Defa

Beiträge zum Thema Defa

Kultur

Kurzfilme aus Defa-Zeiten

Weißensee. Am Donnerstag, 11. Juli, gibt es wieder ab 21.45 Uhr das beliebte, anspruchsvolle Defa-Filmklassiker-Kino auf dem Gelände der Freilichtbühne Weißensee. Dieses Mal stehen dokumentarische Kurzfilme von Richard Cohn-Vossen aus den Jahren 1966 bis 1973 auf dem Programm. Der Eintritt kostet sieben Euro. Weitere Auskünfte zu den einzelnen Kurzfilmen gibt es unter freilichtbuehne-weissensee.de. cn

  • Weißensee
  • 10.07.19
  • 39× gelesen
Leute
Hans Hohlbein mit seinem Roman „Flüchtige Verstrickungen“. In ihm erinnert er sich an die 60er Jahre. | Foto:  Bernd Wähner

Das gab’s nicht nur im Westen
Hans Hohlbein schrieb einen Roman über die wilden Achtundsechziger in der DDR

Hans Hohlbein trägt sein Leben lang ein Geheimnis mit sicher herum. Nur sein bester Freund wusste davon. Dieses Geheimnis ist spannender Ausgangspunkt für seinen Roman „Flüchtige Verstrickungen“. In dem schildert er das Lebensgefühl der 68er Generation in der DDR. „Es findet sich viel Autobiographisches in diesem Buch. Aber es ist nicht alles genau so von mir erlebt worden“, gesteht der Autor. Hohlbein verarbeitet in dem Buch Ereignisse aus seiner Zeit als junger Erwachsener. „Außerdem will ich...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.09.18
  • 413× gelesen
Kultur

Verbotene Filme und die Defa

Karow. Zu einem Filmabend unter dem Motto "Die Defa und ihre verbotenen Filme" lädt der Kulturförderverein Phoenix am 6. Februar um 19 Uhr ein. 1965 und 1966 wurde einige kritische Defa-Filme gedreht, dann aber von der staatlichen Zensur verboten. So konnten sie erst nach 1990 uraufgeführt werden. In einigen der Filme agieren starke, selbstbewusste Frauen. Deren unkonventionelles Verhalten im Film machte sie zur Zielscheibe der staatlichen Zensur. Die Filmhistorikerin Katrin Sell wird zunächst...

  • Buch
  • 22.01.15
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.