Eiskeller

Beiträge zum Thema Eiskeller

Umwelt
Bei der Eldo-Rado-Aktion wurden auch drei Preise ausgelobt. Die Gewinne wurden am 21. Oktober durch Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) im Gotischen Haus übergeben. Heike B. (rechts) war eine der Gewinnerinnen der Radfahr-Aktion. | Foto:  Claudia Schwaier

Immer entlang der Havel
Vorschläge für neue Radtouren

Unter dem Titel "Spandau - Dein Eldo-Rado" haben die Wirtschaftsförderung und die Online-Plattform komoot seit August Radfahrerinnen und Radfahrer aufgefordert, nicht nur die bestehenden Routen zu testen, sondern auch neue vorzuschlagen. Im Ergebnis gibt es jetzt sieben neue Touren, die über insgesamt 210 Kilometer nicht nur durch Spandau, sondern auch durch Berlin und Brandenburg führen. Sie führen überwiegend zur oder entlang der Havel, ob nach Süden in Richtung Kladow oder nach Norden zur...

  • Spandau
  • 03.11.22
  • 238× gelesen
Leute
Erwin Schabe, begleitet von Panzerspähwagen und Soldaten auf dem Weg zur Schule.  | Foto: British National Army Museum
3 Bilder

Die Eskapade des Erwin S
Warum ein Spandauer Schüler nach dem Mauerbau weltberühmt wurde

Am 13. August jährt sich zum 60. Mal der Bau der Berliner Mauer. Von dem Betonwall, der etwas mehr als 28 Jahre existierte, ist kaum noch etwas übrig. Wo er einst verlief, gibt es jetzt den Berliner Mauerweg. Entlang des Mauerwegs stehen viele Gedenkstelen, die vor allem an die Todesopfer gescheiterter Fluchtversuche erinnern. Auch am Eingang zur kleinen Wohnkolonie Eiskeller im äußersten Nordwesten von Spandau befindet sich ein Stelenensemble. Dort wird über eine besondere Geschichte...

  • Hakenfelde
  • 08.08.21
  • 995× gelesen
Ausflugstipps
Ein Schiff wird kommen. Havelidylle zwischen Pichelswerder und Pichelsdorf. | Foto: Thomas Frey
7 Bilder

Spandau ist reich an Naherholungsgebieten
Tipps für den Urlaub vor der eigenen Haustür

Schon wegen Corona machen wahrscheinlich mehr Menschen als sonst Ferien zu Hause. Gerade Spandau bietet viele Möglichkeiten der Naherholung. Hier einige subjektive und nicht vollständige Beispiele. Bewegung. Die Freizeitsportanlage Südpark, Am Südpark 51 in der Wilhelmstadt ist ein kleines, aber wahrscheinlich in Berlin einmaliges Areal, auf dem verschiedene sportliche Aktivitäten wie Basketball, Badminton, Tennis oder Volleyball möglich sind. Es gibt auch einen Wasserspielbereich und eine...

  • Spandau
  • 05.07.21
  • 305× gelesen
Kultur
Das Hakenfelder Wahrzeichen ist auch bei Regen eine Schönheit: der Evangelische Johannesstift. | Foto: Georg Wolf

Hakenfelde – Spandaus grüne Lunge: Johannesstift, Eiskeller, zwei Enklaven

Hakenfelde. Hakenfelde, das ist die grüne Lunge des Bezirks. Denn zwei Drittel der Ortsteilfläche bildet der Spandauer Forst. Durch seine großen Anteile an Luchwald und Mooren stellt der Forst ein einmaliges Waldbiotop dar. Im dort beheimateten riesigen Wildgehege tummeln sich Hirsche, Wildschweine, Blaumeisen und Turmfalken. Vor allem erweist sich der Spandauer Forst mit seinen weitläufigen Spazier- und Radwegen, wie etwa der Berliner Mauerweg und der Radweg Berlin-Kopenhagen, als ein viel...

  • Hakenfelde
  • 07.10.17
  • 661× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.