Flohmarkt

Beiträge zum Thema Flohmarkt

Wirtschaft

Flohmarkt für Kindersachen

Prenzlauer Berg. Einen Kinderflohmarkt veranstaltet die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg am 4. Mai von 14 bis 17 Uhr. Bereits zum 5. Mal dreht sich an diesem Nachmittag im Garten der Pflegeeinrichtungen an der Gürtelstraße 32 und 32a wieder alles rund um Baby- und Kinderbekleidung, Bücher und Spielsachen. Die Nachbarschaft ist zum Verkauf oder Stöbern an über 60 Ständen eingeladen. Ein Stand kostet fünf Euro. Anmeldung: 030/42 84 47 61 00 und auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.24
  • 154× gelesen
Wirtschaft

Kindertrödel in Haus und Garten

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 22. April. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien im Haus und im Garten an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeug. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Standmiete gebeten und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 12.04.23
  • 195× gelesen
Soziales

Kindersachen vertrödeln

Prenzlauer Berg. Am 10. April von 10 bis 16 Uhr findet wieder der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz statt. Wer auf dem nächsten Flohmarkt am 8. Mai einen Stand aufbauen möchte, muss sich übrigens bereits bis zum 11. April anmelden. Weitere Informationen zum Kinderflohmarkt gibt es im MachMit! Museum für Kinder an der Senefelderstraße 5 unter  74 77 82 00. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.16
  • 41× gelesen
Soziales

Ein letzter Flohmarkt

Prenzlauer Berg. Am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz statt. Kinder können mit Spielzeug und Büchern, Erwachsene mit Kinderbekleidung handeln. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 unter  74 77 82 00. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.15
  • 111× gelesen
Kultur

Gebrauchtes verhökern

Prenzlauer Berg. Der nächste Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet am 14. Juni von 10 bis 16 Uhr statt. An diesem Tag können Kinder Spielzeug, Bücher oder andere Dinge, die sie nicht mehr benötigen, verkaufen. Auch Erwachsene sind willkommen. Sie bieten Kinderbekleidung an. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 7782 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 47× gelesen
Kultur

Trödelmarkt auf dem Hof

Weißensee. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Familienzentrum am 31. Mai von 15 bis 18 Uhr. Auf dem Hof in der Mahlerstraße 4 können Kinderbekleidung, Bücher und Spielzeug getauscht, verkauft oder verschenkt werden. Wer etwas anbieten möchte, meldet sich per E-Mail troedelmarkt@familienzentrum-weisensee.de an und bringt einen eigenen Tisch mit. Außerdem wird um eine Kostenbeteiligung von fünf Euro gebeten. Zum Kindertrödelmarkt wird auch das Familiencafé geöffnet sein. Bernd Wähner /...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 21.05.15
  • 88× gelesen
Kultur

Flohmarkt für Familien

Weißensee. Einen Familienflohmarkt veranstaltet das Pegasus am 9. Mai in der Max-Steinke-Straße 3. Von 11 bis 15 Uhr sind Kinder und Eltern willkommen, Abgelegtes und Aussortiertes zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken. Außerdem gibt es Leckereien, Kaffee und Limonade sowie Bastel- und Spielangebote. Weitere Infos unter 473 17 97 sowie per E-Mail an pegasus@fun-da-ment.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 121× gelesen
Kultur

Kindersachen anbieten

Prenzlauer Berg. Der Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet das nächste Mal am 10. Mai von 10 bis 16 Uhr statt. Kinder können Spielzeug, Bücher oder andere Dinge anbieten, Erwachsene Kinderbekleidung. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 59× gelesen
Soziales

Kindersachen vertrödeln

Französisch Buchholz. Zu einem Baby- und Kinderflohmarkt lädt das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz am 18. April von 10 bis 14 Uhr ein an der Berliner Straße 24. Wer einen Stand aufbauen möchte, meldet sich bei Andrea Delitz unter 475 84 72 oder per E-Mail info@amtshaus-buchholz.de an. Als Standgebühr wird um einen Kuchen gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 31.03.15
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.