Neu-Hohenschönhausen - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige

Tag der offenen Tür am 18. Oktober

Das Paritätische Seniorenwohnen eröffnete im April seinen modernen Neubau mit 144 Einzelzimmern in der vollstationären Altenpflege. Zukunftsorientiert kann man dort weiterhin den heutigen Qualitätsansprüchen an moderne und leistungsfähige Pflege gerecht werden. Der Neubau verfügt über Qualitätsbausteine wie "Einzelzimmer mit eigenem Bad", "Wohngruppenstrukturen mit maximal zwölf Personen", "helle und ansprechende Raumgestaltung" sowie eine "moderne und sehr gute Wohnatmosphäre". Überzeugen Sie...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.10.14
  • 43× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 55× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 69× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 268× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 211× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 80× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 104× gelesen

"Eins mehr" für Laib und Seele

Berlin. Im Rahmen der Aktion "Eins mehr!" werden bis zum 4. Oktober haltbare Lebensmittel gesammelt. Kunden können eine Konserve, eine Packung Kaffee oder eine Tafel Schokolade mehr kaufen und diese den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Übersicht, wann in welchen Läden gesammelt wird, gibt es unter 78 71 63 52 und auf asurl.de/wfi. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 99× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 61× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 254× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 126× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 344× gelesen

Die Anwohner rund um die Vincent-van-Gogh-Straße schätzen ihr Wohngebiet

Neu-Hohenschönhausen. Viele der Anwohner rund um die Vincent-van-Gogh-Straße leben seit Jahrzehnten hier. Sie beobachten die Veränderungen in ihrem Wohnumfeld kritisch.So mancher Anwohner aus Hohenschönhausen begegnet selbst unter Berlinern manchem Vorurteil, denn als "Plattenbausiedlung" genießt der einstige Bezirk kein gutes Image. Dabei sehen die Anwohner ihr Wohnumfeld mit ganz anderen Augen. "Hier ist es doch sehr viel ruhiger als in Kreuzberg", weiß ein Straßenbahnfahrer zu erzählen, der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.09.14
  • 945× gelesen
Die Umstellung braucht Zeit - auch Wolfgang Bürkholz arbeitet im Bürgeramt 2 noch mit alter Software. | Foto: Wrobel

Wegen IT-Umstellung schließen die Bürgerämter

Lichtenberg. Um Diebstahl von persönlichen Daten der Bürger zu vermeiden, müssen die Computer in den Bürgerämtern umgestellt werden. Das geht nicht ohne zweitägige Schließung."Die Schließung ist notwendig, um die Stabilität der Servicesysteme in den Bürgerämtern zu garantieren", sagt der für den IT-Bereich im Bezirksamt zuständige Stadtrat Andreas Prüfer (Die Linke). Seit 2011 arbeiteten die Mitarbeiter des Bezirksamtes mit dem Betriebssystem Windows XP. Besonders drängend wurde das Problem im...

  • Lichtenberg
  • 18.09.14
  • 196× gelesen

Bis zum Jahr 2016 rechnet der Bezirk mit einem Bedarf von 13 540 Plätzen

Lichtenberg. Einen Kitaplatz nahe der eigenen Wohnung in Lichtenberg finden? Das wird im Bezirk auch in den kommenden Jahren schwierig bleiben.Dabei wurden in den vergangenen sechs Jahren 2500 neue Kitaplätze geschaffen. Darunter sind kleinere Einrichtungen wie etwa die erst im August eröffnete Kita "Oberseeräuber" in der Oberseestraße 77 mit 26 Plätzen. Zu den größeren zählt dagegen die im vergangenen Jahr eröffnete Kita "Matt Lamb" in der Konrad-Wolf-Straße 45 mit 198 Plätzen. Viele dieser...

  • Lichtenberg
  • 18.09.14
  • 106× gelesen

"Woche der älteren Menschen" mit vielen Aktionen

Lichtenberg. Erstmals findet in Lichtenberg vom 29. September bis zum 2. Oktober die "Woche der älteren Menschen" statt. Sie bietet Diskussionen, Konzerte und Ernährungsberatung.Auch in Lichtenberg wird der Anteil von älteren Menschen an der Bevölkerung stetig größer. Deshalb wird es auch im Bezirk immer wichtiger, dass Menschen nicht nur gesund altern, sondern auch erfüllter leben können. Was dazu beitragen kann, darüber können sich junge und ältere Lichtenberger bei der "Woche der älteren...

  • Lichtenberg
  • 11.09.14
  • 124× gelesen

Bezirk kommt Bürgerwunsch nach

Lichtenberg. Der Stadtrat für Stadtentwicklung und Umwelt Wilfried Nünthel (CDU) will an der Rummelsburger Bucht und am S-Bahnhof Friedrichsfelde-Ost zwei neuartige öffentliche Toiletten aufstellen lassen.Der Wunsch nach öffentlichen Toiletten stand zuletzt bei den Bürgern ganz oben auf der Liste. Im Rahmen des Bürgerhaushalts sammelt der Bezirk regelmäßig Ideen und Anregungen der Bürger. So beanstandeten Bürger fehlende öffentliche Toiletten in der Dolgenseestraße, an der Rummelsburger Bucht...

  • Lichtenberg
  • 11.09.14
  • 129× gelesen

Anwohner können Bedürftigen helfen

Neu-Hohenschönhausen. Zum vierten Mal sammelt der Verein Lebensmut Altkleider, die anschließend an Menschen in der Umgebung verteilt werden.Auch in diesem Herbst gibt es wieder die Kleidersammel-Aktion, die mit Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Martin Pätzold und des Berliner Abgeordneten Danny Freymark (beide CDU) bedürftigen Menschen in Hohenschönhausen zugute kommen soll. Vom 22. bis zum 26. September sind Anwohner aufgerufen, nicht mehr gebrauchte, gute Bekleidung beim Verein...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.09.14
  • 51× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 753× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 236× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 132× gelesen

Einwohnerantrag fordert mehr Sauberkeit an den Schule

Lichtenberg. Mehr als 1300 Väter und Mütter im Bezirk haben die Nase voll von stinkenden Schultoiletten. Sie brachten am 28. August einen eigenen Antrag in die BVV ein, der das ändern soll."Viele Kinder aus Lichtenberg trauen sich nicht auf die Schultoilette und suchen in ihrer Not auf dem Nachhauseweg lieber einen Park auf", schildert der Karlshorster Vater Dirk Gawlitza den Ärger vieler Eltern und Schüler. Denn in nahezu allen Schulen gibt es dieselben Probleme. Neben stinkenden...

  • Lichtenberg
  • 04.09.14
  • 79× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 111× gelesen

Videothek für das Ehrenamt

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat hat die seit 2008 bestehende Internet-Plattform "Die Ehrenamtsvideothek" von der Paritätischen Akademie Berlin übernommen und wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel der Ehrenamtsvideothek ist es, gesellschaftliches Engagement im Bewegtbild darzustellen. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Videos zum Thema Ehrenamt anzuschauen oder selbst einzustellen. Damit soll Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in kurzen Videos...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.