Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Wirtschaft
Marina Kermer übernahm kurz vor der Corona-Krise die Leitung des Jobcenters Charlottenburg-Wilmersdorf. | Foto: privat

"Ich habe ein hohes Maß an Solidarität erlebt
Interview mit Jobcenterleiterin Marina Kermer

Die Corona-Pandemie haben auch die Mitarbeiter des Jobcenters Charlottenburg-Wilmersdorf zu spüren bekommen. Krisenmanagement, hohe Arbeitsbelastung, verunsicherte Klienten. Wie die Lage derzeit ist, darüber sprach Geschäftsführerin Marina Kermer (60) mit Berliner-Woche-Reporterin Ulrike Kiefert. Sie haben das Jobcenter Ende 2019 übernommen, wenige Monate vor der Pandemie. Was hat sich mit Corona-Krise geändert? Marina Kermer: Ich hatte wenigstens noch die Zeit, mich einzuarbeiten und bei...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.02.21
  • 1.310× gelesen
Soziales

Langes Warten auf Rückzahlung

Treptow-Köpenick. Frau O. aus Treptow-Köpenick war in der Vergangenheit selbstständig tätig. Weil ihre Einnahmen nicht ausreichten, den Lebensunterhalt zu finanzieren, erhielt sie ALG II-Leistungen. Die Höhe wurde auf der Grundlage ihrer zu erwartenden Einnahmen berechnet. Im zurückliegenden Jahr erlitt sie einen Herzinfarkt. Sie ist seit dem arbeitsunfähig und in Frührente. Sie erzielte keine weiteren Einnahmen. Somit stimmte die Höhe des bislang berechneten ALG II nicht mehr. Die...

  • Mitte
  • 27.06.17
  • 199× gelesen
Wirtschaft
Keine Altersgrenze für berufliche Träume: Thomas Uloth schwört auf die Lust zur Selbstverwirklichung. | Foto: Thomas Schubert

„Am Anfang steht die Sinnfrage“: Thomas Uloth verhilft Mandanten jenseits der 50 zur Selbstständigkeit

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wann ist man eigentlich zu alt, um im Beruf seine Träume zu verwirklichen? Thomas Uloth, Berater bei der Firma „Gründer 50 plus“, glaubt daran, dass auch ältere Damen und Herren sich noch zu fähigen Unternehmern eignen. Im Gespräch mit Reporter Thomas Schubert sprach der 59-Jährige über die hohe Kunst der Motivation, Branchen, in denen man selbst im Rentenalter noch bestehen kann, und die eigene Herzenssache als Kraftquelle. Wie kamen Sie dazu, Menschen im...

  • Charlottenburg
  • 04.05.16
  • 635× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.