Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Soziales

Spenden für das Wärmecafé

Moabit. Jeden Sonntag von 17 bis 21 Uhr ist das Wärmecafé der Dominikanerpfarrei Sankt Paulus, Oldenburger Straße 45, für Obdachlose und sozial schwache Menschen geöffnet. Das Hilfsangebot an die Schwachen in der Stadt sucht Helfer und freut sich über Spenden. Wer das Projekt ehrenamtlich unterstützen möchte, kann sich bei Brigitte Preuschoff unter  395 75 14 melden. Für Spenden steht ein Opferstock in der Kirche neben der Statue des heiligen Josef. KEN

  • Moabit
  • 26.12.15
  • 45× gelesen
Kultur

Nikolai-Musik am Freitag

Mitte. Unter dem Motto "Zuhören - entspannen - nachdenken" lädt das Stadtmuseum Berlin zur Nikolai-Musik am Freitag in die Nikolaikirche ein. In den kleinen, 30-minütigen Konzerten an jedem Freitag um 17 Uhr nehmen häufig Orgelwerke der großen Komponisten die Hauptrolle ein. Am kommenden Freitag, 11. Dezemeber, jedoch erklingen die klaren Stimmen des Erwachsenenchors der "Prenzlberger Singvögel". Bekannte Texte, gefasst in interessante Melodien, verzaubern die Zuhörer, nehmen sie mit auf eine...

  • Mitte
  • 03.12.15
  • 101× gelesen
Soziales
Die Musikerin Kathy Kelly, Caritas-Direktorin Ulrike Kostka und Monsignore Georg Austen überreichen die ersten Willkommenstaschen in der Herz-Jesu-Gemeinde. | Foto: Bernd Wähner

Bonifatiuswerk überreicht Willkommenstaschen an Flüchtlinge

Berlin. Das Bonifatiuswerk, das Spendenhilfswerk der deutschen Katholiken, wird sich noch stärker als bisher für Flüchtlinge und Migranten engagieren. Als Zeichen dieses Engagements wurde jetzt eine Willkommenstasche entwickelt. Diese Tasche stellte der Generalsekretär des Bonifatiuswerks, Monsignore Georg Austen, mit Caritas-Direktorin Professor Ulrike Kostka und der Musikerin Kathy Kelly in der Herz-Jesu-Kirche an der Fehrbelliner Straße vor. So wie in dieser Gemeinde können berlinweit alle...

  • Pankow
  • 08.09.15
  • 372× gelesen
Bauen
Schon bei Einbruch der Dunkelheit ist das faszinierende Lichtspiel zu erahnen. | Foto: KEN

Lichtinstallation markiert Moabits Zentrum

Moabit. Noch bis Ende Januar, vielleicht auch darüber hinaus, bleibt die Lichtinstallation am Turm der Heilandskirche eingeschaltet.Der Turm des Gotteshauses zwischen Turmstraße, Thusnelda-Allee und Alt-Moabit ist weit über den Stadtteil hinaus sichtbar. Sogar vom Breitscheidplatz in Charlottenburg aus erkennt man seine schlanke, 87 Meter hoch aufragende Silhouette. Zurzeit ist Berlins dritthöchster Kirchturm wegen Sanierungsarbeiten eingerüstet. Die Lichtinstallation "Skyline" zeichnet seine...

  • Hansaviertel
  • 26.01.15
  • 180× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.