Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Politik

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2020
„Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“

Der Jugendmedienworkshop „Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ findet vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag statt. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 242× gelesen
Umwelt

Stiftung für Mensch und Umwelt spendiert „Wildbienenbuffets“
Kostenlose Hochbeete für Grundschulen

Berlin. Berliner Grundschulen sind bis zum 15. November 2019 eingeladen, ihr Interesse an bienenfreundlichen Hochbeeten bei der Stiftung für Mensch und Umwelt zu bekunden. Die Stiftung wählt 15 Schulen aus, die jeweils zwei „Wildbienenbuffets“ inklusive Bepflanzung, Infotafel, Wildbienennisthilfe und „Forscherset“ erhalten – und zwar kostenlos. Das Projektziel ist, Lehrern, Schülern der 3./4. Klasse und Eltern mithilfe der Wildbienenbuffets ökologische Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Tieren...

  • Charlottenburg
  • 01.11.19
  • 288× gelesen
Wirtschaft

Bewerben für Weihnachtsmarkt

Wedding. Am 1. September findet der letzte Kunstmarkt auf dem Leopoldplatz für diese Sommersaison statt. Im Winter gibt es vom Weddingmarkt wieder zwei weihnachtliche Ausgaben. Am 8. und 15. Dezember soll es rund 70 Verkaufs- und zehn  gastronomische Stände auf dem Leo geben. Der Weddingmarkt ist seit 2012 ein Kunstmarkt mit Händlern aus den Bereichen Kunst, Schmuck, Mode, Design, Fotografie und Malerei. Wer einen Stand mieten möchte auf dem Weihnachtsmarkt, kann sich bis zum 8. September über...

  • Wedding
  • 28.08.19
  • 159× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 237× gelesen
Sport

Bewerben für „Sterne des Sports“

Berlin. Die Bewerbungsphase für den bundesweiten Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ läuft. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen wieder die engagiertesten Sportvereine der Region. Sie können sich mit Projekten oder Maßnahmen bewerben, die sich durch ein besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen und einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Den Teilnehmern winken Geldprämien von insgesamt 14 200 Euro sowie die Chance auf weitere...

  • Mitte
  • 04.04.19
  • 114× gelesen
Kultur

Nach Lagos mit Goethe-Institut

Mitte. Berliner Künstler können sich bis 15. März für zwei Residenzen in der nigerianischen Stadt Lagos bewerben. Das Goethe-Institut hat diese in Kooperation mit der Art House Foundation Lagos und Berliner Kunstinstitutionen ausgeschrieben. Voraussetzung zur Bewerbung für Kunstschaffende ist ein Wohnsitz in Berlin. Während des Austauschs im Herbst 2019 übernimmt das Programm die Kosten für Unterkunft und Atelier sowie Flug und Visagebühr. Alle Informationen zu Programm und Bewerbung stehen...

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 99× gelesen
Kultur
Die einzige Kinderrolle mit Gesangspart soll besetzt werden. Dafür gibt es ein Casting. | Foto: Pamela Raith

Junge Talente gesucht
Großes Casting für Mädchenrolle in "Evita"

Mit Musical-Stars aus dem Londoner West End auf der Bühne stehen, noch dazu in einer Erfolgsproduktion der Musical-Legenden Andrew Lloyd Webber und Tim Rice – davon träumen viele junge Nachwuchstalente. Jetzt kann der Traum Wirklichkeit werden. Am Dienstag, 20. November, findet im Admiralspalast ein großes Gesangs-Casting für die Rolle des Mädchens im Erfolgs-Musical "Evita" statt. Als Teil der Jury wird Musical Supervisor Gary Hickeson extra aus England anreisen, um sich die Auftritte der...

  • Mitte
  • 01.11.18
  • 373× gelesen
Politik

Jetzt Förderung beantragen

Moabit. Der Bezirk Mitte setzt das Bundesprogramm „Demokratie leben“ mit einem Initiativfonds um, um Privatpersonen, Gruppen und Initiativen in Moabit und Wedding schnell und unbürokratisch bei der Verwirklichung von Projektideen zu helfen. Ab sofort stehen für Honorar- und Sachkosten bis zu 500 Euro zur Verfügung. Wer eine Idee hat, wie der Kiez noch bunter und weltoffener werden kann, eine Aktion starten möchte, aber dazu das nötige Geld nicht hat, oder etwas gegen einen rechtsextremen...

  • Moabit
  • 31.08.18
  • 96× gelesen
Bildung

„Wendepunkt“ übernimmt JVS Moabit: Mehr als Verkehrserziehung geplant

„Wendepunkt“ wird die Jugendverkehrsschule in Moabit künftig betreiben. Die gemeinnützige Gesellschaft, ein Träger in der sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten pädagogische Arbeit mit Kindern, Integration von Migranten und Unterstützung von Flüchtlingen, Beschäftigung und Aktivierung von Langzeitarbeitslosen und Mobilitätsdienste für Senioren und behinderte Menschen, hatte sich um den Betrieb der beiden Jugendverkehrsschulen (JVS) im Bezirk beworben. Für die JVS in der Bremer Straße in Moabit...

  • Moabit
  • 15.03.18
  • 462× gelesen
Kultur

Preisträger gesucht

Moabit. Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe in Moabit sucht Kandidaten für den 11. Klara-Franke-Preis für Bürgerengagement. Moabiter sind aufgerufen, ehrenamtlich Engagierte vorzuschlagen, die sich im Kiez für benachteilgte Gruppen, soziale Zwecke oder gute Nachbarschaft einsetzen. Vorschläge können mit Begründung noch bis zum 25. Februar per E-Mail b-laden@lehrter-strasse-berlin.net eingeschickt werden. Die Auszeichnung ist nach der „Kiezmutter der Lehrter Straße“, Klara Franke...

  • Moabit
  • 15.02.18
  • 36× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 632× gelesen
Bildung

90.000 Euro für Weltretter und Nerds: Bewerbung bis 15. April 2018

MyStipendium und Idealo vergeben Stipendien an Studenten im Gesamtwert von 90.000 Euro. Entscheidend dafür ist nicht die Leistung, sondern die Persönlichkeit. Stipendien gibt es nur für die Leistungsstarken. Das war einmal. "90.000 Euro für Weltretter, Tüftler und Revolutionäre", überschreibt das Social-Start-Up myStipendium seine Ausschreibung von Stipendien für Studenten. Noten sollen dabei keine Rolle spielen, die Persönlichkeit des Studenten entscheide, heißt es. Bis 15. April können sich...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 234× gelesen
Soziales

Bewerbung für die Freiwilligenbörse

Berlin. Noch bis 19. Februar können sich Vereine und Organisationen um einen Stand auf der 11. Berliner Freiwilligenbörse bewerben. Die Börse findet am 14. April im Roten Rathaus unter dem Motto „Engagement zählt …!“ statt. Die Kosten für die Teilnahme als Aussteller betragen 50 Euro. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung auf berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 30.01.18
  • 44× gelesen
Kultur

Wer spielt mit im Laienorchester?

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker ruft alle Laienmusiker dazu auf, sich für das BE PHIL Orchestra beim Tag der offenen Tür am 21. Mai in der Philharmonie zu bewerben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle wird die Erste Symphonie von Johannes Brahms gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie aufgeführt. Gesucht werden 100 Laienmusiker aus aller Welt, die sich im Vorfeld per Video bewerben. Vom 3. bis 10. Januar können...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 373× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 221× gelesen
Soziales

Bürgerpreis: Jetzt bewerben

Berlin. Noch bis zum 30. Juni kann man sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Unternehmer, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort fördern. Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden unter www.deutscher-buergerpreis.de/bewerben/. hh

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 31× gelesen
Bildung

Stipendien für High Schools

Berlin. Ab sofort können sich Schüler um 13 Vollstipendien des Deutschen Fachverbands High School (DFH) für die USA, Kanada, England, Neuseeland und Australien bewerben. Die Stipendiaten leben im Schuljahr 2018 /19 als Mitglieder einheimischer Familien und besuchen örtliche High Schools. Die Stipendien im Gesamtwert von 140 000 Euro beinhalten auch Flüge und Versicherungen. Sie wenden sich an Schüler, die besonders geeignet sind, sich ein Gastschuljahr aber ansonsten nicht leisten könnten. Sie...

  • Charlottenburg
  • 30.05.17
  • 73× gelesen
Bildung

Bezirksamt vergibt Umweltpreis: Bewerbung bis 12. Juni

Wedding. Das Umwelt- und Naturschutzamt vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Schul- und Jugendamt den Umweltpreis Berlin-Mitte 2017. Insgesamt stehen Preisgelder von 3000 Euro zur Verfügung. Mitmachen kann jeder, der „innovative Beiträge und pfiffige Ideen“ hat, heißt es in der Ausschreibung. Die eingereichten Beiträge können sich sowohl auf geplante als auch bereits durchgeführte Projekte beziehen. Inhaltliche Vorgaben gibt es keine. „Das Spektrum der vergangenen Jahre hat gezeigt,...

  • Wedding
  • 18.05.17
  • 43× gelesen
SozialesAnzeige

Jetzt bewerben! REWE Family und die Ackerhelden suchen Hochbeet-Gärtner

Berlin. Vom 17. Juni bis 5. August 2017 geht „REWE Family – Dein Familien-Event“ wieder auf große Deutschland-Tour. Aber schon jetzt ruft das Familienfest zu einem Projekt auf. REWE Family sucht gemeinsam mit den Ackerhelden zwölf Kindergärten, Kitas, Schulen, Jugendhäuser, Gemeinschaftsgarten-Betreiber oder naturinteressierte Familien, die jeweils drei Hochbeete geschenkt bekommen – komplett mit Nährboden und vielen Gemüse- und Pflanzensorten. Das Besondere: Die Urban-Gardening Profis von den...

  • Charlottenburg
  • 13.03.17
  • 839× gelesen
Politik

Integration und Teilhabe

Moabit. „Demokratie in der Mitte“ ist ein Projekt des Bezirks im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Speziell für Moabit sind Träger, Vereine und Einrichtungen aufgerufen, bis zum 15. März Projektvorschläge für den Aktionsfonds im Fördergebiet Moabit einzureichen. Als Handlungsfelder wurden bestimmt: Umsetzungsmaßnahmen zur besseren Integration von Flüchtlingen im Stadtteil, Informationen für Jugendliche über ihre Teilhaberechte und Beteiligungsmöglichkeiten sowie die Förderung der...

  • Moabit
  • 27.02.17
  • 49× gelesen
Bildung

Hilfe bei der Studienwahl: Förderangebot für Jugendliche

Berlin. Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, finden nach dem Abitur noch immer deutlich seltener den Weg an die Hochschule als ihre Altersgenossen aus Akademikerfamilien. Der Studienkompass ermutigt und befähigt Schüler frühzeitig, einen für sie passenden Studien- und Berufsweg zu finden. Durch Workshops, Exkursionen und Gespräche bekommen die Jugendlichen einen Einblick in die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen. Sie lernen ihre eigenen Stärken kennen und finden passende...

  • Charlottenburg
  • 26.02.17
  • 97× gelesen
Bildung

Ganz nah dran sein: Azubiyo zeigt Video-Interviews mit Azubis und Studierenden

Berlin. „Mir gefällt besonders an meinem Job, dass ich meinen Kindheitstraum leben kann und jetzt mittlerweile mit einem 40-Tonner durch die Gegend fahre und den Männern beweisen kann, dass wir Frauen es genauso gut können.“, sagt Charline, Azubi zur Berufskraftfahrerin nicht ohne Stolz. Benedikt, der Wirtschaftsinformatik studiert, erklärt: „Besonders gefällt mir, dass ich in jeder Abteilung, in der ich bisher war, als vollständiges Teammitglied anerkannt wurde. Es heißt dann nicht ‚Du bist...

  • Spandau
  • 21.02.17
  • 144× gelesen
Wirtschaft

Weddingmarkt auf dem Leopoldplatz

Wedding. Der Weddingmarkt mit kreativen Kunstständen kommt zurück auf den Leopoldplatz. Der 2012 erstmals durchgeführte Kunstmarkt mit Händlern aus den Bereichen Kunst, Schmuck, Mode, Design, Fotografie oder Malerei hatte in den vergangenen Jahren Station auf der Müllerstraße, Brunnenstraße und am Nordufer gemacht. Grund für den Rückzug ist ein Verbot des bezirklichen Straßenamtes, weil am Nordufer der Fahrradweg nach Kopenhagen entlangführt. Die Behörden befürchteten Unfälle während der...

  • Wedding
  • 04.02.17
  • 543× gelesen
Politik

Etwas tun gegen Hass und Hetze: Otto-Wels-Preis ausgeschrieben

Berlin. Was tun gegen Hass und Hetze? Unter diesem Titel ruft die SPD-Bundestagsfraktion dazu auf, sich mit kreativen Beiträgen für den Otto-Wels-Preis zu bewerben. Der Preis für Demokratie wird in diesem Jahr zum 5. Mal vergeben. Bewerben können sich auch junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahren. Themen der Beiträge sind Rechtsextremismus und Rassismus, Falschmeldungen, Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken. Dabei können ganz unterschiedliche Darstellungsformen gewählt werden – egal ob...

  • Spandau
  • 27.01.17
  • 81× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.