Köpenick - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sprechstunde bei Oliver Igel

Köpenick. Bürgermeister Oliver Igel ist seit Ende Juli wieder im Dienst und lädt zu Sprechstunden ein. Die nächste Möglichkeit, ohne Voranmeldung mit ihm ins Gespräch zu kommen, besteht am 7. August von 10.30 bis 11.30 Uhr. Eine weitere Sprechstunde findet am 25. August von 15 bis 17 Uhr statt: im Dienstzimmer des Bürgermeisters im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173. Auskünfte über das Sekretariat unter 902 97 23 01. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.07.14
  • 27× gelesen
Karin Pagmar singt die schönsten Lieder "göttlicher" Sterne.

Karin Pagmar singt die schönsten Lieder "göttlicher" Sterne

Charlottenburg. Der Zoo wird am Sonnabend, 16. August, Schauplatz für große Gefühle: Karin Pagmar singt die schönsten Lieder berühmter Diven.Sie sind Stars, jeder weiß ihre Namen, jeder kennt ihre Lieder: Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hildegard Knef, Margot Werner, Caterina Valente, Judy Garland, Edith Piaf oder Shirley Bassey. In einem außergewöhnlichen Programm lässt die Sängerin Karin Pagmar die großen Diven des 20. Jahrhunderts mitten im Zoo Berlin aufeinandertreffen und von ihren...

  • Mitte
  • 31.07.14
  • 404× gelesen

Tagesfahrten mit OnTour Berlin

Berlin. Demnächst starten zwei Tagesfahrten mit OnTour Berlin: Die Hansestadt Wismar und Inselromantik auf Poel steht am 12. August an - inklusive Stadtführung, Reiseleitung, Mittagessen und Badeausflug kostet die Busfahrt 60 Euro. Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz, um 8 Uhr am Alexanderplatz. Die Saalestadt Bernburg und Klosterkirche Nienburg sind am 14. August das Ziel. Mit Busfahrt, Reiseleitung, Stadtführung, Fähre, Parkeisenbahn, Mittagessen und Kaffeetafel kostet die...

  • Mitte
  • 30.07.14
  • 36× gelesen

Altenheim für Tiere lädt ein

Blankenburg. Der Verein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V., Burgwallstraße 75, lädt am Sonntag 10. August, zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 16 Uhr kann man sich das Altenheim für Tiere ansehen und mit den ehrenamtlichen Helfern ins Gepräch kommen. Zu Gast sind unter anderem Gaby Baginsky, Silke und Dirk Spielberg, Christian Anders und Udo Walz. Zurzeit leben im Altenheim 23 Hunde, 22 Katzen und etwa 180 Vögel, darunter 25 Papageien. Damit ist das Altenheim an seine Kapazitätsgrenze...

  • Mitte
  • 30.07.14
  • 49× gelesen

Blinki-Aktion für Erstklässler

Berlin. Pünktlich zur Einschulung stellt der Augenoptiker Fielmann den Abc-Schützen kostenlos Sicherheitsreflektoren zur Verfügung. Klassenlehrer und Elternvertreter können die Blinki-Eulen ab sofort bis zum 9. September unter der E-Mail-Adresse blinki@ludwigundteam.com mit Angabe des Stichwortes "Fielmann/Berlin" bestellen. Fielmann engagiert sich mit der Blinki-Aktion bereits seit sieben Jahren für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. An Jacke oder Ranzen befestigt, sorgen die...

  • Mitte
  • 30.07.14
  • 23× gelesen
Norbert Koeppe an der Kasse im Oxfam-Laden am Kurfürstendamm 146. | Foto: Carla Marconi

Nothilfeorganisation Oxfam betreibt in Berlin fünf Läden

Berlin. Mit einem Stapel DVDs in der Hand macht sich Herbert Eckstein in den hinteren Räumen des Oxfam-Geschäftes am Ku’damm 146 ans Sortieren. Er sichtet die gespendete Ware und bereitet sie für den Verkauf vor.Herbert Eckstein ist einer von rund 60 ehrenamtlichen Helfern, die in dem Oxfam-Laden arbeiten. Der 65-Jährige ist für die Abteilung DVD und Bücher zuständig. "Ich bin seit einigen Monaten dabei und es ist toll, zu diesem Team zu gehören", sagt Eckstein. Er sei in Rente gegangen, habe...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 1.353× gelesen
Auch in diesem Jahr können Klassik-Fans vor malerischer Kulisse renommierte Orchester und Musiker erleben. | Foto: Promo

Audi Klassik Open Air in der Kulturbrauerei beginnt

Prenzlauer Berg. Laue Sommernächte, Kompositionen von Meistern ihrer Zeit, gespielt von erstklassigen Orchestern - das ist das Audi Klassik Open Air in der Kulturbrauerei.In diesem Jahr findet das traditionelle Musikereignis vom 13. bis 17. August statt. An fünf Konzertabenden ist Hörgenuss der Extraklasse zu erleben. Der Spannungsbogen reicht von großen populären Stücken klassischer Komponisten bis hin zu seltener aufgeführten, aber nicht weniger schönen Werken. Die Berliner Symphoniker...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 256× gelesen
Foto: Schubert

Gastronomieführer "Berlin von 7 bis 7" neu aufgelegt

Berlin. Wo findet man karibische Küche? Welches Restaurant ist die richtige Wahl für vegetarische Spezialitäten? Wo sitzt Rolf Eden am Nachbartisch? Im neuesten "7 bis 7"-Heft findet sich wieder eine breite Auswahl an Gastro-Tipps. Und zum ersten Mal nennen Prominente ihre liebsten Lokalen.Man hätte es fast ahnen können: Frank Zander mag es gerne zünftig. Dass er für die österreichische Küche im Wilmersdorfer Restaurant "Vogelweide" schwärmt, kann man der diesjährigen Ausgabe des Führers...

  • Mitte
  • 28.07.14
  • 574× gelesen

Stammtisch für den Kiez

Köpenick. Der nächste Unternehmerstammtisch für den Altbezirk Köpenick findet am 4. August ab 18.30 Uhr im Ratskeller, Alt-Köpenick 21, statt. Willkommen sind auch Freiberufler, Hauseigentümer, Mitglieder, Existenzgründer, Kulturschaffende, ortsansässige Vereine und interessierte Köpenicker. Es geht um mehr Kommunikation und Kooperation zur Förderung und Stärkung der regionalen Wirtschaft. Weitere Informationen dazu unter www.netzstamm.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 24.07.14
  • 23× gelesen

Mädchenpreis: Jetzt bewerben

Treptow-Köpenick. Engagement von Mädchen wird im Bezirk mit dem alljährlichen Mädchenpreis gewürdigt. Zum achten Mal werden jetzt Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren mit besonderem Einsatz im sozialen, naturwissenschaftlichen, kulturellen und sportlichen Bereich gesucht. Ebenso können sich Mannschaften und Gruppen bewerben. Es lockt ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro für den ersten, 200 Euro für den zweiten und 100 Euro für den dritten Platz. Die Bewerbung sollte maximal zwei...

  • Köpenick
  • 24.07.14
  • 27× gelesen

Mehr Geld für die Wehrleute

Berlin. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren erhalten berlinweit ab sofort mehr Geld. Die Aufwandsentschädigung, die für die Teilnahme an Rettungseinsätzen und Übungen gezahlt wird, wurde auf 3,50 Euro je Stunde angehoben. Danach gibt es nach fast 20 Jahren eine Anpassung an gestiegene Lebenshaltungskosten. Gezahlt wurden bisher 2,56 Euro. Die 57 Freiwilligen Feuerwehren Berlins haben rund 1300 Mitglieder, die ehrenamtlich Brände löschen, Sanitätsdienste erbringen oder nach...

  • Mitte
  • 24.07.14
  • 38× gelesen

Sinfonie der Feuerwerker

Die 13. Potsdamer Feuerwerkersinfonie findet am 1. und 2. August im Volkspark Potsdam statt. Auch in diesem Jahr wetteifern in der malerischen Kulisse des Volksparks wieder vier renommierte Pyrotechnik-Künstler um die Gunst des Publikums. Ihr Versprechen: große Feuerwerkskunst mit ausgefeilten Choreographien. Und wenn die sprühenden Kometen aufsteigen, gehört Musik selbstverständlich dazu: Poprhythmen treffen auf Ohrwürmer der Filmgeschichte, Rockballaden konkurrieren mit klassischen Melodien....

  • Mitte
  • 23.07.14
  • 30× gelesen
Angelina (19) und Darlene (20) von der BTB-Berufsfachschule nutzen Handschuhe, Warnwesten und Greifzangen aus dem Kehrpaket der BSR. | Foto: Kahle

Die BSR unterstützt Berliner, die ihren Kiez sauber halten wollen

Berlin. Sie nennen sich Kehrenbürger und halten Spielplätze und Grünanlagen sauber. Weil sie wollen, dass ihr Kiez lebenswert bleibt. Dabei werden sie von der Berliner Stadtreinigung (BSR) unterstützt, die eine spezielle Seite im Internet betreibt. Dort können Aktionen angemeldet und sogenannte Kehrpakete bestellt werden.Davon las auch Beata Hartmann, Fachdozentin an der BTB-Berufsfachschule für Sozialassistenz am Alexanderplatz. Sie unterrichtet unter anderem das Fach Abfallwirtschaft und...

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 638× gelesen

Jobcenter reagiert schnell

Reinickendorf. Julia F. ist alleinerziehende Mutter eines dreijährigen Sohnes in der Elternzeit. Anfang Mai stellte sie einen Weiterbewilligungsantrag für ALG II beim Jobcenter Reinickendorf, da ihr ALG-II-Bescheid mit dem Verstreichen der Elternzeit am 31. Mai endete. Nun hatte sich aber bereits im Dezember vorherigen Jahres herausgestellt, dass ihr Sohn unter frühkindlichem Autismus leidet und an drei Tagen in der Woche zur Therapie muss. Eine verlässliche Betreuung ihres Sohnes ist erst im...

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 288× gelesen

Wettbewerb für Kurzgeschichten

Charlottenburg. Autoren, die das Leben in großen Städten zu Papier bringen, können sich um den Walter-Serner-Preis 2014 bewerben. Diese Auszeichnung des rbb-Kulturradios und des Literaturhauses Berlin soll dem Gewinner eines Kurzgeschichten-Wettbewerbs verliehen werden, der jetzt begonnen hat. Wer teilnehmen möchte, reicht bis zum 15. September seine Erzählung zum Thema Stadtleben ein an: Kulturradio vom rbb, Stichwort: Walter-Serner-Preis, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin. Thomas Schubert /...

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 84× gelesen

Kunstmesse Art-Essenz

Tiergarten. Zum 16. Mal präsentiert die Kunstmesse "Art-Essenz" im Sony-Center am Potsdamer Platz die Facetten künstlerischen Schaffens in Berlin. Am 1. und 2. August jeweils von 14 bis 22 Uhr sowie am 3. August von 12 bis 20 Uhr stellen 45 Künstler eigens für die Messe geschaffene Werke aus - keins davon ist teurer als 100 Euro. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 19× gelesen

Bürgerservice nur mit Termin

Treptow-Köpenick. Die Bürgerämter in Alt-Köpenick 21 und der Michael-Brückner-Straße 1 bearbeiten ab sofort nur noch Bürgeranliegen, wenn ein Termin vereinbart wurde. Kunden mit Termin müssen sich nicht mehr am Infotresen melden, und die Ausgabe von bestellten Dokumenten wie Pässen oder Personalausweisen erfolgt ohne Termin. Nachweisliche Notfälle werden nach wie vor ohne Termin nach Vorsprache bearbeitet. Gemäß Mitteilung des Amtes für Bürgerdienste gilt die neue Regelung im Rahmen einer...

  • Köpenick
  • 18.07.14
  • 30× gelesen

Schwimmen lernen

Köpenick. Das Seepferdchen ist der erste Nachweis für Kinder, Grundfertigkeiten im Schwimmen erworben zu haben. Der Behinderten-Sportverein Köpenick beginnt am 16. August mit einem 30-stündigen Kurs, mit dem Kinder ab fünf Jahren an die Bewegung im Wasser herangeführt werden. Die Kurse finden jeweils sonnabends um 9.30 Uhr und 10.15 Uhr in der Schwimmhalle im Allende-Viertel statt. Da in der Gebühr von 200 Euro eine temporäre Vereinsmitgliedschaft enthalten ist, wird kein Eintritt fällig. Der...

  • Köpenick
  • 17.07.14
  • 31× gelesen

Blutspender gesucht

Köpenick. Die nächste Möglichkeit für eine Blutspende besteht am 30. Juli. Dann ist ein DRK-Team von 15 bis 20 Uhr beim Malteser-Hilfsdienst, Stellingdamm 8, präsent. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder telefonisch unter 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 17.07.14
  • 8× gelesen

Blutspende dringend erbeten

Berlin. Der vielfach befürchtete Engpass in der Blutversorgung während der Sommermonate wird erstmals konkret. Beim Haema Blutspendedienst sind Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe Null mit Rhesusfaktor negativ aktuell Mangelware. Brisant wurde die Situation durch eine außergewöhnliche Konstellation bei der Versorgung eines Herzzentrums, indem derzeit sieben Patienten dieser Blutgruppe zeitgleich behandelt werden. Wer diese eher seltene Blutgruppe hat, wird dringend gebeten in eins der sechs...

  • Mitte
  • 17.07.14
  • 49× gelesen
Historisch planschen: Michael Knop weiß um die Attraktivität seines Bades trotz ungewisser Tribünensanierung. | Foto: tsc

Freibad veranstaltet Nachtschwimmen mit Filmvergnügen

Westend. Olympisch bis episch - so lauten die Aussichten für diesen Sommer. Im historischen Sommerbad Olympiastadion erleben Besucher an zwei Abenden großes Kino mit Popcorn oder Grillgut. Und planschen lange nach Sonnenuntergang im Flutlicht.Die Arme rudern, das Mädchen quietscht. Und flatsch! Da schießt es, eine mächtige Fontäne auftürmend, ins Wasser. Am Beckenrand steht Michael Knop und wacht über das Treiben im Schatten des Olympiastadions. Kein Zweifel: Es ist Ferienzeit. Als Leiter des...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 564× gelesen
Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin. | Foto: privat
3 Bilder

SchlagerOlymp im Erholungspark Lübars am 16. August

Lübars. Schlager verbindet, vereint, fasziniert. Schlager ist Schunkeln, Tanzen, Mitsingen und Mitsummen. Schlager ist Stimmung - für Jung und Alt. Und wer nicht genug davon kriegen kann, ist beim SchlagerOlymp genau richtig.Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin, und zwar im Freizeit- und Erholungspark Lübars an der Quickborner Straße/Alte Fasanerie. Von 14 bis 24 Uhr stehen dann unter anderem DJ Ötzi, Michael Wendler, Chris Roberts, Bernhard Brink, Nicki, Andreas...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 1.472× gelesen
Im Lehmdorf können Kinder herumtoben und mit Lehm und Wasser hantieren. | Foto: Rainer Warzecha

Sommerferien im Lehmdorf des Britzer Gartens

Britz. Der große Ferienspaß "Makunaima-2014" hat im Britzer Garten begonnen. Unmittelbar am Eingang Sangerhauser Weg können kleine und große Besucher im Lehmdorf ihrer Fantasie freien Lauf lassen.Täglich gibt es dazu ein buntes Programm: Kindern bauen ein Piratenboot, konstruieren Pyramiden, gestalten mit Pflanzenfarben und musizieren gemeinsam. In diesem Jahr stehen die mexikanischen Baukulturen und Pyramiden im Mittelpunkt. Im Lehmdorf sollen Ornamente, Figuren und Treppenpyramiden entstehen....

  • Mitte
  • 13.07.14
  • 100× gelesen

Seniorenjournal erschienen

Treptow-Köpenick. Das Seniorenjournal 2014 ist erschienen. Es präsentiert Kulturtipps, lädt ein zu Veranstaltungen und bietet eine Übersicht über die Treffpunkte im Bezirk. Zusammengestellt wurden auch Gesundheits- und Fitnessangebote speziell für die Älteren, Wohnmöglichkeiten sowie Adressen und Ansprechpartner im Bezirk. Das Journal ist an öffentlichen Orten im Bezirk kostenfrei erhältlich. Es kann auch bei der apercu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin gegen Einsendung...

  • Köpenick
  • 10.07.14
  • 39× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.