Büro

Beiträge zum Thema Büro

Wirtschaft
Kreative Köpfe: CEO Steve Sloan und Contenful-Gründer Sascha Konietzke und Paolo Negri (v.l.).  | Foto: Contentful
4 Bilder

Wellness, Miro-Walls und Gebetsräume
Im Brunnenviertel entsteht ein New Work Office der Zukunft

Sie sind offen, verglast, hochtechnisiert und haben selten feste Arbeitsplätze: die Büros der Zukunft. Im Brunnenviertel entsteht gerade so ein New Work Office. Das Home-Office-Jahr 2020 hat es gezeigt: Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwinden. Altbackene Büros haben auf lange Sicht ausgedient. Doch wie sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Das Berliner Start-up „Contentful“ hat eine Antwort darauf. Im Brunnenviertel realisiert das Unternehmen im Bereich Software an der...

  • Gesundbrunnen
  • 23.06.21
  • 1.125× gelesen
Bauen
Symbolische Grundsteinlegung für das neue Bürogebäude – mit Zeitkapsel (von links): Dr. Martin Heinig, Managing Director SAP Berlin, Thomas Bergander, Geschäftsführer der Quartier Heidestraße GmbH und Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe. | Foto: Christian Kruppa
4 Bilder

Grundstein für "QH Track" gelegt
Neues Stadtquartier an der Heidestraße wächst

Im Quartier Heidestraße hat im letzten Bauabschnitt der Hochbau für das Bürogebäude „QH Track“ begonnen. Dafür wurde jetzt der Grundstein gelegt. Mit dem Quartier Heidestraße entsteht westlich der neuen Europacity auf rund 8,5 Hektar ein neues Stadtquartier – zum Wohnen, Einkaufen und Arbeiten. Geplant sind dort mehr als 940 Mietwohnungen, Arbeitsplätze für bis zu 8500 Leute, Geschäfte, ein Hotel und eine Kita. Für das letzte der insgesamt neun Gebäude, den „QH Track“, legten...

  • Tiergarten
  • 04.09.20
  • 908× gelesen
Wirtschaft
Die Adrema-Fabrik in einer historischen Aufnahme. | Foto: Privatarchiv
6 Bilder

Am Anfang stand eine Idee: Die Firma Adrema hat die Bürowelt revolutioniert

Am Anfang stand eine Idee. Die Maschine, die der 1884 in Eldagsen bei Hannover geborene Julius Goldschmidt danach erfand, sollte die Bürowelt zu Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionieren.Gebaut wurde die Maschine zunächst in Schöneberg, danach bis in die sechziger Jahre in Moabit. Heute trägt ein Hotel am ehemaligen Produktionsstandort den Namen des Herstellers: Adrema. Das steht für Adressiermaschine. In den Niederlanden hatte Goldschmidt das Metallpressverfahren kennengelernt. Darin prägte...

  • Moabit
  • 28.01.18
  • 3.725× gelesen
Bauen
ID&A-Chef Frank Hemprich vor dem Kaufhaus Hertzog, das derzeit saniert wird. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Baudenkmal des ehemaligen Kaufhauses Hertzog wird saniert

Mitte. Am Petriplatz, der Wiege Berlins, stand einst ein riesiger Kaufhauskomplex. Der übrig gebliebene Gebäudeteil wird derzeit aufwendig saniert. In das ehemalige Kaufhaus Hertzog ziehen Büromieter. Mit edlen Stoffen begann Rudolph Hertzog 1839 an der Breiten Straße. Nach und nach entstand hier ein riesiger Kaufhauskomplex für Waren aller Art. Das Kaufhaus Hertzog war das größte Berliner Kaufhausensemble. Im Keller gab es Eismaschinen und Kühlräume für edle Pelze. Bis auf den 1908 errichteten...

  • Mitte
  • 08.07.16
  • 5.021× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.