Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Bauen

Neues Dach fürs Rathaus

Lichtenberg. Noch bis Ende des Jahres werden am denkmalgeschützten Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 Dacharbeiten ausgeführt. Aufgrund dieser Bauarbeiten wird es zu Geräuschbelastungen kommen: Von Beeinträchtigungen betroffen sind unter anderem Eheschließungen. Zudem sind die Parkmöglichkeiten direkt am Rathaus eingeschränkt. KW

  • Fennpfuhl
  • 03.05.17
  • 53× gelesen
Bauen
Das Hubertusbad ist seit Jahren trockengelegt. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Abgeordneter versucht das Hubertusbad mit einem Runden Tisch wiederzubeleben

Lichtenberg. Der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) will die wichtigsten Akteure rund um das Hubertusbad an einen Runden Tisch holen. Das Ziel ist die teilweise Wiedereröffnung des denkmalgeschützten Bades. "Ich habe das Bezirksamt, die Berliner Immobilienmanagement, die "Stattbau" und die Projektgenossenschaft Stadtbad Lichtenberg zu einem "Runden Tisch Hubertusbad" eingeladen", sagt Schlüsselburg. Die Runde soll am 8. Februar erstmals tagen. Gemeinsam könnte nach kreativen...

  • Lichtenberg
  • 28.01.17
  • 1.062× gelesen
  • 2
Kultur
September 2015: Das originale Nicaragua-Wandbild wurde enthüllt. Es ist beschädigt. | Foto: Wrobel/ Archiv
2 Bilder

Erneut prüft Landesdenkmalamt den Erhalt des Nicaragua-Wandbildes

Lichtenberg. Das Nicaragua-Wandgemälde am Monimbó-Platz zu erhalten, das ist nicht einfach, schaut man auf den Einsatz einer Bürgerinitiative, die sich seit langem schon für das Bild stark macht. Bald könnte das Gemälde aber unter Denkmalschutz gestellt werden. Ob dieser Schutz etwas ändert? Jahrelang engagiert sich eine Bürgerinitiative des Trägervereins Kulturring in Berlin darum, das 1985 entstandene Wandgemälde des Künstlers Manuel Garcia Moia am Giebel des Privathauses am Monimbó-Platz zu...

  • Lichtenberg
  • 30.05.16
  • 338× gelesen
  • 1
Kultur

Bäume unter Denkmalschutz

Lichtenberg. Rund 200 Jahre alt ist die Blutbuche, die am Eingang des Schlosses Friedrichsfelde im Tierpark steht. Mit ihrer Baumhöhe von etwa 25 Metern gehört sie zu den imposantesten Naturdenkmälern in Lichtenberg. Mehr als 40 Bäume gibt es im Bezirk, die als solche Denkmale ausgewiesen wurden und so in besonderer Weise geschützt werden. Am 10. Mai lädt das Umweltbüro Lichtenberg zusammen mit der Volkshochschule zu einer kostenlosen Wanderung zu ausgewählten Beispielen ein. Die Wanderung...

  • Lichtenberg
  • 24.04.15
  • 157× gelesen
Sonstiges
Gleich gegenüber dem Haus 7 liegt die Kantine der Stasi-Mitarbeiter. | Foto: Wrobel

Zwei MfS-Häuser sollen der Nachwelt erhalten bleiben

Lichtenberg. Das Areal an der Normannenstraße gehört zu den geschichtsträchtigsten in Berlin. Doch nur wenige Einrichtungen wie das Stasi-Museum im Haus 1 und das Archiv des Bundesbeauftragen für Stasi-Unterlagen (BStU) im Haus 7 erinnern an den Geheimdienst der DDR. Jetzt gibt es die Initiative des Bezirks Lichtenberg, die ehemalige Kantine der Stasi-Mitarbeiter und das Haus 1, von dem aus Regimekritiker verfolgten wurden, als Denkmäler zu erhalten. Der Bezirk greift damit die Idee des...

  • Lichtenberg
  • 22.05.14
  • 511× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.