz sieht vor, dass an Sonn- und Feiertagen – außer an verkaufsoffenen Sonntagen – nur Geschäfte öffnen dürfen, die ausschließlich Zeitungen, Backwaren,...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 521× gelesen
  • 1
Christoph Gröner und Maria Gläser vom Laughing Hearts (rechts) beim Meeting mit Sonja Wendt (2. von rechts) und Gabriele Posselt, Leiterin des Verbundes des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks. | Foto: Stefanie Roloff

Mit Spaß und Herz: Die CG Immobilien Gruppe unterstützt sozial benachteiligte Kinder

Berlin. Können Autorennen sozial benachteiligten Kindern helfen? Christoph Gröner, geschäftsführender Gesellschafter der CG Immobilien Gruppe GmbH & Co KG, setzt auf Unternehmensengagement mit Spaß und Herz.Ob ein Autorennen das Mittel der Wahl ist, um Heimkindern zu helfen, sei ein streitbares Thema, gibt Christoph Gröner zu. Doch was sei dagegen einzuwenden, wenn er als Sponsor des Rennens rund 50 000 Euro in die Hand nehme und am Ende durch die Teilnahmegebühren über 100 000 Euro habe? "Das...

  • Zehlendorf
  • 30.06.15
  • 2.597× gelesen
Ein brummender Betrieb: Der Zoologische Garten zieht Einheimische und Touristen magisch an. Und kein Monat vergeht ohne reizende Geburt. | Foto: Thomas Schubert

Mehr Rummel als zu Knuts Zeiten: Zoo feiert Spitzenbilanz

Charlottenburg. Klingelnde Kassen dank touristischer Schaulust: Das Jahr 2014 war für den Zoologischen Garten eines der erfolgreichsten überhaupt. Verbesserungsbedarf gibt es trotzdem. Äffchen Rieke weilt jetzt bei den Briten. Und Kulttier Knut hat sein Eisbärenleben schon lange ausgehaucht – da entdecken die Berliner ihre große Liebe zum Zoo. Tatkräftig unterstützt von den City West-Touristen, verhalfen sie der Traditionsanlage zu einer Bilanz, die es Direktor Knieriem leicht machte, bei der...

  • Tiergarten
  • 26.06.15
  • 217× gelesen
  • 1
Anzeige

ESTONIAN POP-UP STORE JÄÄ-ÄÄR

Der dreitäge Pop-Up Store zeigt vom 3. bis 5. Juli eine große Bandbreite estnischer Brands. Neben Labels wie Kätlin Kaljuvee, Kadri Kruus und Tanel Veenre werden die kreativen Köpfe hinter den Marken SWÄRK, New Vintage by Kriss, Playluggage, Astrid Rajalo sowie Tallinn Craftory für ein entspanntes Gespräch vor Ort sein. Untermalt von einheimischen Spezialitäten und erfrischenden Drinks, werden bei Musik von DJ zae die Spring/Summer 2016 Kollektionen der acht Brands hier präsentiert. Geöffnet...

  • Gesundbrunnen
  • 26.06.15
  • 219× gelesen
Marktbetreiberin Brigitta Voigts hat unter dem Motto „Marktgesichter“ alle Händler vom Ökomarkt am Nordbahnhof fotografiert. | Foto: Dirk Jericho

"Veggie-Wraps und Biowurst" - Ökomarkt am Nordbahnhof

Mitte. Noch gibt es ein paar Probleme, weil die Händler jeden Mittwoch wegen des Baustellenchaos‘ auf der Invalidenstraße ihren Marktplatz schlecht erreichen. Aber ansonsten läuft es ganz gut auf dem Biofrischemarkt. Marktleiterin Brigitta Voigt macht drei Kreuze, wenn das Chaos auf der Invalidenstraße Ende August beendet ist. Dann sollen die gefühlt unzähligen Warnbaken weggeräumt sein, die den Biomarkt bisher verdecken. Die Megastraßenbaustelle ist dann nach Jahren Geschichte, und die Buden...

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 356× gelesen

Kostenloses W-LAN überall

Mitte. Die Firma abl social federation GmbH soll in Berlin ein kostenfreies W-LAN-Funknetz installieren. Wie die Senatskanzlei mitteilte, werden nach der Auswahlentscheidung zum Projekt „Freies W-LAN für Berlin“ jetzt konkrete Vertragsverhandlungen geführt. Die Bezirke und die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) stellen mehrere hunderte Standorte zur Verfügung, auf denen die W-LAN-Antennen installiert werden. Das Netz soll zeitlich unbegrenzt und kostenfrei nutzbar sein. Das Land Berlin...

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 90× gelesen

Längere Wartezeiten

Mitte. Mit langen Wartezeiten muss gerechnet werden, wer etwas bei der Gruppe Gewerbe des Ordnungsamtes Mitte, Karl-Marx-Allee 31, zu erledigen hat. Aufgrund von Engpässen beim Personal hat Stadtrat Carsten Spallek (CDU) die Sprechstunden bis zunächst Ende Juli verkürzt. Sie sind derzeit montags und dienstags von 9 bis Annahmeschluss um 11 Uhr sowie donnerstags von 14 bis Annahmeschluss um 17 Uhr; 901 82 20 10. KEN

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 59× gelesen

Regioconsult geht Projekte bleiben

Moabit. Nach vier Jahren ist das Regionalmanagement in Moabit West beendet. Mit zahlreichen Aktivitäten hat der Träger „regioconsult“, ein Team von Ökonomen, Sozialforschern und Stadtplanern, als Partner der Wirtschaft zahlreiche Aktivitäten angestoßen, um diesen Wirtschaftsstandort zu entwickeln und zu sichern. Kofinanziert wurde das Management vom Bezirk Mitte und vom Unternehmensnetzwerk Moabit. Wichtige Initiativen und Projekte werden fortgesetzt, beispielsweise der Moabiter Energietag. Er...

  • Moabit
  • 25.06.15
  • 126× gelesen
Anzeige

High-Tech-Reha Zentrum „Walk Again Center“

Am 1. Juni eröffnete das High-Tech-Reha Zentrum „Walk Again Center“ seine Pforten in der MEOCLINIC. Die hier präsentierte Innovation ist ein in Japan entwickelter Roboteranzug (Exoskelett), der die Bewegung von Gliedmaßen unterstützen soll und Patienten mit Rückenmarksverletzungen durch ein Rehabilitationstraining zu einer Steigerung ihrer Mobilität verhilft. MEOCLINIC GmbH, Friedrichstraße 71, 10117 Berlin, 20 94-42 28, www.meoclinic.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können...

  • Mitte
  • 24.06.15
  • 603× gelesen
Anzeige

OffX

Am 9. Juni eröffnete im Beisheim Center am Potsdamer Platz mit dem OffX das erste „Stattbüro“ seine Pforten. Das OffX ermöglicht modernes CoWorking auf hohem Niveau: ein zentraler Standort gehört ebenso zum Konzept wie ergonomisch hochwertige Möbel und eine hervorragende Infrastruktur. Das Projekt gilt als Einladung an Firmen, hier andere Arbeitsweisen zu testen. Es bietet auch Freelancern, Start-ups und kreativen Jungunternehmern eine moderne und komfortable Umgebung zur Entfaltung ihres...

  • Tiergarten
  • 19.06.15
  • 131× gelesen

Ansiedlung von Gewerbe

Moabit. Für die Aufstellung des Bebauungsplanes für das Grundstück „Gleislinse“ nördlich der Ellen-Epstein-Straße (B-Plan 1-90) beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung. Anwohner haben Gelegenheit, sich an der Planung zu beteiligen. Bis 8. Juli können sie Pläne und Entwürfe für ein Gebiet mit produzierendem Gewerbe einsehen und Meinungen dazu im Bezirksamt Mitte von Berlin, Fachbereich Stadtplanung, Müllerstraße 146, 1. Etage, Zimmer 166, abgeben. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Moabit
  • 18.06.15
  • 129× gelesen

Kunst und Kultur in der Potsdamer Straße: Zweiter Workshop zum Leitbild

Schöneberg. Der zweite öffentliche Workshop für ein „Leitbild Potsdamer Straße“ beschäftigt sich mit Kunst und Kultur. Am 30. Juni ab 18 Uhr geht es in der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, An der Apostelkirche 1, um die Frage, welche Rolle Kunst und Kultur für die weitere Entwicklung der Potsdamer Straße spielen können. Moderatorin Kerstin Lassnig vom beauftragten Beratungsbüro für Immobilienentwicklung, Stadtmarketing und Kulturmanagement (urbos) will mit den Teilnehmern über die Zukunft der...

  • Tiergarten
  • 18.06.15
  • 108× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.