Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Soziales

Ohne Urkunde keine Arbeit

Marcellina C. hat in ihrem Heimatland Italien ein Studium zur Gesundheits- und Krankenpflegerin erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss entschied sie sich, nach Berlin zu kommen. In der Hauptstadt wollte sie in ihrem gelernten Beruf arbeiten. Dazu war jedoch die Anerkennung des Studiums und die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung notwendig. Sie wird mit einer Urkunde dokumentiert und vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ausgestellt. Ohne diese Urkunde ist die...

  • Mahlsdorf
  • 09.10.17
  • 332× gelesen
Wirtschaft
Diskutierten mit Birgit Görlich (rechts) über ihre Erfahrungen: Angelo Grodzki (Heldenwerbung), Daniela Ludwig (IBM) und Gabriele Tiede (SRZ Berlin). | Foto: KEN
2 Bilder

Broschüre will Firmen Mut machen, Behinderte einzustellen

Friedenau. Bei Karstadt in Tempelhof haben 16 von 100 Beschäftigten eine Behinderung. Damit erfüllt die Warenhausfiliale die gesetzliche Vorgabe um das Dreifache. Der Aufkleberhersteller „Heldenwerbung“ aus Mariendorf ist nicht verpflichtet, jemanden mit Handicap zu beschäftigen und tut es trotzdem. Das sind zwei Firmen im Bezirk, die bei der Inklusion Behinderter in die Arbeitswelt beispielhaft vorangehen. Jetzt gibt es dazu die Broschüre „Inklusion gewinnt. Gute Unternehmensbeispiele im...

  • Friedenau
  • 09.03.17
  • 623× gelesen
Wirtschaft
Auf der Pressekonferenz waren sich die Teilnehmer einig, dass eine Ausbildung eine gute Grundlage für die berufliche Karriere ist. | Foto: Franziska Groß

Ausbildung hat ein Imageproblem: Jugendliche entscheiden sich eher für ein Studium

Berlin. Das Angebot an Lehrstellen ist vielfältig und bietet Jugendlichen eine gute Chance bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Dies sagte Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, auf einer Pressekonferenz zur Ausbildungslage. Ende März waren noch 9346 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz und somit 165 mehr als im März 2015. Die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsstellen stieg um 16,4 Prozent an. Dennoch...

  • Tegel
  • 01.04.16
  • 322× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.