Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Soziales
Laut Studie der Senatsgesundheitsverwaltung hat rund die Hälfte der Berliner im Alter von 15 bis 64 Jahren Erfahrungen mit Cannabiskonsum gemacht. | Foto: Christian Hahn

Senat veröffentlicht Zahlen
Jeder zweite hat schon mal gekifft

Laut Studie der Senatsgesundheitsverwaltung hat rund die Hälfte der Berliner im Alter von 15 bis 64 Jahren Erfahrungen mit Cannabiskonsum. Die Experten befürchten „einen Konsumanstieg bei Jugendlichen“ durch die geplante Cannabis-Legalisierung. Jeder zehnte Berliner und jede 20. Berlinerin konsumieren mindestens einmal pro Monat Cannabis. Vor allem im jungen Erwachsenenalter wird ordentlich gekifft. Die Kifferquote liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Das geht aus den Daten des...

  • Neukölln
  • 20.10.23
  • 353× gelesen
Blaulicht
Zur Polizei mit dem Traditionsbus. | Foto:  Traditionsbus

Einladung auf das Gelände in Ruhleben
Tag der offenen Tür bei der Polizei

Die Polizeiakademie und die Polizeidirektion 2 laden am Sonntag, 10. September, von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben. Unter anderem gibt es Themenparks, die sich mit dem Schutz vor Einbruch und Autodieben, Opferschutz und Seniorensicherheit, Verkehr oder Alkohol und Drogen beschäftigen. Des Weiteren gibt es eine Vorführung des Spezialeinsatzkommandos, eine simulierte Rettung durch das Team der Technischen Einsatzeinheiten und die Diensthunde...

  • Spandau
  • 02.09.23
  • 500× gelesen
Soziales

Jugendnotmail mit neuer Seite

Berlin. Der Online-Beratungsdienst Jugendnotmail der KJSH-Stiftung hat eine neue Internetseite. Kinder und Jugendliche können auf dem Portal kostenfrei und vertraulich mit ehrenamtlichen Psychologen über ihre Sorgen und Probleme reden. Die Online-Beratung „ohne Tabuthemen“, wie es heißt, ist rund um die Uhr per E-Mail oder Chat möglich. Immer montags von 19 bis 20.30 Uhr gibt es moderierte Chats zu Themen wie Geld, Corona-Ärger oder Homeschooling. Auf der neuen Startseite gibt es ein kurzes...

  • Mitte
  • 07.02.22
  • 109× gelesen
Umwelt
Eine illegale Müllhalde, aufgenommen am 30. Oktober. | Foto:  Privat
4 Bilder

Nager finden an vielen Stellen im Bezirk Nahrung
Müll verursacht Rattenprobleme

Die Artikel über das Ehepaar Frößl und ihren Kampf gegen Ratten sind auf große Resonanz gestoßen. Immer wieder betonten Leser, dass es das Problem auch an anderen Stellen gebe. Exemplarisch dafür war die Nachricht von einem Mann, der hier Peter K. genannt werden möchte. Er ist nach eigenen Angaben seit mehr als 30 Jahren Anwohner im Bereich um die Spandauer Straße. Schon seine Tochter und seine Enkeltochter wären Schülerinnen der Brandwerder-Grundschule gewesen, schrieb er. Und so lange gebe es...

  • Staaken
  • 10.11.21
  • 171× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.