Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kultur
Verena von Stackelberg (re.) und ihre Mitarbeiterin Anna Charlotte Kloos. | Foto: Schilp
2 Bilder

Weit mehr als nur ein Kino: Verena von Stackelberg zeigt Filme, lockt mit japanischer Küche und bietet Lesungen an

Neukölln. Verena von Stackelberg hat sich ihren Traum erfüllt. Vor einigen Wochen eröffnete sie ihr Kino an der Ecke Weser- und Wildenbruchstraße – samt Café-Bar und Studio. Dass sie Besonderes bieten will, signalisiert schon der Name: Wolf. Gleich ein ganzes Rudel, aufgehängt über den großen Fenstern, begrüßt die Gäste. „Der Wolf ruft viele Assoziationen hervor. Er steht für Mysteriöses, er ist ein Einzelgänger und ein Rudeltier, man denkt an Rotkäppchen und vieles mehr“, sagt Verena von...

  • Neukölln
  • 23.06.17
  • 743× gelesen
Kultur

„Hier sucht keiner eine Wohnung“: Neukölln-Doku in der Brotfabrik

Neukölln. Seit einem Jahrzehnt war er nicht mehr zu sehen: der Dokumentarfilm „Berlin-Neukölln“ des Regisseurs Bernhard Sallmann. Nun wird er von Montag bis Mittwoch, 12. bis 14. Juni, in der Weißenseer Brotfabrik, Caligariplatz 1, gezeigt. „Es gibt keine Leute, die in Neukölln eine Wohnung suchen, es gibt nur Leute, die in Neukölln landen“, sagt ein Bewohner in dem Film, der 2001 entstand. Schon wenige Jahre später sollten sich die Alteingesessenen die Augen reiben. Sallmann reagierte damals...

  • Neukölln
  • 07.06.17
  • 311× gelesen
Kultur

Saisonbeginn im Freilichtkino

Neukölln. Das Freilichtkino Hasenheide öffnet am Mittwoch, 24. Mai, seine Tore. Der Auftakt wird um 21.30 Uhr mit „Toni Erdmann“, dem preisgekrönten Werk von Maren Ade, gemacht. Der Film wird im deutschen Original mit englischen Untertiteln gezeigt. Voraussichtlich bis zum 9. September wird die Freilichtbühne jeden Tag und bei jedem Wetter geöffnet sein. Das Programm ist auf www.freilichtkino-hasenheide.de zu finden. sus

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 61× gelesen
Kultur
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.043× gelesen
Kultur

Vom Kino ins Internet: Premiere für "Helden der Hauptstadt"

Neukölln. Ein neues Filmformat hat am Freitag, 27. Februar, im Cineplex in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, seine Premiere. Der Film "Helden der Hauptstadt" ist nicht nur eine Serie, sondern gleichzeitig ein Internet-Projekt.Die Serien-Filme verlassen das Medium Kino und Fernseher und ziehen in das Internet um. Die ersten Filme der neuen Hauptstadtserie werden noch im Kino zu sehen sein. Dann gibt es die weiteren Folgen nur noch in den Video-Portalen Youtube und Vimeo. Außerdem können...

  • Neukölln
  • 23.02.15
  • 352× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.