Bäume gießen

Beiträge zum Thema Bäume gießen

Umwelt

Durstig am Straßenrand
Warum das Engagement der Bürger beim Bäumegießen unerlässlich bleibt

Eigentlich sieht es nach Entspannung aus. Lange Hitzeperioden blieben bisher aus, hin und wieder ergoss sich ein Sturzbach über Berlin. Also warum dann noch die Straßenbäume gießen? Der Grund dafür ist einfach: Viele Bäume sind von den zurückliegenden Trockenperioden geschwächt und das Wasser, das uns Petrus in rauen Mengen, aber nur kurzzeitig beschert, läuft zu schnell in die Kanalisation ab, als dass es wirklich die Wurzeln der Bäume erreicht. Zurückbleiben durstige Bäume am Straßenrand, die...

  • Weißensee
  • 09.08.21
  • 477× gelesen
  • 1
Umwelt
Auf der Internetseite giessdenkiez.de finden sich die Standorte und die Profile aller 625.000 Straßenbäume Berlins. | Foto: Christian Hahn

Mit Gießkanne und Gießsack
Grüne Liga startet Sommeraktion „Rettet unsere Bäume“

Wer in der Hitzezeit helfen und seinen Straßenbaum vor der Haustür gießen möchte, bekommt auf Wunsch von der Grünen Liga Berlin kostenfrei einen Gießsack und eine Gießkanne. Mit der gemeinsamen Aktion „Rettet unsere Bäume“ von Grüner Liga und Getränkehersteller Spreequell sollen mehr Leute zum Wässern gebracht werden. „Oft fehlt es den Berlinern nicht an der Motivation, den Bäumen zu helfen, sondern es hapert an der praktischen Umsetzung“, sagt Lena Assmann, Stadtgrün-Expertin den Grüne Liga....

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 503× gelesen
Umwelt

Nachbarn gießen Bäume vor der Tür

Lichtenrade. Weil das Straßen- und Grünflächenamt nicht allein gegen die Trockenheit ankommt, hat sich in Lichtenrade eine Nachbarschaftsinitiative gegründet. „Unsere Bäume am Straßenrand sind kurz vorm Verdursten. Man sieht es erst, wenn man genau hinschaut. In der Krone gibt es viele kahle Äste, unten zahlreiche kleine Angsttriebe. Es ist zu befürchten, dass es viele Bäume nicht überleben werden. Am Ende muss dann wieder die Säge her“, meint Reinhart Kraft. Jüngere Bäume könnten geschützt...

  • Lichtenrade
  • 05.05.20
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.