Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Soziales
Kein Grund zur Traurigkeit: Wer ein Haustier adoptiert, übernimmt langfristig viel Verantwortung. | Foto: Winsker, Pixabay

Tierschutzverein warnt vor Corona-Adoptionen

Ein bundesweiter Trend zeigt sich auch im Tierheim Berlin: die vermehrte Nachfrage nach Haustieren seit Beginn der Corona-Krise. Für den Tierschutzverein ist das eine zwiespältige Entwicklung. Offenbar wünschen sich gerade viele Menschen einen ausgleichenden Gefährten. Wenngleich hohe Vermittlungszahlen sonst ein Grund zur Freude sind, zeigt sich der Tierschutzverein über die Entwicklung auch besorgt: „Die Befürchtung, dass mit dem Ende der Corona-Beschränkungen eine Welle von eben erst...

  • Falkenberg
  • 01.08.20
  • 350× gelesen
Soziales
So sieht es normalerweise aus, wenn im Tierheim Kinder Katzen vorlesen - davon profitieren beide Seiten. Aktuell ist das nicht möglich, weshalb nun elektronische "Vorlesungen" erwünscht sind. | Foto: Tierheim Berlin
5 Bilder

Bello und Langohr malen, Miezen vorlesen
Tierheim ruft Kinder und Jugendliche zu Kreativ-Aktionen auf

Auch wenn der Frühling noch so lockt und der Stubenkoller droht – allzu viel nach draußen darf es in diesen Tagen noch nicht gehen. Wegen der Corona-Pandemie ist überwiegend die Beschäftigung zu Hause angesagt. Das Tierheim Berlin hat zwei Ideen, wie sich Kinder die Zeit kreativ vertreiben können. Das Wellensittich-Pärchen Susi und Strolch, Kaninchendame Luna, Hund Chico und Katzenomi Larissa: Das sind nur fünf von hunderten Tieren, die im Hausvaterweg auf ein neues Zuhause warten. Die Türen...

  • Falkenberg
  • 12.04.20
  • 445× gelesen
Umwelt
Annett Rose und ihre Mitarbeiter kümmern sich jeden Tag um die Versorgung der Tiere. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Kinderbauernhof ohne Kinder
Bei Pinke Panke sorgen die Mitarbeiter auch während der Schließzeit für Tiere und Garten

Auf dem Pankower Kinderbauernhof Pinke Panke ist es seit zwei Wochen außergewöhnlich still geworden. Hin und wieder blökt ein Schaf, gackert ein Huhn und manchmal ist auch das Klappern von Eimern zu hören. „Bei uns läuft die Versorgung der Tiere natürlich weiter“, sagt Annett Rose, Geschäftsführerin der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, Am Bürgerpark 15-18. Immerhin leben dort etwa 80 Tiere – Schafe, Ziegen, Schweine, Geflügel, Kaninchen und Katzen. Aber nicht nur die Tiere werden von den...

  • Pankow
  • 03.04.20
  • 384× gelesen
Soziales
Die Futterausgabe auf bewährtem Weg ist der Tiertafel gerade unmöglich. Das bringt viele Vierbeiner in Not. | Foto: Winsker, Pixabay
2 Bilder

Tiertafel startet Spendenaktion
Corona-Krise gefährdet die Versorgung von 500 Berliner Haustieren

Auch die Berliner Tiertafel hat angesichts der Corona-Krise eine Notfallaktion ins Leben gerufen. Die Ehrenamtlichen wollen sichergehen, dass rund 500 Haustiere in der Stadt weiter Futter und Medizin bekommen. Spenden sind nun willkommener, denn je. Zunächst aber richtet sich der Verein an alle Berliner, die bereits bei der Tiertafel registriert sind. Sie sollten sich möglichst bis zum 3. April melden, wenn sie für die Zeit bis Anfang Mai Futter und/oder Medikamente für ihre Tiere brauchen....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.03.20
  • 522× gelesen
Soziales
Auch ein Ort mit viel Kontaktpotenzial: das Tierheim Berlin. | Foto: TVB

Türen zu, Vermittlung aber möglich
Auch das Tierheim bleibt wegen Corona geschlossen

Wegen der Corona-Krise hat auch das Tierheim Berlin am Hausvaterweg seine Tore geschlossen. Wer sich für einen vierbeinigen oder gefiederten Hausgenossen interessiert, erreicht das Team der Einrichtung aber am Telefon oder per E-Mail. Die Schließung gelte bis auf weiteres, teilte das Tierheim bereits am 13. März mit. Denn auch in der Einrichtung am Hausvaterweg gilt es, die Ansteckungsgefahr zu verringern. Tiervermittlungen sind auf Anfrage aber weiterhin möglich. Hierzu können sich...

  • Falkenberg
  • 20.03.20
  • 1.166× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.