Campus

Beiträge zum Thema Campus

Bauen
In der Pfarrstraße entsteht ein neuer Ort des sozialen Miteinanders. Trägerin der Einrichtungen für Begegnung und interkulturelles Zusammenleben wird die SozDia Stiftung Berlin sein. Sie hatte am 10. Februar zum Richtfest eingeladen. | Foto: Claudia Ehrlich
2 Bilder

Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt
SozDia Stiftung Berlin feierte Richtfest in der Pfarrstraße

Unweit ihres ersten Bauprojektes in der Lichtenberger Pfarrstraße, dem vor mehr als 30 Jahren sanierten heutigen Jugendwohnhaus, errichtet die SozDia Stiftung Berlin derzeit ein viergeschossiges Gebäude. Es bietet für mehrere neue Projekte der sozialdiakonischen Trägerin Platz. Unter einem Dach werden sich künftig die Begegnungsstätte „neue schmiede“, ein Standort von „Familien.LEBEN“ – einem betreuten Wohnen für Familien mit Unterstützungsbedarf – und weitere Wohnflächen für inklusives...

  • Lichtenberg
  • 11.02.22
  • 276× gelesen
Bauen
Bürgermeister Michael Grunst (rechts) ließ sich von Architekt Mathias Adler und Bauleiter Thomas Liska (links) über den Baufortschritt an der Kultschule informieren. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Moderner Treff für die Nachbarn
Die Kultschule an der Sewanstraße wird bis 2023 saniert

Die Sanierung der Kultschule an der Sewanstraße 43 geht voran. Wenn alles nach Plan läuft, wird die Kita, die zwischenzeitlich im unsanierten Bereich untergebracht ist, im Juli 2022 zurückziehen können. Dann soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein, berichtet Bauleiter Thomas Liska. Das Schulgebäude an der Sewanstraße war zu DDR-Zeiten die Polytechnische Oberschule „Artur Paczinsky“. Wegen sinkender Schülerzahlen wurde sie 1996 stillgelegt. Danach entwickelte sich nach und nach die...

  • Friedrichsfelde
  • 18.05.21
  • 815× gelesen
Bildung
So sah das Gelände zu DDR-Zeiten aus. Die Aufnahme wurde Prof. Marcel Kuhlmey vom Archiv der Bundesbeauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit zur Verfügung gestellt. | Foto: Archiv BStU
2 Bilder

Wer erinnert sich an die Stasi-Dienststelle?
Vorgeschichte des HWR-Campus wird aufgearbeitet

Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) um Prof. Marcel Kuhlmey recherchieren die Geschichte des Geländes Alt-Friedrichsfelde 60. Ihr Ziel ist es, zu diesem Areal eine Ausstellung zu gestalten, eine Veranstaltung zu organisieren und eine Publikation herauszugeben. Die Gebäude auf dem Gelände entstanden zwischen 1978 und 1986 als Standort für die Berliner Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit. An der damaligen Straße der Befreiung wurden insgesamt 16 Gebäude...

  • Friedrichsfelde
  • 14.07.20
  • 1.627× gelesen
Bauen
Ein Bauschild informiert über das Bauvorhaben an der Allee der Kosmonauten: Hier entsteht ein völlig neuer Campus mit ISS und Gymnasium inklusive Sportstätten. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Campus statt Wohnungen
Startschuss für Schulbauvorhaben der Howoge gefallen

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichtet mal kein Neubauquartier, sondern einen Campus für rund 1500 junge Menschen: Am Landschaftspark Herzberge entstehen in den nächsten Jahren eine Integrierte Sekundarschule (ISS), ein Gymnasium, eine Doppelsporthalle und großzügige Außenanlagen. Erste Vorbereitungen haben begonnen. Um die Berliner Schulbauoffensive (BSO) mit einem Investitionsvolumen von rund 5,5 Milliarden Euro zu bewältigen, hat sich der Senat die Howoge ins Boot geholt. Das...

  • Lichtenberg
  • 22.11.19
  • 731× gelesen
Wirtschaft

Google in der Stasi-Zentrale?
CDU will Start-up-Zentrum im Bezirk/ Bürgermeister bremst

Beim einen nicht willkommen, von anderen umworben: Das Onlineunternehmen Google wollte in Kreuzberg einen Gründer-Campus errichten, stieß dort aber auf heftigen Widerstand und gab die Pläne auf. Nun mehren sich in Lichtenberg Stimmen, die das Projekt gern im Bezirk hätten. Ursprünglich hatte Google vor, im ehemaligen Umspannwerk an der Ohlauer Straße ein Ideen- und Mentoring-Zentrum für Start-ups zu eröffnen. Ähnliche Einrichtungen unterhält der Onlineriese weltweit. In Kreuzberg stieß das...

  • Lichtenberg
  • 16.11.18
  • 250× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.