Gedenktafel

Beiträge zum Thema Gedenktafel

Bildung

Gedenktafel in der Fürstenwalder Allee eingeweiht
Erinnerung an Rahnsdorfer Brotaufruhr 1945

In der Fürstenwalder Allee 27 ist am 25. November die Gedenktafel für die Opfer des „Rahnsdorfer Brotaufruhrs“ vom 6. April 1945 eingeweiht worden. Die Berliner Gedenktafel war aufgrund der Komplettsanierung des Hauses vor einigen Jahren entfernt worden und wurde nun freistehend vor dem Gebäude wieder aufgestellt. Zum Hintergrund: Am 6. April 1945 stürmten in Rahnsdorf etwa 200 Frauen und Männer zwei Bäckereien. Sie protestierten gegen die unzureichende Verteilung von Brot, insbesondere gegen...

  • Rahnsdorf
  • 30.11.22
  • 286× gelesen
Ausflugstipps
Der ehemalige Grenzturm in Hohen Neuendorf markiert den nördlichsten Punkt der einstigen Grenzsicherungsanlage zum westlichen Teil Berlins. | Foto: Uta Glagla

UNSER AUSFLUGSTIPP
Der ehemalige Grenzstreifen im Norden Berlins

Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Auch zwischen Hohen Neuendorf und Berlin-Frohnau verlief die innerdeutsche Grenze. Noch heute sind dort die Zeugnisse der deutschen Teilung allgegenwärtig. Die Außengrenze im Norden Berlins wurde, wie weite Teile der innerdeutschen Grenze, bereits 1952 geschlossen und die Zufahrten nach Westberlin mit Zäunen gesichert. In der Nacht zum 13. August 1961 begannen Nationale Volksarmee und Volkspolizei der DDR die letzten noch bestehenden...

  • Mitte
  • 31.10.14
  • 2.463× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.