Aussteller ist Michel „Cren“ Pietsch, ein 50 Jahre alter Deutsch-Franzose. Statt zum Pinsel greift er zum Arbeitswerkzeug Spraydose. „Meine Mutter ist Französin, ich bin in Niedersachsen aufgewachsen und auf dem Weg zur Familien der Mutter mit dem Zug immer durch den Ruhrpott gefahren. Da habe ich vom Zug aus Hunderte Wände mit durchaus respektable Kunstwerken gesehen“, berichtet der Künstler.
Der Familie zu Liebe hat er nach der Schule erst "was Anständige" gelernt – Steuerfachangestellter – und sich später autodidaktisch der Kunst gewidmet. Seit 1989 hat er rund um das heimatliche Hannover immer wieder zur Spraydose gegriffen, immer in der Sorge, nicht ertappt zu werden, und sich Gerichtsverfahren und Schadenersatzforderungen stellen zu müssen. „Damals gab es ja noch keine legalen Flächen zum Sprühen“, sagt Michel Pietsch. Vor 20 Jahren kam er nach Berlin und zog später in ein Atelier auf dem Areal des Funkhauses Nalepastraße. Als 2016 ein Atelier im ehemaligen Transformatorenwerk (TRO) an der Wilhelminenhofstraße frei wurde, griff er zu. „Ich habe hier puren Luxus, sogar eine eigene Toilette“, so der Künstler.
Heute muss er sich nicht mehr fürchten, von Wachschutz oder Eigentümern erwischt zu werden. Seine Farben aus der Sprühdose landen wahlweise auf Leinwand oder Multiplexplatten. In einer Ecke des Ateliers stehen mehrere Motorhauben des DDR-Pkw Trabant. „Der Trabant steht für mich für das Wendejahr 1989, die deutsch-deutsche Annäherung und die folgende Wiedervereinigung und ist damit ein Symbol für die Freiheit“, erklärt Michel Pietsch.
Die Galerie Schöne Weide gibt es seit Januar 2018. Galerist Michael Fritschgibt von Anfang an voranging Künstlern aus beiden Teilen von Schöneweide eine Chance, sich dem Publikum zu zeigen. „New Breed 2.020“, so der Titel der Ausstellung von Michel Pietsch, ist noch bis zum 26. Juni zu sehen. Geöffnet ist in der Wilhelminenhofstraße 48a Donnerstag bis Sonnabend von 12 bis 18 Uhr. Bitte Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen, bei zu viel Andrang müssen Besucher auch schon mal vor der Tür warten.
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Die Filialen des Gartencenters Holland laden vom 17. bis 27. Juni 2022 zur verlängerten Rosenwoche ein. Zehn Tage lang wird der Fokus auf die „Königin der Blumen“ gelegt. Kaum eine Pflanze ist so beliebt wie die Rose. Sie lässt bei vielen (Hobby-)gärtnern das Herz höher schlagen. Während der Rosenwoche präsentiert das Gartencenter Holland ein vielfältiges Sortiment – von Klassikern bis hin zu Exoten. Wer für ein wohlduftendes Blütenmeer im eigenen Garten sorgen möchte, kann sich hinsichtlich...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.