Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Bildung

Berufsberater sind weiter erreichbar

Berlin. Wegen der Pandemie können Berufsberater derzeit nicht in die Schulen; auch gibt es vorerst keine Berufsorientierungs- und Ausbildungsmessen. Die Berufsberatungen der Agenturen für Arbeit sind aber dennoch für Jugendliche per E-Mail, Videokommunikation und telefonisch erreichbar. Die Berufsberatungs-Hotline ist unter der Rufnummer 55 55 99 19 19 erreichbar. Die Berater helfen bei der Ausbildungsplatzsuche und sind auch für Eltern Ansprechpartner. Weitere Infos unter...

  • Mitte
  • 02.02.21
  • 64× gelesen
Bildung

Zwei Monate Praktikum in Linz

Moabit. Im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms „Job Destination Europe“ vom Verein Bildungsmarkt Moabit können arbeitssuchende Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren an einem kostenlosen Auslandspraktikum in Österreich teilnehmen. Das Programm ist am 18. Januar angelaufen und geht bis Ende Mai. Interessenten können sich aber weiter bewerben. Ziel ist es, die jungen Leute in eine Ausbildung oder einen Job zu bringen. Vor dem neunwöchigen Praktikum in Linz gibt es in Berlin ein Sprachtraining...

  • Moabit
  • 26.01.21
  • 88× gelesen
Bildung

Beamte auf Probe im Vollzugsdienst

Berlin. Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) hat 24 Anwärtern für den Allgemeinen Vollzugsdienst in Justizvollzugsanstalten ihre Zeugnisse übergeben. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung wurden sie zu Beamten auf Probe ernannt. „Die neuen Kollegen tragen dazu bei, dass die Gefangenen von heute auf ein straffreies Leben in Freiheit vorbereitet werden“, sagte Behrendt. Derzeit werden in der Bildungsstätte Justizvollzug in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee 262 Menschen ausgebildet,...

  • Mitte
  • 07.12.20
  • 131× gelesen
Bildung

Innensenat sucht 85 Azubis

Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport sucht für das nächste Ausbildungsjahr mindestens 85 Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten. „Bei guten fachlichen Leistungen und persönlicher Eignung erfolgt nach der Ausbildung eine unbefristete Übernahme“, sagt Innensenator Andreas Geisel (SPD). Die Bewerbungsfrist endet am 10. Januar. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. September 2021. Für Abiturienten kann bei Vorliegen der Voraussetzungen die Ausbildungszeit auf...

  • Mitte
  • 23.10.20
  • 128× gelesen
Wirtschaft
Die Nachbarschaft über das Handwerk zu informieren und Jugendlichen Ausbildungsbetriebe vorzustellen ist das Ziel des Moabiter Handwerkstages. | Foto: Deutscher Handwerkskammertag

Tag des Handwerks in Moabit am 16. September

Moabit. Den bundesweiten Tag des Handwerks nutzen der Verein zur Bildungsförderung „Miomaxito“, das Quartiersmanagement Moabit-West und die Handwerkskammer Berlin für eine eigene Veranstaltung. Am 16. September zwischen 8 und 18 Uhr beteiligen sich 30 Firmen vom Textildrucker bis zum Fahrradgeschäft am Tag des Handwerks Moabit, um bereits zum fünften Mal die Vielseitigkeit des Handwerks im Stadtteil vorzustellen. Anwohner können erleben, wie Handwerker in der Nachbarschaft arbeiten und was sie...

  • Moabit
  • 11.09.16
  • 111× gelesen
Bildung

Diskutiert mit! Was machen wir nach der Schule? Ausbildung, Studium, was geht?

Morgen, am 22. Juni 2016 von 17-19:30 Uhr könnt Ihr mitreden beim Familienforum im Jugendhaus Königstadt, Saarbrücker Str. 24 10405 Berlin. Kommt einfach vorbei! Was kommt nach der Schule? Welche Möglichkeiten habe ich? Wie kommt man danach weiter und wer kann mir helfen? Wie geht es uns als Eltern mit dem Thema? Wir möchten wissen, wie Jugendliche und Eltern den Übergang von der Schule in den Beruf oder in ein Studium erleben. Welche Unterstützung tut gut und wird gebraucht? Wir freuen uns auf...

  • Mitte
  • 21.06.16
  • 60× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Gärtner

Mitte. Sicherlich ist die Arbeit in der Natur auch bei miesem Wetter anstrengend und verlangt eine gute körperliche Konstitution und handwerkliche Fertigkeiten. Dafür bietet der Beruf des Gärtners ein breites Spektrum an Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau. Ab August 2016 sind im Bezirksamt Mitte dafür 15 Ausbildungsplätze frei. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wer Interesse hat, kann sich bis 31. Januar 2016 schriftlich unter Angabe der Kennziffer "L" beim Bezirksamt Mitte von Berlin,...

  • Gesundbrunnen
  • 29.10.15
  • 103× gelesen
Wirtschaft
Das Hospitality-Projekt unter Leitung von Regina Schmidt-Roßleben (Mitte) läuft vorerst nur bis 31. Dezember. Der Senat hat jedoch schon signalisiert, dass es danach weitergeht. Das Gastgewerbe brauche Planungssicherheit, so Gerrit Buchhorn (links) von der Dehoga Berlin. Rechts im Bild Bürgermeister Christian Hanke. | Foto: KEN

Heimat statt Parallelgesellschaft: Ziel von „Hospitality" ist, junge Flüchtlinge in Ausbildung zu bringen

Moabit. Junge Flüchtlinge in Arbeit zu bringen statt in Isolation und in ein Abdriften in eine Parallelgesellschaft, ihnen einen Weg zu bahnen, um eine neue Heimat zu finden, das ist das Ziel des Projekts „Hospitality“. Der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt, um wieder selbst über ihr Leben und ihre Zukunft zu bestimmen, sei für geflüchtete Menschen wichtig, um am gesellschaftlichen Leben und an der Kultur in Deutschland und in Berlin teilzuhaben, so Mittes Bürgermeister Christian Hanke (SPD) bei...

  • Moabit
  • 30.09.15
  • 963× gelesen
Jobs und Karriere
Station Bühne: Aufgabe Kino oder Kind. | Foto: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

"Komm auf Tour": Stärken identifizieren und Möglichkeiten entdecken

Heranwachsende haben oft Schwierigkeiten zu entscheiden, in welchen Berufen sie später einmal arbeiten wollen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie oft nicht wissen, welche Stärken sie besitzen und in welchen Berufsfeldern diese besonders gefragt sind.Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ersann 2006 einen Wettbewerb, um diesen Heranwachsenden den Prozess der Stärkenidentifizierung und der Berufsfelderwahl zu erleichtern. Gewonnen hat Fred Berndt, ein Berliner Regisseur...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 118× gelesen
Bildung

App hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Berlin. Trotz vieler unbesetzter Stellen ist die Suche nach einer geeigneten Ausbildung kein Zuckerschlecken. Unterstützung gibt es jetzt durch eine App für die Stellensuche.Auf immer mehr Dinge muss bei der Ausbildungssuche geachtet werden, immer mehr Kontakte und Termine müssen koordiniert werden. Und dennoch sollen die potenziellen Azubis immer frisch und authentisch auftreten. Helfen kann die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit persönlichen Gesprächen und der Unterstützung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 185× gelesen
Wirtschaft
Die jobmesse berlin lockte auch in diesem Jahr wieder Tausende Besucher an. | Foto: promo

jobmesse berlin stellt wichtige Weichen für die Zukunft

Charlottenburg. Auf Tuchfühlung mit potenziellen Arbeitgebern gehen und im Gespräch die eigene Persönlichkeit vermarkten - das taten etwa 11.700 Besucher an den rund 90 Ständen der jobmesse berlin am 11. und 12. September 2014.Ob jung oder berufserfahren, Azubi oder Akademiker: In der gläsernen Mercedes-Welt am Salzufer waren Bewerber und Weiterbildungsinteressierte aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen willkommen und warteten schon vor der Eröffnung in langen Schlangen vor dem...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 228× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.