Antonyplatz

Beiträge zum Thema Antonyplatz

Kultur

Einladung zur Denk-mal-Tour

Reinickendorf. Der Verein „Denk mal an Berlin“ veranstaltet am Freitag, 7. Juni, eine Bezirkstour. Das Ziel sind historisch und kulturell bedeutende Orte in Reinickendorf. Los geht es um 12 Uhr auf dem Antonyplatz am Rathaus. Danach gibt es eine Führung durch den Altbau des Rathauses. Weitere Stationen sind der Kiosk, das Café und die Stadtbibliothek am Schäfersee sowie die Weiße Stadt, seit 2008 Unesco-Weltkulturerbe. Ende ist um 18 Uhr. Die Tour findet per Reisebus statt. Der Teilnahmepreis...

  • Reinickendorf
  • 30.05.24
  • 30× gelesen
Umwelt
Moritz Foet, Fachbereichsleiter Grünflächen, Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) sowie die Mitglieder der Initiative Waidmannslust Christine Paulisch, Wolfgang Nieschalk, Hannelore Gemeinhardt, Helga Nieschalk und Günther Poggel (von links) weihten am 21. Februar gemeinsam das Diana-Eck ein. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Grünanlage hat wieder einen Namen
Bezirksamt und Bürgerinitiative weihen Diana-Eck am Waidmannsluster Damm ein

Die zuletzt namenlose Grünfläche zwischen Waidmannsluster Damm und Dianastraße heißt jetzt Diana-Eck. Der Name ist das Ergebnis einer Bürgerbefragung, die die Initiative Waidmannslust im Sommer 2021 initiiert hatte. Sie bat zunächst um Vorschläge und danach um eine Abstimmung zwischen den meistgenannten Ideen. Dabei machte Diana-Eck das Rennen. Dem Vorschlag schloss sich die BVV im November 2022 an und votierte für eine Neubenennung der Fläche. Mehr als ein Jahr später folgte am 21. Februar der...

  • Waidmannslust
  • 26.02.24
  • 209× gelesen
Bildung

Gedenken an den Holocaust

Wittenau. Am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung um 11 Uhr Kränze vor der Gedenktafel im Aufgang des Rathaus-Altbaus am Antonyplatz 1 niederlegen. Das Datum erinnert an die Befreiung der Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch Soldaten der Roten Armee. Seit 1996 ist es offizieller Gedenktag in Deutschland. tf

  • Wittenau
  • 20.01.24
  • 72× gelesen
Politik

Sitzungstermine der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf in 2024

Reinickendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung tagt auch in diesem Jahr immer am zweiten Mittwoch eines Monats im BVV-Saal des Rathauses, Eingang am Antonyplatz 1. Insgesamt gibt es aufgrund der Sommerpause elf ordentliche Sitzungen. Sie finden am 10. Januar, 14. Februar, 13. März, 10. April, 15. Mai, 12. Juni und 10. Juli und nach der Sommerpause am 11. September, 9. Oktober, 13. November und 11. Dezember statt. Beginn ist immer um 17 Uhr. tf

  • Reinickendorf
  • 01.01.24
  • 54× gelesen
Bildung

Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Wittenau. Am 78. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz werden Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr vor der Gedenktafel im Aufgang des Rathaus-Altbaus am Antonyplatz 1 Kränze niederlegen. Der 27. Januar ist seit 1996 in Deutschland offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. tf

  • Wittenau
  • 22.01.23
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.