Aufenthaltsqualität

Beiträge zum Thema Aufenthaltsqualität

Sonstiges
Die Zukunft des Hermann-Ehlers-Platzes ist ein Hauptthema des Runden Tisches Zehlendorf-Mitte. | Foto:  K. Rabe

Pläne für den Hermann-Ehlers-Platz
Rundert Tisch informiert über Vorhaben und Neuigkeiten

Am Runden Tisch Steglitz-Mitte steht beim nächsten Treffen die Zukunft des Hermann-Ehlers-Platzes und die Einrichtung einer Jelbi-Station der BVG auf der Tagesordnung. Interessierte Bürger sind eingeladen, über die Entwicklungen im Kiez rund um die Schloßstraße mitzureden und sich einzubringen. Der Hermann-Ehlers-Platz ist ein zentraler Ort in Steglitz, der allerdings seit Jahren immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen ist. Der Platz wird oft als unansehnlich, laut und nicht einladend...

  • Steglitz
  • 27.01.24
  • 229× gelesen
Bauen
Die ersten Bagger sind da: Die Umgestaltung des Saaleckplatzes hat begonnen.  | Foto:  K. Rabe

Die Bagger rollen am Saaleckplatz
Neugestaltung des Saaleckplatzes geht los

Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Saaleckplatzes haben begonnen. Der größte Teil der Arbeiten soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Für den Straßenverkehr in den anliegenden Straßen sind keine einschneidenden Einschränkungen zu befürchten. Bisher machte der kleine Platz zwischen Kolonie- und Kaiserstraße nicht viel her. Er fristet ein eher unscheinbares Dasein. Zum Verweilen hatte das Areal kaum Potential. Die Maßnahmen, die jetzt umgesetzt werden, wurden durch Anwohner initiiert...

  • Lichterfelde
  • 22.09.23
  • 470× gelesen
Soziales
An den Thementischen wurde eifrig diskutiert, wie der Bahnhofsvorplatz aufgewertet werden kann.  | Foto: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
2 Bilder

"Weniger Autos, mehr Platz für Menschen"
Anwohner äußern Wünsche für den Bahnhofsvorplatz Lichterfelde West

Der Vorplatz am Bahnhof Lichterfelde West hat eine grundlegende Umgestaltung nötig. Das finden Anwohner und Gewerbetreibende. Auf einer vom Bezirksamt initiierten Beteiligungswerkstatt konnten sie ihre Wünsche und Vorstellungen äußern und gemeinsam diskutieren. Das Interesse war groß. Mehr als 100 Bürger sind der Einladung von Stadtrat Urban Aykal (Bündnis 90/Die Grünen) gefolgt und kamen in den Gemeindesaal der Evangelischen Johanneskirchengemeinde. An drei Thementischen wurde über die...

  • Lichterfelde
  • 04.06.22
  • 240× gelesen
Soziales
Wie zufrieden sind die Menschen in ihrem Kiez? Das soll durch eine Umfrage ermittelt werden.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Ideen für den Kranoldkiez gesucht
Ergebnisse einer Umfrage zum Einkaufsverhalten liegen vor

Vierzehn Tage lang hatten Anwohner, Besucher und Kunden die Möglichkeit, Fragen zum Einkaufsverhalten im Kranoldkiez zu beantworten. Die Auswertung der Kurzumfrage kann jetzt nachgelesen werden. Das Standortmanagement Kranoldkiez als Initiator der Umfrage hat die Umfrageergebnisse online gestellt. Sie sind auf www.standortmanagement-lichterfelde-ost.de/service/downloads zu finden. Die Antworten der Befragung dienen der Standortanalyse und werden bei der Ausarbeitung einer Standortstrategie für...

  • Lichterfelde
  • 13.08.21
  • 144× gelesen
Soziales

Rundbank zum Verweilen

Steglitz. Mit den kleinen Cafés, Läden und einem Eiscafé entwickelt sich die Schützenstraße zu einem beliebten Ort zum Verweilen. Eine Anwohnerinitiative möchte an der Ecke zur Leydenallee die Aufenthaltsqualität verbessern und auch ihren Beitrag dazu leisten. Ein Wunsch ist es, an dieser Ecke eine runde Parkbank aufzustellen und die grünen Flächen rundherum aufzuwerten. Die Fraktionen von CDU und Grünen fordern das Bezirksamt in einem Antrag auf, dieses Engagement im Rahmen der finanziellen...

  • Steglitz
  • 02.05.21
  • 34× gelesen
Bauen
Der Hermann-Ehlers-Platz soll attraktiver werden. Ein erster Entwurf zur Umgestaltung steht zur Diskussion.  | Foto: K. Rabe

Bänke, Stauden und Bäume
Bürgerbeteiligung bei Umgestaltung des Hermann-Ehlers-Platzes

Dem Hermann-Ehlers-Platz zwischen Schloßstraße und S-Bahnhof Rathaus Steglitz fehlt es an Aufenthaltsqualität. Das soll sich jetzt ändern. Das Grünflächenamt stellt seine Pläne zur Umgestaltung zur Diskussion. Noch bis zum 31. März können Bürger auf der Beteiligungsplattform mein.Berlin auf https://bwurl.de/16ah die Pläne online eingesehen und kommentieren. Den Entwurf hat das Grünflächenamt erabeitet. Auch die Ergebnisse des Runden Tisches Steglitz-Mitte wurden darin berücksichtigt. Die...

  • Steglitz
  • 12.03.21
  • 301× gelesen
Verkehr
Am Dienstag, 9. April, wird der kleine Teltower Damm offiziell  Fußgängerzone. Den Wochenmarkt an den Sonnabenden wird es aber weiter geben. | Foto: Ulrike Martin

Platz zum Flanieren und Verweilen
Der kleine Teltower Damm wird ab 9. April zur Fußgängerzone

Der sogenannte kleine Teltower Damm am S-Bahnhof Zehlendorf wird zur Fußgängerzone. Den offiziellen Startschuss dafür geben am Dienstag, 9. April, 12 Uhr Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) und Baustadträtin Maren Schellenberg (B‘90/Grüne).  Eine Verkehrszeichenkombination aus „Fußgängerzone“, „Radfahrer frei“ und „Lieferverkehr 8 bis 11h frei“ wird darauf hinweisen. Lkw dürfen in der genannten Zeit vom „großen“ Teltower Damm aus in den Abzweig einfahren, um die anliegenden Geschäfte...

  • Zehlendorf
  • 01.04.19
  • 541× gelesen
Bauen

Bürgerinitiative stellt Ideen zum Umbau des Breitenbachplatzes vor

Mehr Aufenthaltsqualität schaffen, das Ladensterben stoppen, den Verkehr beruhigen - das fordert die Bürgerinitiative (BI) Breitenbachplatz seit Jahren. Jetzt hat sich ein Arbeitsausschuss gegründet und Vorschläge formuliert. Ganz oben auf der Wunschliste steht der Abriss der Autobahnbrücke über dem Breitenbachplatz. Auch in der Senatsverkehrsverwaltung denke man über einen Rückbau der Brücke nach. Allerdings nicht wegen eines technischen Handlungsbedarfs, sondern „damit der Platz lebenswerter...

  • Dahlem
  • 09.04.18
  • 224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.