Berlin engagiert

Beiträge zum Thema Berlin engagiert

Sonstiges

Weiterbildung für Freiwillige

Berlin.Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland veranstaltet im kommenden Jahr wieder ein Freiwilligenkolleg. Daran können insgesamt 20 junge Erwachsene teilnehmen, die durch besondere Fähigkeiten und außerordentliches Engagement auf sich aufmerksam gemacht haben. Das Kolleg besteht aus einem Einführungswochenende und drei Seminarwochen. Bewerbungen sind noch bis 13. Oktober möglich. Mehr Infos unter 29 04 92 13, das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www.freiwilligenkolleg.de....

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 38× gelesen
Sonstiges

Bayern hat es vorgemacht

Berlin.Mit 90,8 Prozent Ja-Stimmen war jetzt in Bayern ein Volksentscheid zur Förderung des ehrenamtlichen Einsatzes für das Gemeinwohl erfolgreich. Die Förderung ist künftig Staatsziel. Artikel 121 der Bayerischen Verfassung muss um folgenden Satz ergänzt werden: "Staat und Gemeinden fördern den ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl." Mehr Infos unter http://bit.ly/19qDc3Q. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 8× gelesen
Sonstiges

Dienst für die Gemeinschaft

Berlin.Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste bietet jetzt wieder vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an. Gesucht werden Freiwillige, die in sozialen Einrichtungen in den Bereichen Betreuung, Begleitung, Hauswirtschaft, Handwerk und Fahrdienst helfen. Teilnehmen können Menschen unabhängig von Alter, Leistungsbezug oder Staatsangehörigkeit. Alle Freiwilligen erhalten ein Taschengeld und sind gesetzlich sozialversichert. Interessenten können...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 25× gelesen
Sonstiges

AWO und Kulturloge Berlin kooperieren

Berlin. Die Kulturloge Berlin und der AWO Landesverband vermitteln jetzt gemeinsam nicht verkaufte Plätze in Theater, Konzertsaal oder Oper an Menschen mit geringem Einkommen.Das Angebot an sich ist nicht neu. Die Kulturloge bietet den Service bereits seit drei Jahren an. Durch die AWO sollen nun noch mehr Menschen in diesen Genuss kommen. Der Wohlfahrtsverband informiert seine Gruppen über das Angebot und nimmt Anmeldungen entgegen. So können zum Beispiel Frauenhäuser, Obdachlosenwohnheime...

  • Mitte
  • 17.09.13
  • 47× gelesen
Sonstiges
Taucher und Mitglieder des Tauchsportklubs Adlershof präsentieren die Ausbeute ihrer Unterwasser-Aufräumaktion am 14. September in Köpenick. | Foto: Harald Mühle

"Für ein schönes Berlin": Tausende machten mit

Berlin. Frühschoppenstimmung am Kiosk des Mecklenburger Dorfs im Park beim Platz des 23. April, direkt an der Alten Spree in Köpenick gelegen. Wenige Meter vom Ufer entfernt türmen sich noch feuchte Metallteile. Ein verrottetes Fahrrad ist zu erkennen, ein Einkaufswagen, ein Motorrad-Rahmen.Acht Männer vom "Tauchsportklub Adlershof im PSB 24" waren am Morgen in den Nebenarm der Spree hinab gestiegen, um nach Unrat zu suchen. Unrat, der für Badende ebenso gefährlich werden kann wie für die...

  • Mitte
  • 17.09.13
  • 187× gelesen
Sonstiges

Sportvereine buhlen um Mitglieder

Berlin. Die Deutschen sind Meister im Vereinegründen. Gab es in den 60er-Jahren 60.000 eingetragene Vereine, so sind es heute rund 600.000.Sobald sich drei Deutsche treffen, gründen sie einen Verein, heißt es etwas spöttisch über diese deutsche Leidenschaft. Ob ADAC, Kaninchenzucht oder Bürgerinitiative - es gibt kaum einen Bereich, der ohne Verein auskommt. Am verbreitetsten sind Sportvereine. Bundesweit gibt es über 90.000, in denen im vergangenen Jahr 27.774.550 Menschen aktiv waren. Deren...

  • Mitte
  • 17.09.13
  • 49× gelesen
Bauen

Notwasserpumpe wieder durchgehend in Betrieb

Spandau. Ausgerechnet während der heißen Tage im Juli und August funktionierte die Wasserpumpe vor dem Haus von Eleonore L. nicht. Mit dem Nass aus der öffentlichen Pumpe versorgt die Spandauerin im Sommer die unter der Hitze leidenden Bäume mit Wasser.Anrufe und Mitteilungen an das Bezirksamt Spandau zeigten keine Wirkung. Immer wieder wurde sie nur vertröstet. Also rief sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus an. Aufgrund der Untätigkeit des Bezirksamtes vermutete...

  • Mitte
  • 10.09.13
  • 210× gelesen
Sonstiges

Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement gegründet

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat jetzt einen Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement. Er trat am 2. September erstmals zusammen.Dem Ausschuss gehören neun Mitglieder der Fraktionen des Abgeordnetenhauses an. Zum Vorsitzenden wurde Martin Beck gewählt, zum Stellvertreter Joachim Luchterhand. Der Ausschuss will einmal im Monat tagen. Die nächsten Sitzungstermine sind am 14. Oktober, am 11. November und am 2. Dezember. Die Mitglieder einigten sich darauf, dass jede zweite Sitzung bei einer...

  • Mitte
  • 10.09.13
  • 46× gelesen
Sonstiges
Die Erste Vorsitzende Helga Metzner und Geschäftsführerin Carola Schaaf-Derichs vom Treffpunkt Hilfsbereitschaft im Gespräch. | Foto: C. Marconi

Seit 25 Jahren heißt es hier: "Ich für dich"

Berlin. "Ich für dich". Dieser Werbeslogan ist nicht nur charakteristisch für die Anfänge des Treffpunktes Hilfsbereitschaft, sondern steht gleichzeitig für eine Wende in der Gesellschaft. Die Organisation feiert am 13. September ihr 25-jähriges Bestehen und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken."Damals kam der Begriff des Volonteering auf, das selbstlose Ehrenamt trat in den Hintergrund, die Freiwilligkeit rückte ins Zentrum", erinnert sich Carola Schaaf-Derichs,...

  • Mitte
  • 07.09.13
  • 687× gelesen
Sonstiges
Dr. Petra Michaelis-Merzbach ist die Landeswahlleiterin. | Foto: Anett Baron

Landeswahlleiterin Petra Michaelis-Merzbach im Gespräch

Berlin. Sind die Berliner wahlmüde, politikverdrossen oder demokratieverwöhnt? Und wie kann man erreichen, dass möglichst viele ihre Stimme abgeben? Auch darüber denkt Berlins Landeswahlleiterin Petra Michaelis-Merzbach (55) nach. Mit ihr sprach unsere Reporterin Anett Baron.Frau Michaelis-Merzbach, für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September sind Sie in Berlin eine der wichtigsten Personen. Wie wird man denn Landeswahlleiterin? Petra Michaelis-Merzbach: Auf Vorschlag des früheren...

  • Mitte
  • 03.09.13
  • 1.994× gelesen
Sonstiges

Datenbank für Freiwillige

Berlin.Die optimale Organisation von Freiwilligen ermöglicht das Programm "Ehrenamtsmanager" der Stiftung Gute-Tat.de. In der kostenfreien Basisversion können bis zu 100 Ehrenamtliche und 100 Projekte verwaltet werden. Jeden Donnerstag werden die Möglichkeiten in einer Präsentation vorgestellt. Mehr Informationen dazu gibt es unter 39 08 82 26 und auf www.ehrenamtsmanager.gute-tat.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.09.13
  • 47× gelesen
Sonstiges

Regierender Bürgermeister unterzeichnet Erklärung

Berlin.Eine Erklärung über die Förderung bürgerschaftlicher Aktivitäten der öffentlich Bediensteten unterzeichneten in der vergangenen Woche der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und der Vorsitzenden des Hauptpersonalrats, Klaus Schroeder. Die Erklärung zielt darauf, bei den derzeit rund 112.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst Berlins für ehrenamtliches Engagement zu werben. So soll im Zuge der Aus- und Fortbildung die Wichtigkeit ehrenamtlicher Tätigkeit stärker hervorgehoben...

  • Mitte
  • 03.09.13
  • 37× gelesen
Sonstiges

Lust auf Lesen mit Thierse

Berlin."Wolfgang Thierse liest seine Lieblingsgedichte und hört Musik" ist der Titel einer CD, mit der der Bundestagsvizepräsident das Projekt "LeseLust" der Bürgerstiftung Berlin unterstützen möchte. Regelmäßig sind die 250 Lesepaten der Bürgerstiftung in Grundschulen und Kitas unterwegs, um Kindern Lust aufs Lesen zu machen. Die CD ist für eine Spende von mindestens sechs Euro erhältlich bei www.buergerstiftung-berlin.de, 83 22 81 13. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.09.13
  • 52× gelesen
Sonstiges
Sind mit dabei: Benjamin, Anil, Sarah, Anastasja, Jule, Qendresa und Chaeum mit Michaela Rogoszynski und Silke Ost. | Foto: Harald Mühle

Die Kita Miteinander ist beim Aktionstag mit dabei

Berlin. Mustergültig zusammengelegt liegen die orangefarbenen Westen mit der Aufschrift BSR im Schrank. Gleich daneben die Müllzangen, in die das Wort Kehrenbürger eingebrannt ist.Der Schrank befindet sich im Aufenthaltsraum der Erzieherinnen und Erzieher der Kita Miteinander in der Charlottenburger Warburgzeile. Vor dem Schrank steht Kita-Leiterin Michaela Rogoszynski, um sie herum sammeln sich Qendresa, Jule, Anastasja, Sarah und Anil (alle fünf Jahre) sowie Chaeum (4) und Benjamin (3). Ganz...

  • Mitte
  • 27.08.13
  • 733× gelesen
Sonstiges

Neu im August auf dem Spendenportal betterplace.org

Berlin. Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im August über 280 Projekte neu angemeldet. Darunter sind die folgenden aus Berlin.298 Wildbienenarten kümmern sich um den Pflanzenerhalt in Berlin. Viele sind vom Aussterben bedroht. Als Pate spendet man für Blühflächen und Nisthilfen: www.bienen.betterplace.org.Oma und Opa sind super! Sie lesen vor und haben immer ein offenes Ohr. Der Verein "Berliner Familienfreunde" vermittelt ehrenamtliche Patengroßeltern an...

  • Mitte
  • 27.08.13
  • 42× gelesen
Sonstiges

Vorschläge für Mendelssohn-Medaille jetzt einreichen

Berlin. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin verleihen bereits zum neunten Mal die "Franz-von-Mendelssohn-Medaille" an sozial engagierte Unternehmen.Vorgeschlagen werden können Betriebe mit Sitz in Berlin, die wirtschaftlichen Erfolg und ehrenamtliches Engagement in Einklang bringen. Ziel des Wettbewerbs ist es, Bürgersinn und Hilfsbereitschaft zu ehren, die sich durch finanzielle oder materielle Unterstützung ebenso wie durch persönlichen Einsatz ausdrücken können. Die Medaille ist...

  • Mitte
  • 27.08.13
  • 40× gelesen
Sonstiges

Schneller finden auf Chariteam

Berlin.Auf der Engagementplattform Chariteam gibt es jetzt eine Kleinanzeigen-Rubrik. Darin können gemeinnützige Projekte ihre Gesuche veröffentlichen und auf diese Weise noch schneller ein Unternehmen finden, das ihnen hilft. Zurzeit werden zum Beispiel ein Grafikdesigner, eine Druckerei und ein Sponsor für Sportshirts gesucht. Unternehmen können direkt auf die Anzeigen reagieren, aber auch selbst welche veröffentlichen. Weitere Informationen gibt es unter www.chariteam.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 28× gelesen
Sonstiges

Mitmachen für sauberes Berlin

Berlin.Wer sich am Aktionstag "Mach mit! Für ein schönes Berlin" am 14. September beteiligen möchte, kann sich im Internet auf der Seite der Initiative "wirBERLIN" anmelden. Dort sind auch alle bereits geplanten Aktionen erfasst - sowohl auf einer Karte als auch in einer Liste. In der Liste lassen sich die Einträge auch nach Bezirken anzeigen, sodass man schnell einen Überblick bekommt, wo am eigenen Wohnort noch Hilfe benötigt wird. Weitere Infos unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 62× gelesen
Soziales

Umzug in zwei Akten

Gleich zwei Mal stoppte das Reinickendorfer Sozialamt den geplanten Umzug von Josef S. in eine größere Wohnung. Das Jugendamt hatte den Mann aufgefordert, sich zum Wohle seiner neun Jahre alten Tochter eine größere Wohnung zu suchen. Sie lebt beim ihm am Wochenende und in den Ferien. Da die Warmmiete jedoch 15 Euro zu hoch war, lehnte das Sozialamt die Kostenübernahme ab. Der Reinickendorfer bat die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus um Hilfe. Auf Anraten des Büros des...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 132× gelesen
Sonstiges
Thomas Heinrich präsentiert Fotokunstwerke, die über die Internetplattform vertrieben werden. Ein Teil de Erlöse fließt in soziale Projekte. | Foto: Kahle

Thomas Heinrich unterstützt Projekte in aller Welt

Berlin. "Die Idee entstand auf einer Weltreise", erinnert sich Thomas Heinrich, Gründer der Internetplattform Photocircle. Er empfand es als ungerecht, dass er mit seinen Fotos Geld verdienen könne, aber die Menschen auf den Fotos dabei leer ausgingen."Ich fühlte mich irgendwie schuldig, dass ich Menschen in ihrem Alltag fotografierte, meist sogar ohne deren Kenntnis. Zu Hause in Berlin erntete ich Zuspruch für die Bilder und hätte sie teilweise sogar gut verkaufen können." Er dachte sich, dass...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 265× gelesen
Sonstiges
Die ADFC-Vorsitzende Eva-Maria Scheel ist Alltagsradlerin und engagiert sich seit Jahren für den Club. | Foto: David Heerde

Der ADFC Berlin feiert sein 30-jähriges Bestehen

Berlin. Seit 30 Jahren gibt es in Berlin den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Die Jubiläumsparty steigt am 18. August auf dem Tempelhofer Feld. Manches hat sich seit 1983 für die Radfahrer in Berlin verbessert, aber die 12 300 Mitglieder möchten noch viel mehr erreichen."Es gibt momentan in Berlin 660 Kilometer bauliche Radwege und lediglich 180 Kilometer Radspuren auf der Fahrbahn", sagt Eva-Maria Scheel (54), Diplompolitologin, Sozialmanagerin und seit 2012 Vorsitzende des ADFC...

  • Mitte
  • 13.08.13
  • 396× gelesen
Sonstiges

Aktionswoche im neuen Design

Berlin."Engagement macht stark!" lautet das Motto der Aktionswoche des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement vom 10. bis 21. September. Die Schirmherrschaft hat Bundespräsident Joachim Gauck übernommen. Ein Engagement-Kalender im Internet unter www.engagement-macht-stark.de informiert über alle Veranstaltungen dieser Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Die Plattform erhielt jetzt ein neues Design. Dort gibt es weitere Informationen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 13.08.13
  • 46× gelesen
Sonstiges

Ausbildung zum Reiseassistenten

Berlin.Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter bietet vom 4. bis 10. November einen einwöchigen Workshop in Krautheim (Baden-Württemberg) an, um ehrenamtliche Reiseassistenten für Menschen mit Behinderung zu schulen. Teilnehmen können Personen, die mindestens 18 Jahre alt und körperlich belastbar sind sowie über Einfühlungsvermögen und Geduld verfügen. Das detaillierte Programm und die Anmeldeunterlagen gibt es auf http://www.bsk-ev.org/ unter Reiseassistenz. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 13.08.13
  • 54× gelesen
Sonstiges

Ergebnisse einer Fragebogenaktion unter Senioren veröffentlicht

Berlin. Der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) und die Landesseniorenvertretung Berlin (LSV) haben jetzt die Ergebnisse ihrer Umfrage "Ihre Meinung zählt!" veröffentlicht.Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Wohnen im Alter und der Erhalt der Mobilität sind die drei Themen, die besonders interessieren. "Wir leben in einer älter werdenden Gesellschaft. Es gilt, Herausforderungen und Chancen gleichermaßen anzunehmen", sagt Regina Saeger, Vorsitzende des LSBB. "Darum fragten der LSBB und die...

  • Mitte
  • 13.08.13
  • 42× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.