E-Ladesäulen

Beiträge zum Thema E-Ladesäulen

Verkehr

50 E-Ladesäulen bis Ende 2023

Spandau. Der Bezirk steigt in das Pilotprojekt „EIMobileBerlin“ ein und rüstet bis Ende des Jahres 50 Straßenlaternen mit Ladeeinrichtungen für Elektroautos auf. Dies teilte Baustadtrat Thorsten Schatz mit. Im Rahmen des Pilotprojekts der Senatsmobilitätsverwaltung sollen bis Ende 2023 bis zu 1000 Laternenladepunkte mit Schwerpunkt in Marzahn-Hellersdorf und Steglitz-Zehlendorf in Berlin entstehen. Dabei soll geprüft werden, ob die Nutzung der vorhandenen Straßenlaternen-Infrastruktur zum Laden...

  • Mahlsdorf
  • 06.02.23
  • 255× gelesen
Politik
Aktive Teilnehmer der Spandauer Generationen-BVV. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Fragen und Anliegen verschiedener Generationen
Die Bezirksverordnetenversammlung diskutierte über Anträge von unter 21- und über 60-Jährigen

Es ging um die Versorgung mit Kitaplätzen, um den Ausbau von Alarmsirenen auf den Spandauer Dienstgebäuden, um mehr Jugendpsychotherapeuten im Bezirk und die Grünfläche entlang der Heerstraße, die für den öffentlichen Nahverkehr genutzt werden sollte. All diese Forderungen und Fragen standen bei der sogenannten "Generationen-BVV" am 18. Mai zur Sprache kamen. Menschen, die jünger als 21 und älter als 60 Jahre sind, waren aufgerufen worden, Fragen, Wünsche oder Forderungen zu dieser besonderen...

  • Spandau
  • 25.05.22
  • 309× gelesen
Umwelt

Photovoltaikanlagen und Ladesäulen

Falkenhagener Feld. Die Berliner Energieagentur (BEA) hat in Zusammenarbeit mit der Charlottenburger Baugenossenschaft ("Charlotte") fünf Photovoltaikanlagen auf begrünten Dächern von Neubauten am Freudenberger Weg installiert. Nach Angaben der Energieagentur liegt der erwartete Jahresertrag bei 89,5 Megawattstunden. Dadurch könnten rund 50 Tonnen Kohlenstoffdioxid im Jahr eingespart werden. Außerdem wurden in den Tiefgaragen am Freudenberger Weg acht E-Ladesäulen eingerichtet. An den...

  • Falkenhagener Feld
  • 06.02.21
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.