Kanzleramt

Beiträge zum Thema Kanzleramt

Politik

Offene Türen bei der Bundesregierung

Berlin. Am Sonnabend, 20., und Sonntag, 21. August 2022, laden das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt wieder zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung ein. Nachdem diese Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden konnte, freuen sich die Beschäftigten der Ministerien, des Kanzleramts und des Bundespresseamts besonders auf den persönlichen Austausch mit interessierten Bürgern. An dem Wochenende besteht...

  • Mitte
  • 11.08.22
  • 205× gelesen
Bauen
Park statt Straße: Die auch Kanzlerschleife genannte Umgehungsstraße hinter der Schweizer Botschaft ist verschwunden.   | Foto: Dirk Jericho
10 Bilder

Spreebogenpark statt Kanzlerschleife
Nach 25 Jahren ist die Gestaltung des Areals zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus abgeschlossen

18 Jahre nach Eröffnung des Spreebogenparks zwischen der Schweizer Botschaft und der Spree ist der nun in seiner einst geplanten Form vollendet. Die auch Kanzlerschleife genannte Umgehungsstraße ist weg und das Areal jetzt eine Grünfläche. Zwei Jahrzehnte konnten Autos über die sogenannte Ostumfahrung der Schweizer Botschaft zwischen Moltkebrücke und Paul-Löbe-Allee das Regierungsviertel in Nord-Süd-Richtung queren. Das geht jetzt nicht mehr. Denn das auch Kanzlerschleife genannte...

  • Moabit
  • 22.10.20
  • 1.307× gelesen
Politik

Neuer Weg am Kanzleramt

Tiergarten. Der neu entstehende Verbindungsweg am Forum im Regierungsviertel zwischen Paul-Löbe-Haus und Kanzleramt wird nach der ersten Präsidentin des Deutschen Bundestags, Annemarie Renger, benannt. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung einstimmig beschlossen. Die am 7. Oktober 1919 in Leipzig geborene Annemarie Renger starb am 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter. Sie war von 1972 bis 1976 Präsidentin und von 1976 bis 1990 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Annemarie Renger war...

  • Tiergarten
  • 05.06.20
  • 206× gelesen
Umwelt

Weihnachtsbaum für die Kanzlerin

Tiergarten. Am 28. November hat Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände – Die Waldeigentümer, einen Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. Die Nordmanntanne wurde in Schleswig-Holstein geschlagen. Sie steht im Ehrenhof des Kanzleramts. KEN

  • Tiergarten
  • 29.11.19
  • 23× gelesen
Bauen
Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Luisenstraße. | Foto: Dirk Jericho

Bundestagsbau wieder dicht
Nach vier Jahren wurden die Keller trockengelegt

Die Bundestagsabgeordneten können nach derzeitiger Planung im dritten Quartal 2021 ihre neuen Büros im 60 Meter langen Erweiterungsbau des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses (MELH) an der Luisenstraße beziehen. Das ist fünf Jahre später als geplant. Der imposante Neubau an der Luisenstraße ist seit Jahren wegen Baupfusch in den Schlagzeilen. Vor vier Jahren gab es einen massiven Wasserschaden im MELH-Anbau. Grundwasser sickerte durch Risse in der Bodenplatte aus Beton in den Keller. Das Bundesamt...

  • Mitte
  • 09.10.19
  • 1.866× gelesen
Kultur

Ausstellung im U-Bahnhof

Mitte. Bis zum 17. Juni ist in der U-Bahn-Station Bundestag der Linie U 55 die Ausstellung „U-Bahnhof Berlin 2016 / Europa“ des Schweizer Künstlerduos Francine Eggs und Andreas Bitschin zu sehen. Die Installation setzt sich kritisch mit Fragen zum Thema Europa auseinander. Das Projekt „U-Bahnhof Berlin 2016 / Europa“ steht unter der Schirmherrschaft der Schweizerischen Botschaft. Insgesamt sind 18 Künstler aus Berlin und der Schweiz beteiligt. Die Ausstellung erstreckt sich über den U-Bahnhof...

  • Mitte
  • 26.05.16
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.