Biografien

Beiträge zum Thema Biografien

Kultur

Fantasievolles Schreiben

Zehlendorf. Alle, die gern schreiben, sind im Kurs „fantasievolles Schreiben“ richtig. Im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, wird donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr ein spielerischer Umgang mit der deutschen Sprache vermittelt. Aufgeschrieben werden kleine Geschichten, Biografisches oder Gedichte. Der Kurs eignet sich für alle, die gern schreiben und benötigt keinerlei Vorkenntnisse. Im Mittelpunkt stehen gemeinsamer Spaß und Austausch. Gleichzeitig wird das Gedächtnis trainiert....

  • Zehlendorf
  • 17.01.23
  • 158× gelesen
Soziales

Wie Engagement Identität stiftet

Berlin. Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren stark verändern. Weltweit übernehmen Digitalisierung und Automatisierung einen Großteil der bekannten Arbeitsfelder. Im Zuge dieser Entwicklung entstehen zwar auch neue Jobs, doch langfristig wird die klassische Erwerbsarbeit an Bedeutung verlieren. Im Rahmen des Programms der Europäischen Freiwilligenhauptstadt 2021 diskutieren am 18. November ab 18 Uhr Experten darüber, wie Engagement Identität stiften und gesellschaftlichen...

  • Weißensee
  • 10.11.21
  • 91× gelesen
Bildung
Die ehemalige Lehrerin Doris Mnich in der rbb-Doku "Umgewendet". | Foto: © Kato / rbb / T. Vielrose
3 Bilder

Lehrer in Ost und West
rbb-Dokumentarfilm zu Schule nach dem Mauerfall

Die 45-minütige Doku „Umgewendet“ beleuchtet die Umbruchzeit für Lehrer und Schüler an ostdeutschen Schulen zwischen Ende 1989 und 1991. Auch zwei Berliner Lehrer sind dem Zeitzeugenaufruf in der Berliner Woche gefolgt und erzählen in dem Film ihre Geschichte. Pionierhalstuch, FDJ-Hemd, Staatsbürgerkunde – in den Schulen der DDR ging es nicht nur um Bildung, sondern vor allem auch um sozialistische Erziehung. Mit der Wende zerfiel quasi über Nacht für 2,4 Millionen Schüler und 180 000 Lehrer...

  • Bezirk Mitte
  • 30.05.21
  • 1.113× gelesen
WirtschaftAnzeige
Alexander Ellmer

Berliner Texter mit dem Herzen auf der Zunge

Intelligent kommunizieren und brutal direkt sein: Der Satz bringt auf den Punkt, was mit der berühmten „Berliner Schnauze“ gemeint ist. Texter und Kommunikationstrainer Alexander Ellmer ist Berliner durch und durch. Er trägt sein Herz auf der Zunge und ist überzeugt: Sein Unternehmenserfolg hängt mit dieser Einstellung eng zusammen. Kommunikation gilt für den Texter als gelungen, wenn sie den Kunden aufrichtig und authentisch erreicht. Der Erfolg gibt ihm Recht: Vom Querdenker-Club Deutschland...

  • Mitte
  • 07.09.15
  • 843× gelesen
Kultur

Schreibwerkstatt startet

Zehlendorf. Im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, startet die neue Reihe der Schreibwerkstatt "Biographie". Die Teilnehmer können Episoden aus ihrem Leben aufschreiben oder auch ihre komplette Biographie zu Papier bringen. Beginn ist am Freitag, 13. März, 10 bis 12 Uhr. Anmeldung: 814 17 18. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.