Gunter Demnig

Beiträge zum Thema Gunter Demnig

Kultur
Cindy Wewerka, hier mit dem Künstler und Initiator des Stolperstein-Projekts Gunter Demnig, hat in ihrem Stadtteil Biesdorf zum Ehepaar Hotze recherchiert. | Foto: Cindy Wewerka
3 Bilder

Ehrenamtlich gegen das Vergessen
Berliner Stolperstein-Initiativen erinnern an die Verfolgten des Nazi-Regimes

Der Berliner Stadtplan auf der Internetseite des Projekts ist übersät mit Tausenden kleinen ockerfarbenen Quadraten. Sie bezeichnen jene Orte, an denen Stolpersteine an die Schicksale von Verfolgten des Nationalsozialismus erinnern. Hinter jeder dieser Geschichten stehen weitere – nämlich die derjenigen, die neugierig wurden, die nachgeforscht, Informationen gesammelt, Angehörige gesucht und schließlich die Verlegung der Steine beantragt haben. Eine dieser Geschichten ist die von Cindy Wewerka....

  • Prenzlauer Berg
  • 21.02.20
  • 889× gelesen
Kultur

Schüler recherchierten zu einem der Opfer
Stolpersteinverlegung und Gedenken am 27. November

Auch in diesem Jahr, konkret am 27. November, verlegt der Künstler Gunter Demnig auf Veranlassung der Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine Reinickendorf vier neue Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer der nationalsozialistischen Diktatur im Bezirk. Anlässlich der Verlegung des zweiten Stolpersteines ist stellvertretend für alle eine kleine Gedenkveranstaltung geplant. Die Verlegungen beginnen um 9 Uhr in Konradshöhe im Baummardersteig 15 mit einem Stolperstein für Richard Neumann. Um 9.25 Uhr wird...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 14.11.18
  • 78× gelesen
Politik
Gunter Demnig verlegte die neun Stolpersteine. | Foto: Christian Schindler

Widerständler gegen Nationalsozialisten mit Stolpersteinen geehrt

Tegel. Der Künstler Gunter Demnig hat am 25. März neun Stolpersteine für hingerichtete Mitglieder der Widerstandsgruppe Mannhart an der Berliner Straße 26 verlegt.Unweit des Borsigtores erinnern neben der seit langem vorhandenen Gedenktafel jetzt auch 13 Stolpersteine an die Widerstandsgruppe Mannhart. Diese war zu Beginn des Zweiten Weltkrieges vom Heiligenseer Arzt Dr. Max Klesse gegründet worden. Ihr Ziel war es, die in Sozialdemokraten, Sozialisten und Kommunisten gespaltene...

  • Tegel
  • 26.03.15
  • 354× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.