BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Umwelt
Ein Bild mit Symbolcharakter, aufgenommen in Gatow. Das Verbotsschild ist nicht zu übersehen ist, hat aber einen Müllsünder nicht abgehalten. | Foto: Thomas Frey

Alle Jahre wieder zugemüllt
Der Sommer verschärft das Abfallproblem an Badestellen und in Grünanlagen

An diesem Mittag sieht es an der Kleinen Badewiese in Gatow eigentlich ganz manierlich aus. Wegen der eher kühlen Temperaturen liegen nur wenige Besucher auf der Wiese. Die Mülleimer sind geleert. Es gibt aber auch andere Bilder, von denen eine Leserin berichtet hatte. Kaum hätte es die ersten Sommertage gegeben, seien Massen zur Kleinen Badewiese geströmt. Die Abfalltonnen wären schnell voll gewesen und der Unrat wurde daneben gepackt oder einfach liegen gelassen. Ähnliche Klagen gab es auch...

  • Bezirk Spandau
  • 24.06.21
  • 126× gelesen
Wirtschaft
Auch im Forstrevier Teufelssee am Müggelsee sind die Putzkommandos von der Berliner Stadtreinigung unterwegs. | Foto: BSR

Orange macht Grün
BSR übernimmt die Reinigung weiterer Parks und Wälder

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) putzt seit 2016 in einem Pilotprojekt 46 Parks und Grünflächen. Jetzt übernehmen die Saubermänner weitere 33 Anlagen. Im Monbijoupark zum Beispiel hängen seit 2018 etliche orange BSR-Körbe mit witzigen Sprüchen wie Parkranger, Kippendiener oder Würstchenbude. Überall stehen giftgrüne Plastiktonnen, festgekettet an Masten. In den grünen Lunge der Stadt wird es immer mehr orange. Seit 1. Mai sind die auffallenden Mülltruppen in weiteren 33 Grün- und...

  • Köpenick
  • 07.05.21
  • 591× gelesen
Umwelt
Der Müllberg an der Heerstraße. | Foto: privat

Abfallberge ziehen Ratten an
Wer kümmert sich um diesen Müll in Staaken?

Familie Stresow wohnt an der Heerstraße. An ihrem Grundstück sehe es aus „wie auf einer Mülldeponie“, berichtet sie. Der Grund: Müll, der sich dort stapelt und für den sich anscheinend niemand zuständig fühlt. Die BSR weigere sich, den Unrat mitzunehmen, weil er nicht ordnungsgemäß getrennt sei, heißt es im Schreiben der Familie. Auch der von ihr ausgemachte Verursacher kümmere sich nicht. Ebenso wenig die dortige Vermieterin. Dem Ordnungsamt sei die Situation schon mehrfach geschildert worden....

  • Staaken
  • 23.07.20
  • 239× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.