Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Blaulicht

Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei Berlin im Dezember

Um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, sind gutes Seh- und Hörvermögen, hohe Aufmerksamkeit und eine gute Reaktionsfähigkeit ebenso wichtig wie rücksichtvolles und vorausschauendes Verhalten. Wer vor Fahrtantritt Alkohol oder Drogen konsumiert, nimmt einen erheblichen Verlust der körperlichen und geistigen Steuerungsfähigkeit in Kauf und gefährdet damit nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer. Selbst am Tag nach dem Alkoholkonsum kann immer noch eine...

  • Konradshöhe
  • 07.01.22
  • 96× gelesen
Blaulicht

Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei im Februar
Verkehrswidriges Parken und Halten

Im Februar 2021 führte die Polizei Berlin Verkehrssicherheitsaktionen im Stadtgebiet in Form von Präventions- und Überwachungsmaßnahmen durch. Im Rahmen der individuellen Schwerpunktsetzung der Direktionen stand insbesondere das verkehrswidrige Halten und Parken auf Rad- und Busspuren, auf Radverkehrsanlagen sowie in zweiter Reihe im Fokus der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Insbesondere in den Innenstadtbezirken werden tagtäglich Radverkehrsanlagen und Busspuren häufig blockiert und...

  • Charlottenburg
  • 04.03.21
  • 171× gelesen
  • 1
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.139× gelesen
Blaulicht

Polizei legt Bilanz vor

Wilmersdorf. Während der Verkehrskontrollen zum Schutz von Fahrradfahrern sind nach Angaben der Polizei berlinweit über 1900 Auto- und Lkw-Fahrer angezeigt worden. Vom 9. bis 20. April hatten Polizisten an unfallträchtigen Kreuzungen auf Abbiegemanöver geachtet. Dabei registrierten sie rund 180 Laster und Autos, die über eine rote Ampel fuhren. Außerdem gab es über 400 Verstöße wie Abbiegen ohne Blinker, Handynutzung und nicht angeschnallte Fahrer. Auch 850 Radfahrer bekamen Anzeigen wegen...

  • Wilmersdorf
  • 30.04.18
  • 56× gelesen
Politik

Zahl der Wohnungseinbrüche im ersten Quartal um 13,5 Prozent gesunken

Berlin. Vorbeugen lautet die Devise. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle zur Einbruchprävention am Platz der Luftbrücke verzeichnet riesigen Zulauf und die Bundesregierung fördert mit staatlichen Zuschüssen und Krediten den Einbruchschutz."Das ist eine gute Nachricht, die uns bei unseren Anstrengungen hilft. Viele Täter geben auf, wenn es ihnen nicht schnell gelingt, Türen oder Fenster aufzubrechen", sagt Innensenator Frank Henkel (CDU). Auffällig ist, dass durch verbesserte...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 340× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.