Lichterfelde - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Derzeit heißt es, zu Hause aktiv zu werden. Wer sich bewegen will, findet im Internet vielfältige Möglichkeiten. | Foto: Unsplash

Sport vom Sofa aus
Auch in Corona-Zeiten fit bleiben mit Smart TV, Tablet & Co.

Sporteinrichtungen haben derzeit geschlossen, was für manch einen regelmäßigen Fitnessstudiogänger ein hartes Los ist. Draußen Joggen ist nicht jedermanns Sache, aber zum Glück leben wir in Zeiten, in denen man sich sogar den Fitnesstrainer ins Wohnzimmer holen kann. Hier eine kleine Auswahl an Onlineangeboten für Bewegungsfanatiker: Warum Sport dieser Tage erst recht wichtig ist, erklären Experten in einem Podcast der ARD Audiothek. Auch kleine Übungen regen hier zum Mitmachen an, abrufbar...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 661× gelesen
Anzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 224× gelesen

Der Landessportbund Berlin empfiehlt:
Sportbetrieb nein, alleine Sport im Freien: ja!

Berlin. Mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus hat der Landessportbund Berlin den Sportverbänden und -vereinen einige Empfehlungen gegeben. Eine Unterbrechung des Trainings- und Spielbetriebs bis zum 31. März wie in einigen Sportarten schon passiert, ist beispielgebend. LSB-Präsident Thomas Härtel sagte: „Die Gesundheit steht an oberster Stelle.“ Der Landessportbund selbst hat den Lehr- und Ausbildungsbetrieb in seiner Sportschule ebenfalls bis zum Monatsende ausgesetzt und zahlreiche...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 380× gelesen
  • 1

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 259× gelesen
Am 14. Februar 2020 treffen sich die weltbesten Leichtathleten zum 7. ISTAF Indoor. | Foto: Camera4/ISTAF INDOOR
5 Bilder

Heißer Start ins Olympia-Jahr
ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena

Die Leichtathletik startet in Berlin am 14. Februar 2020 mit dem 7. ISTAF Indoor spektakulär ins Olympia-Jahr. Fans können sich auch bei der siebten Auflage am auf ein spannendes Sport-Spektakel freuen: Im zweiten weltweit einzigartigen Diskus-Duell tritt ein prominent besetztes Männer-Team in der Mercedes-Benz Arena gegen die besten vier deutschen Diskuswerferinnen an. Der Diskus-Olympiasieger und Lokalmatador Christoph Harting (Berlin), der Olympia-Dritte Daniel Jasinski (Wattenscheid), der...

  • Friedrichshain
  • 03.02.20
  • 477× gelesen
Tolle Tanzshows werden geboten. | Foto: SC Siemensstadt e.V.
Aktion

Spandau feiert und tanzt auf dem Sportlerball
Gewinnen Sie Karten für den Spandauer Sportlerball

Noch knapp einen Monat müssen die tanzwütigen Berliner und Brandenburger warten, bis am 15. Februar 2020 der Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt stattfindet. Die Sporthallen, in denen sonst Badminton, Basketball oder Tischtennis gespielt wird, werden in wunderschöne Ballsäle verwandelt. In diesem Jahr gibt es viel Bewährtes, aber auch vieles Neues. Zum ersten Mal spielt das Tanzorchester „Sanft“ im großen Ballsaal. Ebenfalls neu ist, dass zwei Tanzflächen zur Verfügung stehen....

  • Charlottenburg
  • 21.01.20
  • 893× gelesen
Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.077× gelesen
Anzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 610× gelesen
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.154× gelesen
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.306× gelesen
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 636× gelesen
  • 1
  • 1

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 493× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 237× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 776× gelesen
Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.166× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 208× gelesen
Capelli Präsident Kay Mourheg (r.) und Florian Blatz, Vertreter des Insolvenzverwalters und des Vereins, nach der Unterzeichnung des Vertrags in der Geschäftsstelle des FC Viktoria 1889 Berlin. | Foto: Olaf Orywall, Viktoria Berlin

Neuer Sponsor vorgestellt
US-amerikanische Marke stattet Mannschaften des FC Viktoria aus

Der FC Viktoria 1889 Berlin hat ein Lifestyle-Unternehmen mit Wurzeln in New York als Sponsor und Ausrüster gewonnen. Für fünf Jahre hat sich die Marke Capelli Sport vertraglich verpflichtet, den Lichterfelder Sportverein zu unterstützen. Und das für die ganze Viktoria-Familie, über alle Generationen und Leistungsklassen hinweg. Capelli Sport wird Trikots für alle Mannschaften des Vereins mit dem Start in die Saison 2019/2020 als Freiware stellen. Demnach profitieren alle – vom dreijährigen...

  • Lichterfelde
  • 26.06.19
  • 1.168× gelesen
Maximilian Totel will die Handball-Abteilung des Sportvereins TuSLi wieder zum Leben erwecken. | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Aus der Vergessenheit geholt
TuS Lichterfelde 1887 baut Handball-Abteilung wieder auf

Über 50 Jahre war der TuS Lichterfelde 1887 (TuSLi) in Lichterfelde die Nummer eins, wenn es um Handball ging. Vor 20 Jahren war die Erfolgsphase vorbei. Das Interesse am Handballsport ließ nach und es fand sich kein Nachwuchs mehr. Jetzt will der Lichterfelder Sportverein wieder durchstarten. Und das nicht nur im Hinblick auf den Handball. „Wir wollen uns breiter aufstellen“ sagt Maximilian Totel, Vorstandsmitglied des Vereins. Dafür geht der TuSLi auch außergewöhnliche Wege. Neben den...

  • Lichterfelde
  • 23.06.19
  • 549× gelesen
Höhepunkt des Rundstreckenrennens ist das Hauptrennen. Hier gehen Elite-Amateure an den Start.  | Foto: privat
2 Bilder

Straßenradwettbewerb mit Welt-Elite
Lichterfelder Rundstreckenrennen startet zum 65. Mal

Das Lichterfelder Rundstreckenrennen hat eine lange Tradition. Es findet in diesem Jahr zum 65. Mal statt. Am Sonnabend, 25. Mai starten am Ludwig-Beck-Platz Schüler, Senioren, Hobby-Radsportler und Elitefahrer. Auch die Minis bis vier Jahre gehen wieder mit ihren Laufrädern an den Start. Das Rennen findet traditionell im Rahmen der Steglitzer Woche statt und wird von den Radsportvereinen Zehlendorfer Eichhörnchen und RV Lichterfelde-Steglitz organisiert. Mit dem Rennen wollen die Vereine auch...

  • Lichterfelde
  • 16.05.19
  • 1.006× gelesen

Viktoria steht im Pokalfinale

Lichterfelde. Der FC Viktoria hat den Sprung ins Finale des Berliner Landespokals geschafft. Am Mittwoch, 10. April, konnten die „Himmelblauen“ im Jahn-Sportpark vor rund 1700 Zuschauern die spannende Partie gegen den BFC Dynamo für sich entscheiden. Nach Verlängerung setzte sich der Lichterfelder Verein beim Konkurrenten der Regionalliga Nordost mit 2:1 durch. Nach 90 Minuten stand es 1:1. Nach der ersten Halbzeit lag der BFC durch ein Tor von Kemal Atici in der 17. Minute mit 1:0 vorn. Timo...

  • Lichterfelde
  • 11.04.19
  • 55× gelesen
Neuer Trikot-Sponsor: Felix Sommer, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer FC Viktoria 1889, Dagmar König, Geschäftsführerin Autohaus Gotthard König und Torsten Martini, vorläufiger Insolvenzverwalter (rechts) präsentieren den neuen Dress des Viertligisten. | Foto: Olaf Orywall, Viktoria Berlin
2 Bilder

Der Spielbetrieb geht vorläufig weiter
Fußball-Viertligist FC Viktoria geht das Geld aus

Nach dem Rückzug des Investors aus China, schaut Fußball-Viertligist FC Viktoria 1889 in eine ungewisse Zukunft. Gibt es noch Chancen, die Insolvenz abzuwenden, in dem ein neuer Großsponsor gefunden wird? Oder muss ab 1. Februar das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet werden? Auf seiner Homepage beantwortet der Viktoria-Vorstand die drängendsten Fragen. Demnach läuft der Spielbetrieb normal weiter. Der 1. Herrenmannschaft werden allerdings voraussichtlich neun Punkte in der Regionalliga...

  • Lichterfelde
  • 28.01.19
  • 459× gelesen

Viktoria punktet bei Lok

Lichterfelde. Ähnlich abwechslungsreich wie das Wetter war zunächst auch das Spiel von Viktoria 89 in der Regionalliga Nordost bei Lok Leipzig. Regen, Sonne und starker Wind wechselten sich ab und auf dem Platz gab es reichlich Chancen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie weniger unterhaltsam, beide agierten frei nach dem Motto „lieber die Taube in der Hand als den Spatz auf dem Dach“ – der Endstand lautete dann auch 0:0. Viktoria geht auf dem sechsten Tabellenplatz in die...

  • Lichterfelde
  • 12.12.18
  • 56× gelesen

Sieg dank Sliskovic

Lichterfelde. Viktorias Matchwinner gegen Budissa Bautzen hieß Sliskovic. Der Stürmer erzielte beim 1:0 (1:0) in der Regionalliga Nordost das einzige Tor. Er war in der 29. Minute per Foulelfmeter erfolgreich, nachdem er zuvor im Strafraum von Torwart Schulz gefoult worden war. In der zweiten Hälfte hielt der Keeper einen Elfer von Sliskovic. Da die Gastgeber auch weitere gute Möglichkeiten ausließen, blieb es spannend. „Wir haben Budissa bis zum Ende leben lassen“, befand Trainer Jörg Goslar....

  • Lichterfelde
  • 05.12.18
  • 40× gelesen

Gegen die Großen läuft es

Lichterfelde. Gegen die Spitzenteams kann es der FC Viktoria 89 einfach: Kürzlich hatte man in der Fußball-Regionalliga die imposante Siegesserie des Chemnitzer FC gestoppt und beim Tabellenführer 1:0 gewonnen. Nun siegte Viktoria vor nur etwas mehr als 400 zahlenden Zuschauern 2:0 (1:0) im Berliner Duell gegen den Tabellenzweiten BAK. In der 19. Minute erzielte Siemann ein Eigentor, kurz nach der Pause legte Sliskovic für die Platzherren per Elfmeter nach, Gjasula war gefoult worden. „Wir...

  • Lichterfelde
  • 28.11.18
  • 45× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.