Klima

Beiträge zum Thema Klima

Sport

Landessportbund ist Klimapartner

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) ist als eine von 31 Organisationen als Partner des Europäischen Klimapaktes ausgewählt worden. Insgesamt hatten sich mehr als 400 europäische Institutionen mit ihren Nachhaltigkeitsprojekten beworben. Der LSB Berlin steht als offizieller Klimapakt-Partner der EU für mehr Nachhaltigkeit in der Zivilgesellschaft. „Mit der Förderung von Nachhaltigkeitsberatungen in Berlins Breitensport im Rahmen der Euro 2024, der Entwicklung eines eigenen Siegels...

  • Charlottenburg
  • 13.02.24
  • 139× gelesen
Kultur

Ausstellungseröffnung 26.10.
Facetten von Energie, Wasser, Müll und Verkehr

Die einen reden von Klimawandel, die anderen von Naturzerstörung und ökologischen Problemen. Wie man es auch bezeichnet, die Ausbeutung der Natur fördert einerseits die Herstellung von Dingen und zerstört andererseits die natürlichen Grundlagen. Sie ist menschengemacht und das heißt, durch gesellschaftliche Verhältnisse ermöglicht. Es gibt zahlreiche Projekte zugunsten von Natur- und Klimaschutz. Und es gibt weiterhin Kriege und Rüstungsindustrie, die "Klimakiller Nr. 1". weltgewandt e.V....

  • Marzahn
  • 23.10.23
  • 209× gelesen
Kultur

Klimawandel to go
Ausstellung zur Klimakrise

Die Künstlergruppe Group Global 3000 (GG3) beschäftigt sich seit 2012 mit ökologischen Themen, verbunden mit sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Ab dem 15. Mai geht die Ausstellung „Klimawandel to go“ online, gezeigt werden aktuelle Arbeiten zur Klimakrise. Die Online-Ausstellung umfasst ein breites künstlerisches Spektrum von klassischer Plakatkunst, Collagen, Installationen und Performance bis zum experimentellen Video. Ausstellungsort: die Galerie für nachhaltige Kunst am Leuschnerdamm 19,...

  • Kreuzberg
  • 16.05.20
  • 151× gelesen
Politik

Klimabewusst essen im Februar

Berlin. Das Verbraucherportal Vegpool hat zur persönlichen Ernährungswende aufgerufen. Teilnehmer der „Klima-Challenge“ können ab dem 1. Februar Punkte für eine nachhaltigere Ernährungsweise sammeln. Spielerisch bekommen sie täglich Tipps und Infos rund um einen klimaschonenden Speiseplan. Vor allem geht es darum, den pflanzlichen Anteil im Essen zu erhöhen, regionaler zu kaufen und mehr Bio-Produkte zu verwenden. Schirmherr der Aktion ist Prof. Dr. Volker Quaschning von der Hochschule für...

  • Schöneberg
  • 19.01.20
  • 129× gelesen
Politik
Steffen Gierth, Leiter des Naturschutzhauses, zeigt den Brunnen, der den Schleipfuhl mit Wasser versorgt. | Foto: hari
2 Bilder

Die Pfuhle drohen auszutrocknen

Marzahn-Hellersdorf. Die Pfuhle und Teiche auf den öffentlichen Grünflächen des Bezirks drohen, zu verschwinden. Grund sind die im zurückliegenden Jahrzehnt niedrigen Niederschlagsmengen. Das Klimaphänomen trifft ganz Ostdeutschland und Berlin. Die Auswirkungen auf die Gewässer in Marzahn-Hellersdorf ist aber unterschiedlich. So beziehen die größeren Kaulsdorfer Seen ihr Wasser hauptsächlich aus dem Grundwasser. Die kleineren Pfuhle und Teiche vom Weiher Friedrichsfelde-Ost im Süden von Marzahn...

  • Marzahn
  • 03.05.16
  • 258× gelesen
Bildung

Klimaschutz macht Schule

Berlin. Der Berliner Senat und die Gasag haben den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ gestartet. Gesucht werden kreative Projekte zu den Themen Klima und Klimaschutz. Alle Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften mit mindestens drei Personen können bis zum 19. Mai 2016 Beiträge einreichen. Und zwar in Form von Modellen, Filmen oder Plakaten. Außerdem müssen ein Projektbogen ausgefüllt und die inhaltliche Erarbeitung des Beitrags dokumentiert werden. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.