Aktive Zentren

Beiträge zum Thema Aktive Zentren

Politik
Jan Lüscher vom Planungsbüro, Baustadtrat Martin Lambert, Reinickendorfs Stadtplanungschef Marius Helmuth-Paland und Anke Heutling von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellten die Website am 19. Januar im Vitanas-Haus vor. | Foto: Bezirksamt

Vorschläge können im Internet gemacht werden

Reinickendorf. Ab sofort können sich die Reinickendorfer aktiv in die Umgestaltung der Residenzstraße einmischen - über die Internetseite www.zukunft-residenzstrasse.de.Wie berichtet, ist die Residenzstraße im Jahr 2014 in das Senatsförderprogramm Aktive Zentren Berlin aufgenommen worden. Das Fördergebiet reicht vom Franz-Neumann-Platz im Süden bis zum Kolpingplatz im Norden. Anwohnern, aber auch von außen kommende Kunden beklagten in der Vergangenheit, dass sich die Geschäftsstruktur zum...

  • Reinickendorf
  • 22.01.15
  • 644× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.