Gewobag

Beiträge zum Thema Gewobag

Verkehr

Die Müllabfuhr wird blockiert

Prenzlauer Berg. Mieter des Pieskower Weg 52/54 mussten bereits häufiger feststellen, dass Fahrzeuge der Müllabfuhr zwar vor dem Hochhauskomplex hielten, aber unverrichteter Dinge wieder umkehren mussten. Die Einfahrt zum Hof war durch parkende Autos so blockiert, dass eine Müllentsorgung unmöglich wurde. Auch die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag bestätigt auf Anfrage des SPD-Verordneten Mike Szidat, dass „wiederholt die turnusmäßige Müllentsorgung“ gescheitert sei. Vor den elektrischen Pollern...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.11.18
  • 145× gelesen
Bauen
Blick auf die „Schöne Ecke“: Rechts ist das Haus mit den vier Fenstern in der Brandwand zu sehen, darunter die 60 Meter lange Bank auf der kleinen Grünfläche. | Foto: Bernd Wähner

Posse um vier Fenster: Verordnete fordern nachträgliche Genehmigung

Es ist wahrlich eine Posse, die sich da um vier Fenster mit Blick auf die „Lange Bank“ am Kollwitzplatz abspielt. Den Prolog zu dieser Posse gab es vor vier Jahren. Seinerzeit entschied sich die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag, das Wohngebäude in der Kollwitzstraße 69 zu sanieren. Beim Bezirksamt wurde ein Bauantrag gestellt, und die Mieter wurden informiert. Doch dann gab es die ersten Wirrungen. Das Bezirksamt erteilte der Gewobag die Auflage, im Zuge der Sanierung vier Fenster...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.18
  • 1.374× gelesen
Bauen
Die Gewobag plant, die Wohnungen im Block Knaackstraße 60-68 zu modernisieren. | Foto: Bernd Wähner

Heftige Mieterhöhung: Gewobag verunsichert Mieter mit Modernisierungsankündigung

Prenzlauer Berg. Für große Aufregung sorgt eine Modernisierungsankündigung der Gewobag bei den Mietern der Knaackstraße 60-68. Das städtische Wohnungsbauunternehmen kündigte für die 85 Wohnungen umfangreiche Modernisierungsarbeiten an. Für den größten Schock sorgte die angekündigte Mieterhöhung nach den Arbeiten. Drei bis vier Euro mehr pro Quadratmeter sind vorgesehen. Das ist eine Mieterhöhung von über 80 Prozent. Die Mieter wandten sich an das Pankower Bezirksamt und die...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.04.16
  • 1.113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.