AEG

Beiträge zum Thema AEG

Politik
Blick über die Stadt vom Alexanderplatz 1930, aufgenommen von Hans Hartz.  | Foto: Stiftung Stadtmuseum Berlin, Reproduktion: Michael Setzpfandt

Metropole über Nacht
100 Jahre Groß-Berlin: Ein weltweit einmaliger Vorgang

Obwohl Berlin 1871 Hauptstadt des Deutschen Reiches wurde, spielte die Stadt im europäischen Konzert eher eine untergeordnete Rolle. Bei der Einwohnerzahl lagen London und Paris, sogar Wien vor dem Spreeathen. Auch die Fläche war überschaubar und würde heute nicht mal den S-Bahnring füllen. Vor 100 Jahren sollte sich dies jedoch grundlegend ändern: Berlin wurde durch das Groß-Berlin-Gesetz zur Metropole. Doch der Weg dahin war steinig. Dabei entwickelte sich die Region nach der Reichsgründung...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 2.474× gelesen
  • 1
  • 2
Kultur

Gesundbrunnen entdecken

Prenzlauer Berg. "Nächste Ausfahrt Wedding" heißt es am 30. Mai. Das Thema des Ausflugs, der von Anwohnern der Gleimstraße in Prenzlauer Berg organisiert wird, heißt "Der Gesundbrunnen - mehr als ein Center". Treffpunkt ist um 14 Uhr am Lichtburgforum an der Ecke Behm- und Zingster Straße. Marlies Mäder und Thomas Gärtner werden etwa zwei Stunden durch den Ortsteil führen. Sie werden auf dessen Geschichte, die auch eng mit der AEG und Hertha BSC verbunden ist, eingehen. Weitere Informationen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 154× gelesen
Wirtschaft
Der Weddinger Unternehmer Talat Yacoub führt Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) vor, wie man die Geräte seiner Firma montiert. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Industrie gewinnt in Berlin wieder an Bedeutung

Berlin. Qualmende Schlote, verrußte Hände, AEG und Borsigwerke - das war einmal. Fast 200 000 Industrie-Arbeitsplätze gingen nach der Wende auf beiden Seiten Berlins verloren. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) führte nun vor, wie sich die Unternehmenslandschaft gewandelt hat. Statt Massenproduktion zählen Spezialisierung, Exporttauglichkeit und Innovation.Déjà-vu am Morgen: "Hier bin ich schon einmal gewesen", sagt Cornelia Yzer, als die gläserne Tür des Luisen Carees hinter ihr...

  • Charlottenburg
  • 16.11.12
  • 567× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.