Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Soziales

Leben retten durch Blutspende

Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft in den Sommerferien dringend zum Blutspenden auf. In Berlin und Brandenburg sei die Versorgungslage bei Blutprodukten weiterhin äußerst angespannt. Der Bedarf in den Kliniken bleibe anhaltend hoch – teils liege er bis zu 30 Prozent höher als unter normalen Bedingungen, da in den Lockdown-Phasen aufgeschobene Behandlungen zusätzlich zum Normalbetrieb nachgeholt würden. Erschwerend komme das sehr heiße Wetter und das zugespitzte...

  • Mahlsdorf
  • 23.07.22
  • 117× gelesen
Soziales

Blut spenden und Leben retten

Marzahn. Das Deutsche Rote Kreuz organisiert im Einkaufszentrum Eastgate, Marzahner Promenade 1A von Montag bis Freitag, 2. bis 6. August eine Blut-Spendeaktion. Täglich zwischen 10 und 19 Uhr kann jeder Gesunde zwischen 18 und 72 Jahren mit seinem und ihrem Blut Menschenleben retten. Ein ausgefüllter Fragebogen und ein Arzt-Gespräch vor Ort gehen der Blutspende voraus. Es gibt als Dankeschön ein kleines Präsent. Wer spenden möchte, sollte etwa 45 bis 60 Minuten Zeit einplanen und muss sich auf...

  • Mahlsdorf
  • 27.07.21
  • 76× gelesen
Soziales
Die aus den Blutspenden hergestellten Präparate retten Leben. | Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
2 Bilder

Interview mit Kerstin Schweiger
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost sucht bis Ende Juli 1500 Blutspender

Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen machen Reisen wieder möglich. Und so ist auch in diesem Sommer mit einem Rückgang der Blutspenden zu rechnen. In einer mehrwöchigen Aktion will der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost 1500 Spender finden – und das in den großen Einkaufszentren der Stadt. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit Pressesprecherin Kerstin Schweiger über Blutspenden in ungewöhnlichen Zeiten. Im Sommer sinkt regelmäßig die Zahl der Blutspender. Hat die Pandemie die Situation noch...

  • Mitte
  • 15.07.20
  • 452× gelesen
Soziales
Blutspendedienste appellieren an alle gesunde Menschen, auch unter den aktuellen Einschränkungen Blut zu spenden, damit es zu keinem Versorgungsengpass in den Kliniken kommt. | Foto: Big Heart/Pixabay

CORONAVIRUS
Gesunde Menschen sollen auch unter den aktuellen Einschränkungen Blut spenden

Wegen des Coronavirus ist in Berlin die Bereitschaft zur Blutspende deutlich zurückgegangen. Damit den Kliniken die Blutkonserven nicht ausgehen, rufen Blutspendedienste alle gesunden Menschen auf, an Spendenaktionen teilzunehmen. Menschen ab 18 Jahren, die sich gesund und fit fühlen, sollten sich mit ihrer Spendenbereitschaft an eines der vielen Blutspendezentren in Berlin wenden. Die örtlichen Gegebenheiten sind so gestaltet, dass man eine Ansteckung mit dem Coronavirus auszuschließen kann....

  • Mitte
  • 18.03.20
  • 2.801× gelesen
Soziales

Leben retten vor dem Jahreswechsel
DRK-Blutspendedienst lädt am 29. Dezember 2019 zur Blutspende mit Brunch ins Institut für Transfusionsmedizin ein

Zum Jahreswechsel sind Blutspenden für die Patientenversorgung besonders wichtig, Spender aller Blutgruppen sind herzlich willkommen, insbesondere benötigt werden zur Zeit Spenden der Blutgruppe Null rhesus negativ. Wer das alte Jahr mit einer guten Tat beschließen will, ist eingeladen, am Sonntag, 29. Dezember 2019, zwischen 9 und 13 Uhr im Institut für Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost am Hindenburgdamm 30 A eine Blutspende zu leisten. Das Team vom DRK-Blutspendedienst...

  • Charlottenburg
  • 27.12.19
  • 163× gelesen
Soziales

Berlin braucht dringend Blutspender

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Leben retten - bei der Haema über den Dächern der Stadt" hofft das Team des Blutspendezentrums im Forum Landsberger Allee in den nächsten Wochen auf möglichst viele Spender.In den vergangenen Wochen haben deutschlandweit viel weniger Menschen Blut gespendet als sonst. Die Feiertage und die Tatsache, dass viele erst einmal ruhig in das neue Jahr starten wollen, führten dazu, dass im Haema-Blutspende-Zentrum in der Landsberger Allee 117 viele Liegen leer blieben....

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 1.185× gelesen
Soziales

Spenderblut benötigt

Marzahn. Der Haema-Blutspendedienst bittet nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel um Blutspenden. Die Vorräte an Spenderblut sind geschrumpft. Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist kann Blutspender werden. Wer spenden will, sollte zuvor gut gegessen und viel alkoholfreie Flüssigkeit zu sich genommen haben. Die Blutentnahme dauert rund zehn Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender rund 30 Minuten. Blutspenden nimmt Haema in Marzahn, Havemanncenter, Havemannstraße 12b, und in...

  • Marzahn
  • 22.01.15
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.