Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Umwelt
Es gibt sehr unterschiedliche Anlässe für Baumfällungen: Diese Bäume in Rudow mussten einer Haltebucht für BVG-Busse weichen. | Foto:  Schilp

Zu alt, zu krank oder im Weg
Bezirk weist ein großes Missverhältnis zwischen Baumfällungen und Neupflanzungen auf

Die Baumbilanz im Bezirk ist schlecht. Wurden in den Jahren 2019 bis 2021 nachweislich rund 5800 Bäume gefällt, sind nur knapp 1300 gepflanzt worden. Das geht aus der Antwort von Umweltstadtrat Jochen Biedermann auf eine Anfrage des Bezirksverordneten Christian Hoffmann (beide Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Die meisten Bäume, nämlich insgesamt 2831, sind in dem genannten Zeitraum auf Privatgrundstücken gefällt worden, gefolgt von Grünanlagen (1713), Straßen (859) und bezirklichen Liegenschaften...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.01.23
  • 265× gelesen
Umwelt

Zum letzten Mal in der Hasenheide
Stadtrat Jochen Biedermann hält die Belastung durch die Neuköllner Maientage für zu hoch

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird es in der Hasenheide wieder die Neuköllner Maientage geben. Allerdings zum letzten Mal. Denn der Volkspark leidet – unter dem Klimawandel und der intensiven Nutzung. Vor allem die extreme Trockenheit macht der rund 50 Hektar großen Grünfläche zu schaffen, wie der Stadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen), auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf eine Anfrage der CDU-Fraktion...

  • Neukölln
  • 04.04.22
  • 163× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.