Bürogebäude

Beiträge zum Thema Bürogebäude

Bauen
Glückwunsch zum Einzug (von links): Stephan Machulik, Jörg Franzen, Liane Trill und Emine Demirbüken-Wegner. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Wohnen im ehemaligen Bürohaus
Ein neues Zuhause im Verwaltungsgebäude der Gesobau

Liane Trill (67) ist als eine der ersten Mieterinnen am Wilhelmsruher Damm 142 eingezogen. Symbolisch für alle neuen Bewohner erhielt sie am 12. Dezember unter anderem Brot, Salz und einen Blumenstrauß. Die Gaben wurden ihr von Baustaatssekretär Stephan Machulik (SPD), Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Jörg Franzen, Vorstandsvorsitzender der Gesobau überreicht. Die Wohnungsbaugesellschaft hat in dem sechsstöckigen Gebäude 66 Wohnungen eingerichtet. Sechs weitere waren bereits...

  • Märkisches Viertel
  • 21.12.23
  • 717× gelesen
Politik
Auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik befinden sich nicht nur ein Ankunftszentrum, hier der Wegweiser, sondern auch zahlreiche Unterkünfte für Geflüchtete.  | Foto:  Thomas Frey

Demirbüken-Wegner weist Vorwürfe zurück
Bürgermeisterin bestreitet mangelnde Solidarität gegenüber Geflüchteten

Berlin ist mit einem anhaltend starken Zuzug von Flüchtlingen konfrontiert. Es braucht weitere Unterkünfte, um sie unterzubringen. Der Bezirk Reinickendorf, so lautete der wiederholt erhobene Vorwurf, komme dieser Aufgabe nur unzureichend nach. Angriffe, die Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) Anfang November zu einer harschen Erwiderung veranlassten. Sie könne diese Anschuldigungen nicht mehr hören, erklärte die Bürgermeisterin. „Von wegen Verweigerung. Reinickendorf ist bald...

  • Reinickendorf
  • 09.11.23
  • 440× gelesen
Politik

Zusätzliches Geld anders verwendet

Reinickendorf. Die 4,3 Millionen Euro aus sogenannten Siwana-Mitteln für die wachsende Stadt kann der Bezirk nicht wie vorgesehen einsetzen. Laut Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) sollten dafür eigentlich das Flachwasserbecken im Tegeler Hafen und der immer wieder von Maulwürfen heimgesuchte Sportplatz des VfB Hermsdorf saniert werden. Jetzt habe aber der Senat die Verwendung bestimmt. Für das Geld gibt es ein neues Bürogebäude auf dem Gelände des Garten- und Straßenbauamtes am...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.05.19
  • 126× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.