Kita

Beiträge zum Thema Kita

Bauen
Die Kita an der Fürstenwalder Straße ist eine Dauerbaustelle.  | Foto: Foto: Frey

Es liegt am Parkett
Warum es weiter beim Kitaumbau hakt

Der Umbau der Kita an der Fürstenwalder Straße hat sich zu einer unendlichen Baugeschichte entwickelt (wir berichteten mehrfach). Mit immer neuen Unwägbarkeiten. In seiner Antwort auf eine Anfrage der SPD-Bezirksverordneten Anita Leese-Hehmke bestätigte Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne), was die Berliner Woche bereits im August vermeldet hat. Zuletzt gab es Probleme mit dem Parkettleger. "Die beauftragte Firma ist nicht mehr auf der Baustelle erschienen und auch nicht mehr...

  • Friedrichshain
  • 22.09.18
  • 253× gelesen
Bildung

Keine Chance für die Kita

Friedrichshain. Die Kündigung der Kita am Speicher auf der Stralauer Halbinsel lasse sich zumindest mit gesetzlichen Vorgaben nicht aufheben. Diese Einschätzung bekräftigte Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) am 22. August im Stadtplanungsausschuss. Zum einen handle es sich hier um eine privatrechtliche Auseinandersetzung. Außerdem seien „nicht störende Gewerbeflächen“ auch in einem reinen Wohngebiet zulässig. Die Räume sollen künftig als Büroflächen genutzt werden (wir berichteten)....

  • Friedrichshain
  • 03.09.18
  • 122× gelesen
Bildung

Mehr Einsatz im Kita-Kampf gefordert
Träger ärgert sich über unbefriedigende Antworten des Bezirks

Die Empörung war groß. Ende Juni verabschiedete die Bezirksverordnetenversammlung eine Resolution, die den Erhalt von 20 Kitaplätzen des Trägers Fröbel gGbmH auf der Stralauer Halbinsel forderte Der Standort am Speicher soll wegen neuer Büroräume weichen. Trotz überwältigender Ablehnung dieser Verdrängung könne dagegen wenig gemacht werden, klang in der Debatte an. Oder doch? Denn Fröbel sieht das etwas anders. Der Träger hat den Eindruck, es gebe bei den Verantwortlichen im Bezirk zu wenig...

  • Friedrichshain
  • 27.07.18
  • 199× gelesen
Bauen
Zwischen Corinthstraße und Stralauer Allee gibt es zahlreiche meist viergeschossiger Häuser, die Ende der 1950er-Jahre gebaut wurden. Dass einige von ihnen um drei Etagen erhöht werden sollen, stößt auf Widerstand bei den Mietern. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

WBM stellt Nachverdichtungspläne an der Stralauer Allee vor

Mit geplanten Neubauten hat die Wohnungsbaugesellschaft WBM zuletzt eher negative Erfahrungen im Bezirk gemacht. Speziell beim Protest gegen die sogenannten "Punkthochhäuser" in Friedrichshain-West. Wahrscheinlich auch deshalb haben ihre Vertreter die vorgesehenen neuen Gebäude beim Nachverdichtungsvorhaben im Rudolfkiez im Stadtplanungsausschuss zunächst eher defensiv verkauft. Sieben zusätzliche Häuser sollen dort gebaut werden, davon vier nur jeweils vier Stockwerke hoch. Knapp die Hälfte...

  • Friedrichshain
  • 18.05.18
  • 1.967× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.