Integrierte Sekundarschule

Beiträge zum Thema Integrierte Sekundarschule

Leute
Der Gesandte der ukrainischen Botschaft in Berlin, Maksym Yemelianov (Mitte), enthüllte das Namensschild auf dem Odesaplatz gemeinsam mit Vertretern von Bezirksamt und Senat. | Foto: Bernd Wähner
19 Bilder

Jahresrückblick 2023
Neue Schulbaustellen, Plauderbänke und ein Ausbildungsbürgeramt

Das Jahr geht zu Ende. In der Berliner Woche haben wir über Ereignisse informiert, Probleme aufgegriffen und Menschen vorgestellt. Mit einigen Schlaglichtern möchten wir 2023 Revue passieren lassen. Januar: Der neugestaltete Karlshorster Marktplatz zwischen Rheinstein- und Ehrenfelsstraße erhielt den Namen Odesaplatz. Die Namensgebung erfolgte nach einem Beschluss des Bezirksamts. Dass man sich für die Schreibweise mit nur einem „s“ entschied, hat Symbolcharakter. Die ukrainische Community in...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.12.23
  • 528× gelesen
Bildung
Howoge-Geschäftsführer Ulrich Schiller, Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke, Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Bürgermeister Michael Grunst wünschten mit drei Hammerschlägen auf den Grundstein dem Bauvorhaben einen reibungslosen Ablauf. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Zwei neue Schulen unter einem Dach
Grundsteinlegung für das erste Howoge-Projekt einer Bildungseinrichtung

„Gemeinsam lernen“: Das ist der Leitgedanke für die ersten beiden Schulen, die die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive errichtet. Für das neue Gymnasium sowie die neue Integrierte Sekundarschule ist jetzt der Grundstein auf einem Gelände an der Allee der Kosmonauten 22/22a gelegt worden. Wie wichtig dieser Start für Schulbaubaumaßnahmen durch die Howoge ist, lässt sich allein schon an der Politprominenz festmachen, die zur Grundsteinlegung...

  • Lichtenberg
  • 03.09.21
  • 362× gelesen
Bauen
Festakt mit Mindestabstand: Mit wenigen Gästen feierte Bürgermeister MIchael Grunst (links) die Grundsteinlegung für die ISS an der Wartiner Straße. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Grundsteinlegung an der Wartiner Straße
Ungebremste Schulbauoffensive

Es gab nicht den üblichen großen Bahnhof, und auch den Mindestabstand hielten die wenigen Gäste ein. Auf einen kleinen Festakt zur Grundsteinlegung für die neue Sekundarschule in der Wartiner Straße wollte das Bezirksamt aber auch in Corona-Zeiten nicht verzichten. Das Haus soll schon in gut zwei Jahren fertig sein. Es ist das umfangreichste Projekt dieser Art, das der Bezirk Lichtenberg jemals eigenständig in Angriff genommen hat. Für insgesamt 44 Millionen Euro entsteht an der Wartiner Straße...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.04.20
  • 639× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.