Geht uns alle an

Beiträge zum Thema Geht uns alle an

Wirtschaft
Mit diesem Würfel übermittelt Michael Gregori Daten an Smartphones. In größerer Ausführung sollen die Würfel beim Projekt "Sprechende Straßen" eingesetzt werden.

Wettbewerb „MittendrIn Berlin“ unterstützt Ideen zur Stärkung von Geschäftsstraßen

Berlin. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Unterstützung bietet der Wettbewerb „MittendrIn Berlin“, den die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ vorstellt. Michael Gregori hat eine Vision. Er möchte, dass Straßen mit den Passanten sprechen. Weil ja Straßen nicht wirklich sprechen können, geht das nur...

  • Mitte
  • 28.09.16
  • 420× gelesen
Wirtschaft
Bodo Hildebrandt und Kai-Uwe Agatsy setzen sich seit Jahren für einen attraktiveren Antonplatz und eine florierende Berliner Allee ein. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Die IG City Weißensee macht sich stark für eine noch attraktivere Berliner Allee

Weißensee. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Was sie tun, stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ vor. Die Berliner Allee ist die Einkaufsmeile von Weißensee. Für die Entwicklung des Kiezes setzt sich seit vielen Jahren die Interessengemeinschaft (IG) City Weißensee ein. „Die Berliner Allee...

  • Weißensee
  • 28.09.16
  • 776× gelesen
Wirtschaft
Elisabeth Westphal leitet den Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Vor 20 Jahren eröffnete die Grüne Liga ihren Ökomarkt – eine Erfolgsgeschichte

Prenzlauer Berg. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ stellt die Berliner Woche ein Beispiel vor. An jedem Donnerstagnachmittag verwandelt sich die Wörther Straße in eine besondere Einkaufsmeile. Auf dem Ökomarkt des Umweltverbandes Grüne Liga trifft man über 50 Einzelhändler und...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.09.16
  • 964× gelesen
Wirtschaft
Stephanie Draack und Brigitte Himmelsbach vom Vorstand der IG Alt-Pankow. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neun Aktive engagieren sich in der IG Alt-Pankow für ein attraktiveres Pankower Zentrum

Pankow. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Was sie tun, stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ vor. Die Interessengemeinschaft Alt-Pankow engagiert sich seit nunmehr zehn Jahren dafür, dass es mit Einzelhandel und Gewerbe in der Berliner Straße, der Ossietzkystraße und der Breiten Straße...

  • Pankow
  • 28.09.16
  • 393× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.