Treptow-Köpenick. Im April wurden viele gedanken- und rücksichtslose Autofahrer zur Kasse gebeten. Das bezirkliche Ordnungsamt musste allein 5800 Verkehrsordnungswidrigkeiten ahnden.
In rund 160 Fällen mussten Fahrzeuge sofort abgeschleppt werden, weil sie Rettungswege, Behindertenparkplätze oder Baustellenzufahrten blockierten oder Müllentsorgungsfahrzeugen im Weg standen. Wie wichtig es ist, dass Rettungswege frei bleiben, hatte das Ordnungsamt gemeinsam mit Polizei und Berliner Feuerwehr Ende April demonstriert. Mehrfach blieb eine Drehleiter der Feuerwache Treptow in engen Wohngebietsstraßen in Johannisthal und Baumschulenweg stecken, weil Pkw regelwidrig abgestellt waren (Berliner Woche berichtete). Das Ordnungsamt weist noch einmal darauf hin, dass das Parken auf beiden Seiten einer engen Straße nur gestattet ist, wenn mindestens 3,05 Meter für die Durchfahrt von Rettungs- und Versorgungsfahrzeugen frei bleiben. Außerdem darf im Fünf-Meter-Bereich von Kreuzungen und Einmündungen nicht geparkt werden.
Zu den Schwerpunkten im April gehörte auch die Kontrolle von Radfahrern. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde das Radeln auf Gehwegen an der Kreuzung Bahnhofstraße/Lindenstraße, rund um das Rathaus Köpenick und in der Wilhelminenhofstraße geahndet. Innerhalb weniger Stunden stellten die Kontrolleure hier 60 Verstöße fest.
Keine Verstöße gab es bei Schwerpunktkontrollen der Lebensmittelkontrolleure, die ebenfalls zum Ordnungsamt gehören. Von den 52 Schulen im Bezirk wurden zehn überprüft. Dabei wurde nicht nur die Sauberkeit der Ausgabestellen geprüft, sondern auch Essenproben entnommen und zur Untersuchung ins Landeslabor gebracht. In diesem Bereich gab es keine Beanstandungen.
Im Mai nimmt das Ordnungsamt verstärkt die unberechtigte Nutzung von Behindertenparkplätzen ins Visier. Bei Verstößen wird dann sofort abgeschleppt. Außerdem werden die Streifen an den Wochenenden bei schönem Wetter im Treptower Park unterwegs sein. Dort werden sie Verstöße gegen das vor vier Jahren vom Bezirk eingeführte Grillverbot konsequent ahnden. RD
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet zum 18. Mal das Inselleuchten statt – eines der beliebtesten und schönsten Festivals in der Region. An drei Abenden wird die Insel an der Leesenbrücker Schleuse wieder zur Kulturinsel der besonderen Art. Vielseitig, romantisch, überraschend und verführerisch. Freitag, Sonnabend und Sonntag kann man sich über eine romantische Lichtinszenierung, auf dem Wasser treibende Monde, tanzende Waldfeen, amüsante Stelzenläufer und viel schöne Musik freuen. Am Auftaktabend,...
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.