Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kultur
Die Berlinische Galerie bietet dem virtuellen Besucher derzeit ein umfangreiches Onlineangebot. | Foto: Daniel Müller

In der Alten Jakobstraße
Die Berlinische Galerie bietet Vieles online an

Die Berlinische Galerie, seit 2004 in einem ehemaligen Glaslager in der Alten Jakobstraße 124-128 beheimatet, sammelt, bewahrt, zeigt und erforscht moderne und zeitgenössische Kunst, die in Berlin seit 1870 entstand. Während die Türen derzeit geschlossen bleiben, ist die Berlinische Galerie über verschiedene Onlinekanäle für ein breites Publikum präsent. Einige Angebote werden hier vorgestellt. Podcast „Kunst in Berlin“: In 15-minütigen Episoden bespricht Thomas Köhler, Direktor der...

  • Kreuzberg
  • 30.04.20
  • 370× gelesen
Kultur

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.