Lichterfelde - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Regionalliga-Spitzenmannschaften der Frauen und Männer des FC Viktoria 1889 tragen künftig nur noch ihre Heimspiele im Stadion am Ostpreußendamm aus. Das Training findet auf dem neuen Trainingszentrum in Mariendorf statt. | Foto: K. Rabe

Reginalligist untermauert Ambitionen
FC Viktoria 1889 erhält ein neues Trainingszentrum

Der FC Viktoria 1889 geht nicht nur als Tabellenführer der Regionalliga Nordost in die Winterpause. Mit einer maximalen Ausbeute von 33 Punkten aus elf Spielen sind die Himmelblauen auch aussichtsreichster Kandidat für den Aufstieg in die dritte Liga. Weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Clubs ist ein neues Sportgelände in Mariendorf. Gesellschafter Tomislav Karjica hat das multifunktionale Sportgelände am Wildspitzweg gekauft für „seinen“ Hauptstadt-Klub gekauft. Neuer Eigentümer ist...

  • Lichterfelde
  • 15.01.21
  • 778× gelesen
Ramona Schlegel bei der Preisübergabe mit Abstand in der lekker-Zentrale. Suzanne Trickl von der Berliner Woche und lekker-Sprecher Robert Mosberg gratulieren. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

4. lekker Vereinswettbewerb
SV Berlin Buch setzt seinen Gewinn für neue Tanzshow ein

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert mit seinem Vereinswettbewerb bereits zum vierten Mal die Jugendarbeit von Sportvereinen. Das Online-voting unter den 80 Vereinen gewonnen hat in diesem Jahr die Showdance-Truppe vom SV Berlin Buch. Aller guten Dinge sind drei. Vor zwei Jahren haben die Fans der Showdance-Abteilung vom SV Buch die Tanzakrobaten bereits auf den dritten Platz gewählt. Im vergangenen Jahr reichten die Stimmen sogar für Platz zwei. Und im für alle besonders...

  • Buch
  • 28.10.20
  • 350× gelesen

Sechstagerennen fällt aus

Prenzlauer Berg. Berlins legendäre Traditionssportveranstaltung Six Day Berlin wird im Februar wegen der Corona-Pandemie nicht im Velodrom stattfinden. Die 110. Ausgabe des traditionsreichsten Sechstagerennens der Welt wird auf Februar 2022 verschoben. „Das Sechstagerennen lebt von der Mischung aus Spitzensport mit Weltklasseleistungen und einem vollen Velodrom mit viel Stimmung. Dies ist mit 500 Zuschauern in einer ansonsten leeren Halle nicht erreichbar“, sagt Valts Miltovics, Geschäftsführer...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.20
  • 138× gelesen

4. lekker Vereinswettbewerb
SV Buch freut sich über eine Spende für seine Jugendarbeit

Die Freude beim SV Buch war groß. Der Verein aus dem Norden Berlins hat den 4. lekker Vereinswettbewerb für sich entschieden. Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie mit einem Wettbewerb die Jugendarbeit von Sportvereinen fördert. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind auch in diesem Jahr Medienpartner dieser tollen Aktion. Die Vereine aus Berlin konnten sich mit ihren Inklusions- und Integrationsprojekten, mit sozialen...

  • Mitte
  • 20.10.20
  • 109× gelesen

Amateurfußball ohne Rückrunde

Berlin. Die am 5. September gestartete neue Spielsaison der Amateurfußballer wird ohne Rückrunden gespielt. Das hat der Berliner Fußball-Verband (BFV) beschlossen. Wegen der behördlichen Vorgaben sei ein „geordneter Spielbetrieb mit Hin- und Rückrunde nicht möglich“. Alle Punktspiele zur Ermittlung der Auf- und Absteiger werden in einer einfachen Spielrunde (jeder gegen jeden) ermittelt. Zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs hat der BFV einen Zehn-Punkte-Plan entwickelt. DJ

  • Mitte
  • 03.09.20
  • 171× gelesen

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 356× gelesen
Eine Tour durchs Olympiastadion – jetzt natürlich mit Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung – ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. | Foto: Reiher & Seidel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie die Highlight-Tour durchs Olympiastadion

Nicht nur Sportfans sind begeistert von der Architektur des Olympiastadions. Einen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Sportstätte kann man bei einer Führung werfen. Das Olympiastadion Berlin ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Berlins. Seit der Neueröffnung im August 2004 strömen jährlich und außerhalb von Veranstaltungen bis zu 300 000 Besucher aus aller Welt ins Olympiastadion und machen das Fünf-Sterne-Stadion zu einer der top Sehenswürdigkeiten von Berlin – auch in Zeiten...

  • Charlottenburg
  • 01.09.20
  • 1.036× gelesen

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 696× gelesen

Fünf Bäder öffnen Kassen

Berlin. In fünf Freibädern kann man Eintrittskarten wieder an den Kassen vor Ort kaufen und bar bezahlen. Bisher hatten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) wegen der Corona-Pandemie Zeitfenstertickets nur online verkauft, um Warteschlangen an den Bädern zu vermeiden. Weil nach den Ferien die Besucherzahl sinkt, werden nun Kassen in den vier Kombibädern Gropiusstadt, Mariendorf, Spandau-Süd und Seestraße sowie im Sommerbad Wuhlheide geöffnet. Karten werden aber an den Kassen nur verkauft, bis die...

  • Mitte
  • 11.08.20
  • 513× gelesen

Anstoßzeiten stehen fest
Finaltag der Amateure am 22. August 2020

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz...

  • Charlottenburg
  • 06.08.20
  • 151× gelesen
Trotz Corona sicher in die neue Saison: VBL legt Konzept vor. | Foto: Sebastian Wells

Zurück in den Wettkampfmodus
VBL legt Konzept für Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor

Damit der Aufschlag in die Saison 2020/21 auch in Corona-Zeiten gelingen kann, hat die Volleyball Bundesliga (VBL) ein „Konzept zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs“ erarbeitet. Die VBL liefert mit dem Konzept die Grundlage für einen national einheitlichen Spielbetrieb, vergleichbare Bedingungen für Aktive, bestmöglichen Schutz für alle Beteiligten und Regeln für die Zulassung von Zuschauern. „Wir sind zuversichtlich, dass mit dem Konzept nun die Grundlage vorhanden ist, um die...

  • Charlottenburg
  • 04.08.20
  • 179× gelesen
Anzeige
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. | Foto: glow communication GmbH

Mach die Biege!
Sport im Park – kostenlos, im Freien, für alle!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. Das kostenlose Sport- und Bewegungsprogramm des Landes Berlin, das von der Sportverwaltung in Kooperation mit der Gesundheitsverwaltung und der AOK Nordost noch bis Ende September durchgeführt wird, kann seit Anfang Juli wieder von allen Berlinerinnen und Berlinern genutzt werden. An über 50 Standorten in den Park- und Grünanlagen der Bezirke bieten Berliner Sportvereine gemeinsames Spielen, Laufen und Schwitzen an. Über 130...

  • Charlottenburg
  • 22.07.20
  • 707× gelesen

Das wird ein Eigentor
Union Berlin will wieder vor voll besetzten Rängen spielen

Ich gebe es ja gerne zu, dass Fußball ohne Fans nicht so richtigen Spaß macht. Auch im Fernsehen kommt bei den Geisterspielen Null Atmosphäre rüber. Ohne grölendes Publikum, ohne Jubel, Gepfeife und Theatralik interessiert mich auch das Spiel nicht mehr. Waschechte Fans jubeln natürlich trotzdem und feuern ihre Mannschaften, die vor leeren Rängen spielen, vor der Glotze an. Viele von ihnen wollen aber wieder ins Stadion und mittenmang sein. Klar, aber ist das vertretbar? Die Deutsche Fußball...

  • Mitte
  • 20.07.20
  • 809× gelesen
  • 1
Steffi und Jonas vom Shotokan Karate Do Dojo Berlin können endlich wieder richtig trainieren.  | Foto: Dirk Jericho

Vollkontakt wieder möglich
Senat lockert die Corona-Verordnung für den Sportbetrieb

Alle Sportarten mit direktem Kontakt der Athleten sind wieder möglich. Bisher gab es Ausnahmen vom Kontaktverbot nur für Kaderathleten, Bundesligateams und Profisportler. Amateurfußballer durften nicht normal trainieren. Der Senat lockert nach Protesten der Sportverbände die Corona-Verordnung und ermöglicht „den stufenweisen Wiedereinstieg in den länderübergreifenden Sportbetrieb“. Die Regeln für Sportarten mit Körperkontakt werden angepasst. Mit den schrittweisen Lockerungen war bisher nur das...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 876× gelesen

Gemeinsam schwitzen

Berlin. Der gemeinnützige Sportverein Stadtbewegung bietet bis Ende September über 30 kostenlose Sport- und Bewegungsgruppen in Parks und Grünanlagen der Stadt an. Die wöchentlichen Kurse sind für Leute gedacht, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Es gibt Kurse in Fitness, Yoga, Laufen, Tanzen, Spiele, Qi Gong und Entspannung. Wer wieder etwas in Schwung kommen und etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet alle Informationen sowie die Möglichkeit für eine Anmeldung im Internet auf...

  • Mitte
  • 17.07.20
  • 244× gelesen
  • 1
2 Bilder

Jugendarbeit fördern
Jetzt mitmachen beim 4. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft auf zur Teilnahme am 4. lekker Vereinswettbewerb. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen Nachwuchs engagieren. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben, um ihre Jugendarbeit...

  • Charlottenburg
  • 13.07.20
  • 690× gelesen

Briten laden Jürgen Klopp ein

Berlin. Die Britische Handelskammer in Deutschland (BCCG) hat den englischen Meister FC Liverpool und seinen Trainer Jürgen Klopp nach Berlin eingeladen. „That’s deutsch-britische Freundschaft und Zusammenarbeit at it’s best: Erstmals holt ein deutscher Trainer in England die Meisterschaft und die Reds sind endlich nach 30 Jahren wieder der England-Meister!“, sagt BCCG-Präsident Michael Schmidt zum historischen Titelgewinn. Sobald es Corona zulasse, soll der Meistertitel in Berlin gefeiert...

  • Mitte
  • 11.07.20
  • 267× gelesen
Training ist bei allen Amateurvereinen nur mit Abstand erlaubt. Gerd Thomas (Hintergrund) ärgert diese Ungleichbehandlung. | Foto: FC Internationale
2 Bilder

Der soziale Kitt bröckelt
Berliner Amateurfußballer protestieren gegen Ungleichbehandlung gegenüber den Profis

Mit einem offenen Brief an Sportsenator Andreas Geisel (SPD) und den Präsidenten des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) protestieren Amateurvereine gegen die Spaltung der Fußballgemeinde. Rund 80 000 aktive Fußballer in rund 250 Vereinen kicken in Berlin. Doch fast 99 Prozent der Mannschaften im Amateur-, Kinder- und Jugendfußball dürfen nur mit Abstand trainieren. Seit Monaten schieben sich die Amateure die Bälle nur gegenseitig zu, Eltern sind verärgert, weil sie nicht mit aufs Vereinsgelände...

  • Mitte
  • 11.07.20
  • 311× gelesen
Anzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 601× gelesen

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 580× gelesen
Bereit für neue Herausforderungen: Das Viktoria-Team der U19 spielt in der nächsten Saison in der Junioren-Bundesliga. | Foto:   Vincent Gehrke
2 Bilder

Junioren-Teams steigen auf
U19 und U17-Mannschaften des FC Viktoria 1889 spielen künftig in der Bundesliga

Der 5. Juni war ein großer Tag für den FC Viktoria 1889. Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat an diesem Tag die vom Deutschen Fußballbund (DFB) vorgeschlagene Aufstiegsregelung in die Junioren-Bundesliga verabschiedet. Damit steht fest, dass die herausragenden Leistungen der U19 und der U17 trotz des coronabedingten Saisonabbruchs belohnt werden: Beide Teams spielen in der Saison 2020/2021 in der Junioren-Bundesliga. Somit haben beide Mannschaften das sportliche Ziel erfüllt. Die...

  • Lichterfelde
  • 13.06.20
  • 873× gelesen
Moritz Seiffert (19) wechselt zum FC Viktoria 1889. Zuvor spielte er beim FC St. Pauli und zuletzt beim SSV Jeddloh.  | Foto: FC Viktoria

Regionalligist bastelt weiter am Profi-Kader
FC Viktoria 1889 holt mit Moritz Seiffert ein weiteres Top-Talent

Der Ball ruht beim FC Viktoria 1889 weiter. Doch hinter den Kulissen basten die Verantwortlichen fleißig am Profi-Kader für die kommende Spielzeit und verkünden ihren zweiten Zugang. Moritz Seiffert heißt der 19-jährige Flügelstürmer, der jetzt zu den Himmelblauen gewechselt ist. In der aktuellen ausgesetzten Saison war er in der Regionalliga Nord immerhin bei 14 Spielen im Einsatz für den SSV Jeddeloh. Dabei gelangen dem Linksaußen drei Treffer und fünf Torvorlagen. Beim FC Viktoria hat er...

  • Lichterfelde
  • 25.04.20
  • 328× gelesen
Shinji Yamada geht auch in der nächsten Saison für den FC Viktoria auf Torjagd. Sein Vertrag wurde jetzt verlängert.  | Foto: FC Viktoria

Die Himmelblauen richten den Blick auf die kommende Saison
Nordost-Regionalligist FC Viktoria 1889 Berlin verstärkt sich auf dem Platz und an der Seitenlinie

Kurzarbeit, eingeschränktes Training – Corona macht auch vor den Profis des FC Viktoria 1889 Berlin nicht halt. Doch die Verantwortlichen des Lichterfelder Clubs richten ihren Blick nach vorn und bereiten sich auch personell auf die kommende Saison vor. Schon vor Ostern vermeldete der Verein den ersten Zugang für die kommende Saison. Christopher Theisen wechselt vom FC 08 Homburg aus der Regionalliga Südwest zu den Himmelblauen und verstärkt das Team von Trainer Benedetto Muzzicato. Der...

  • Lichterfelde
  • 18.04.20
  • 212× gelesen
Das Stadion des FC Viktoria 1899 Berlin im Ostpreußendamm ist dicht. Während der Corona-Krise wird nur auf Abstand trainiert.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Nun ist Zeit für Analysen
Der Coronavirus zwingt FC Viktoria 1899 in Kurzarbeit

Gerade hat es Regionalligist FC Viktoria aus der Insolvenz geschafft, jetzt tut sich die nächste Hürde auf: Corona zwingt den Fußballverein zu drastischen Maßnahmen. Dazu gehört auch Kurzarbeit für Mitarbeiter und Spieler. Wie sich das finanziell auf den gesamten Verein und auch auf die ausgegliederte Viktoria GmbH auswirken wird, dazu kann Sportdirektor Rocco Teichmann noch nichts sagen. „Der Schaden ist noch nicht absehbar. Wir müssen die nächsten Wochen abwarten.“ In kurzer Zeit hätte der...

  • Lichterfelde
  • 14.04.20
  • 344× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.