Übergangswohnheim

Beiträge zum Thema Übergangswohnheim

Soziales
Kea hat im neu aufgebauten Übergangswohnheim Wupperstraße eine vorübergehende Bleibe gefunden. | Foto: K. Menge

Übergangswohnheim Wupperstraße wurde komplett modernisiert

Lichterfelde. Rund elf Monate nach dem Brand im Wohnheim für wohnungslose Menschen in der Wupperstraße ist der zerstörte Teil wieder aufgebaut worden. Inzwischen sind alle Zimmer belegt. Seit 1995 wird die Einrichtung in der Wupperstraße 17 von der Stiftung zur Förderung sozialer Dienste (FSD) betrieben. Im vergangenen Jahr brannte das Gebäude komplett nieder. Die genaue Brandursache konnte nicht ermittelt werden. Vermutet wird eine Verkettung von unglücklichen Umständen, die schließlich zum...

  • Lichterfelde
  • 15.04.16
  • 5.197× gelesen
Soziales

AWO eröffnet am Steglitzer Damm Übergangswohnheim

Steglitz. Ein dezentrales stationäres Übergangswohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung eröffnet die AWO pro:mensch gGmbH am Steglitzer Damm.Nach einer gründlichen Sanierung des Gebäudes sollen dort ab März 2015 die 13 renovierten Appartements bezogen werden. "Die Menschen befinden sich im Genesungsprozess, benötigen aber noch Unterstützung im Alltag", informiert Kurt Gahleitner von AWO pro:mensch. Er betreut das Projekt in Steglitz. Die Menschen stammen aus Steglitz-Zehlendorf und...

  • Steglitz
  • 04.08.14
  • 1.788× gelesen
Soziales

Johanniter helfen Afrika-Flüchtlingen

Lichterfelde. 30 Flüchtlinge aus Afrika sind derzeit im Rahmen der Kältehilfe im Übergangswohnheim in Marienfelde untergebracht. Das Johanniter-Stift in Lichterfelde hilft den Asylsuchenden mit warmem Essen.Die Flüchtlinge kommen aus Libyen. Sie haben einen gefährlichen Weg hinter sich. Die Flucht führte aus Libyen auf die Insel Lampedusa. Italien ließ keine Asylanträge zu, sondern erteilte ein befristetes Aufenthaltsrecht in der EU. Bedingung war, dass sie Italien verlassen. Aufgrund dieser...

  • Lichterfelde
  • 24.03.14
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.