Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 174× gelesen
Kultur

Sommerfest mit Rockmusik

Prenzlauer Berg. Das Ewa-Frauenzentrum hat Grund zum Feiern. Es besteht seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass steigt am 29. Juli in der Prenzlauer Allee 6 ein großes Sommerfest. Los geht es um 19 Uhr. Die Gäste können sich auf Gegrilltes, Getränke und Rockiges der Frauenband „Daughters of Fortissimo“ freuen. Anmeldung bis zum 27. Juli unter  442 55 42. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 15.07.15
  • 37× gelesen
Kultur

Orchester kommt zu den Bürgern

Buch. Ein außergewöhnliches Sinfoniekonzert erwartet das Publikum am 19. Juli in der Bucher Festscheune. Im Saal des Künstlerhofs in Alt-Buch 45-51 ist das Orchester „Bürgersinfonie“ zu Gast. Es wird ab 16 Uhr die Zuhörer mit sinfonischer Kammermusik für Bläser und Streicher begeistern. Im Orchester spielen 30 professionelle Musiker aus Region. Sie stellen sich bei ihren Konzerten der anspruchsvollen Herausforderung, ohne Dirigent zu musizieren. Organisator ist der Karower Posaunist Martin...

  • Buch
  • 13.07.15
  • 105× gelesen
Kultur
Karussells sorgen beim Fest im Park am Weißen See für Rummelatmosphäre. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Rummel und Festival am Weißen See: Das Blumenfest findet zweigeteilt statt

Weißensee. Am kommenden Wochenende ist es so weit. Das Weißenseer Blumenfest wird dieses Jahr mit einem neuen Konzept gefeiert. Zum einen laden die ehrenamtlichen Veranstalter vom 10. bis 12. Juli zu einem Fest im Park ein. Das findet an der Plantsche, in der Park- und Großen Seestraße statt. Zum anderen ist vom 9. bis 12. Juli ein Festival im Park geplant. Das findet auf der Freilichtbühne am Weißen See statt. Alle, die Rummel und Stände erwarten, sind beim Fest im Park richtig. „Hier gibt es...

  • Weißensee
  • 06.07.15
  • 773× gelesen
Soziales

Neuer Dokfilm wird vorgestellt

Prenzlauer Berg. Zur Präsentation eines Dokumentarfilms laden das Team des Kinder- und Jugendtelefons Berlin sowie die Diakonie E-Mail-Beratung für Kinder und Jugendliche am 11. Juni um 16.30 Uhr ins Freiwilligenzentrum des Diakonischen Werks in der Schönhauser Allee 141 ein. Zunächst wird der neue Film „Faschingskinder“ gezeigt. Er handelt vom Alltag von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Danach gibt die Berliner Liedermacherin Jana Berwig ein Konzert. Weitere Informationen unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.15
  • 63× gelesen
Kultur

Die Preisträger stellen sich vor

Pankow. Die beliebte Reihe der Pankower Rathauskonzerte pausiert bis September. Trotzdem hat sich der Beirat der Rathauskonzerte als „Trostpflaster“ etwas für Musikliebhaber einfallen lassen. „Am 13. Juli präsentieren wir um 19 Uhr ein Konzert der Pankower Preisträger des Bundeswettbewerbs 'Jugend musiziert'“, sagt Anne-Katrin Albrecht vom Beirat. Der Eintritt in den Saal des Rathauses an der Breiten Straße 24a-26 ist dieses Mal frei. Weitere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt...

  • Pankow
  • 30.06.15
  • 79× gelesen
Kultur

Saxophonkonzert auf dem Friedhof

Friedrichshain. Auf dem Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain gibt es am Sonntag, 5. Juli, ein Konzert des Saxophonquadrats. Das Ensemble präsentiert unterschiedliche Stilrichtungen und Einflüsse und zeigt dadurch neue Querverbindungen in der Musik. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Ab 16 Uhr findet, wie an jedem Sonntag, eine kostenlose Führung über den Friedhof statt. Er ist über den Ernst-Zinna-Weg zu erreichen. tf

  • Prenzlauer Berg
  • 25.06.15
  • 53× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 619× gelesen
  • 1
Kultur
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.858× gelesen
  • 4
Kultur

Fünf Bands auf der Hofbühne

Weißensee. Am 21. Juni erklingt im Hof an der Roelckestraße 29 Musik. Die Familie Neumann organisiert im Rahmen der fete de la musique zum fünften Mal ein Hofkonzert. Von 16 bis 22 Uhr sind fünf unterschiedliche Bands zu erleben. Das Finale am Abend bestreiten traditionell Neumann Senior, Schwiegertochter und Sohn. Bei freiem Eintritt ist jedermann willkommen. BW

  • Weißensee
  • 11.06.15
  • 60× gelesen
Wirtschaft

Wie weiter mit dem Handel ?

Weißensee. Das Büro "Stadt und Handel" erarbeitet derzeit im Auftrag des Bezirksamts ein neues Zentrenkonzept. Darin wird festgeschrieben, wo und wie sich die Einzelhandels- und Geschäftszentren entwickeln sollen. Um eine Einschätzung über die derzeitige Situation zu erhalten, veranstalten das Bezirksamt und das Büro regionale Foren. Um die Frage: Wie sollte sich der Einzelhandel in den Ortsteilen Weißensee und Blankenburg weiter entwickeln? geht es am 17. Juni im Großen Saal des Rathauses...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.06.15
  • 86× gelesen
Kultur

Benefizkonzerte für Turmaufbau

Pankow. Ein Benefizkonzert zugunsten des Wiederaufbaus des Turms der barocken Schlosskirche in Buch findet am 18. Juni statt. Im Rathaus Pankow, Breite Straße 24A-26, ist die renommierte Musikpädagogin Professor Galina Iwanzowa-Bielka mit einigen ihrer hochbegabten Schüler zu erleben. Das Konzert im Rathaussaal beginnt um 19 Uhr. Die Zuhörer können sich auf Werke von Beethoven, Mozart, Chopin, Liszt und Grieg freuen. Ein weiteres Benefizkonzert ist am 19. Juni 18 Uhr in der Bucher Schlosskirche...

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 97× gelesen
Kultur

Konzert im Rathaussaal

Pankow. Virtuose Kammermusik aus unterschiedlichen Jahrhunderten ist beim nächsten Pankower Rathauskonzert, Breiten 24A-26, am 15. Juni um 19.30 Uhr zu hören. Ulrike Schnelle (Violine), Elena Fayershteyn (Cello) und Simone Foth (Klavier) sind zu Gast. Das Trio wird Werke von Beethoven, Chopin, Elgar und anderen spielen. Die Eintrittskarten kosten neun, für Senioren sechs und für Schüler und Studenten drei Euro. Sie können unter 44 65 18 70 und ms113@ba-pankow.verwalt-berlin.de bestellt werden....

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 87× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert im Waisenhaus

Pankow. "Nun strahlt der Mai den Herzen" heißt das neue Programm des Gemischten Chors Pankow. Diese Liedzeile stammt aus einem Lied von Thomas Motley (1558-1603). Der Chor tritt am 31. Mai um 19 Uhr im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus Pankow in der Berliner Straße 120/121 auf. Der Eintritt kostet 7,50 Euro an der Abendkasse, die ab 18.30 Uhr geöffnet ist. Unter Leitung von Andreas Wiedermann wird der Chor Frühlingslieder sowie Werke von Komponisten aus dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 48× gelesen
Kultur

Gartenfest bei Paula Panke

Pankow. Mit einem Gartenfest feiert das Frauenzentrum Paula Panke seinen 25. Geburtstag am 29. Mai ab 19 Uhr im Garten der Schulstraße 25. Die Gäste können sich auf Gespräche sowie Getränke und Speisen freuen. Für musikalische Unterhaltung wird die Frauenband "Les Belles du swing" sorgen. Weitere Informationen unter 48 09 98 46 und auf www.paula-panke.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 60× gelesen
Kultur
Erstmals bei Jazz im Park zu Gast: Jochen Kowalski, der mit dem Wolfgang Köhler Jazzquintett musizieren wird. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Am Pfingstwochenende steigt "Jazz im Park" zum siebten Mal

Pankow. Am Pfingstwochenende wird der Pankower Bürgerpark wieder zu einer großen Konzertbühne. Das Festival "Jazz im Park" steigt vom 23. bis 25. Mai.Bei den Abendkonzerten dieses Jahres sind Andrej Hermlin mit seinem Swing Dance Orchestra (23. Mai ab 20 Uhr), Jochen Kowalski und das Wolfgang Köhler Jazzquintett (24. Mai ab 20 Uhr) sowie die Modern Soul Band Berlin mit Angelika Weiz als Stargast (25. Mai um 17.30 Uhr) zu erleben. Täglich ab 11 Uhr werden an allen drei Tagen weitere...

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 536× gelesen
Kultur
Marion Koch wird durch das Programm "Ope-rette sich, wer kann" führen. Junge Sänger werden die Zuschauer mit Operettenmelodien und Anekdoten begeistern. | Foto: BW

Junge Musiker präsentieren Operetten-Programm

Prenzlauer Berg. Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchte das Musiktheater-Ensemble "Canto Con Moto" in den kommenden Monaten seine Zuschauer und -hörer überraschen. Ab sofort präsentiert es einmal im Monat in Myer‘s Hotel in der Metzer Straße 26 ein Programm. Junge Sänger präsentieren Stücke aus Opern, Operetten und Musicals.Am 27. Mai um 19.30 Uhr geht es los mit "Ope-rette sich, wer kann". Ist die Operette eigentlich nur etwas für die ältere Generation? Und was verbirgt sich eigentlich...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 174× gelesen
Kultur

Eine Matinee mit der Orgel

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 ist das einzige seiner Art in Berlin, das eine Kirchenorgel besitzt. Nach umfassender Restaurierung ist diese wieder spielbar. Am 16. Mai sind Familien eingeladen, bei einer Matinee mehr über dieses Instrument erfahren. Von 10 bis 10.45 Uhr gibt der Organist Thomas Noll ein Konzert. Er spielt Stücke von Cabanilles, Schumann und Rheinberger. Von 11 bis 12 Uhr schließt sich eine Orgelführung an und in einer Werkstatt können...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 86× gelesen
Kultur

Zwischen Jazz und Pop

Prenzlauer Berg. Ein musikalischer Salon mit Sebastian Kommerell und Freunden steht in Myer’s Hotel am 20. Mai auf dem Programm. In der Metzer Straße 26 wird der Maler und Pianist Sebastian Kommerell unter dem Motto "Jazz meets Pop" einen Abend gestalten. Zu hören sind Songs von Amy Winehouse bis Frank Sinatra sowie Eigenkompositionen. Wer teilnehmen möchte, wird um eine Kulturspende gebeten. Anmeldung und weitere Informationen unter 44 01 40 sowie per E-Mail an info@myershotel.de. Bernd Wähner...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 66× gelesen
Kultur

Frühlingsfest in der Surya Villa

Prenzlauer Berg. Das Ayurveda-Wellness-Zentrum "Surya Villa" in der Rykestraße 3 feiert am 10. Mai von 11 bis 20 Uhr ein Frühlingsfest. Alle Interessierten sind eingeladen, sich an diesem Tag auf vier Etagen, im Hofgarten und auf der Dachterrasse über das Zentrum zu informieren, bei Aktionen mit zu machen und sich zu entspannen. Unter anderem wird es Vorträge, Übungen und Massagen geben. Außerdem können sich die Gäste auf Tanzdarbietungen aus Sri Lanka und ein Konzert "Seelenlieder" freuen....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 115× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 428× gelesen
Kultur

Frühlingslieder zum Mitsingen

Karow. Der Konzertchor der Berliner Pädagogen gibt am 24. April sein traditionelles Frühjahrskonzert. Es findet in der Robert-Havemann-Oberschule an der Achillesstraße 79 statt. Beginn ist um 19 Uhr. Neben dem großen Konzertchor wirken auch junge Künstler der Musikschule "Béla Bartók" mit. Den Konzertchor der Berliner Pädagogen gibt es seit mehr als 65 Jahren. Mehr über ihn ist auf der Internetseite unter www.lehrerchor-berlin.de zu erfahren. Zum Konzert ist jedermann auch zum Mitsingen...

  • Buch
  • 17.04.15
  • 72× gelesen
Kultur

Oratorien in der Hoffnungskirche

Pankow. Die Evangelische Hoffnungskirchen-Gemeinde Pankow, Elsa-Brändström-Straße 36, setzt ihre Reihe "Klänge der Hoffnung" am 25. April 19.30 Uhr mit einem Doppel-Konzert fort. Zu hören sind das Oster-Oratorium und das Himmelfahrts-Oratorium von Johann Sebastian Bach. Beide Werke führen zu Unrecht ein Schattendasein neben den anderen Großwerken Bachs. Die Gemeinde freut sich deshalb, sie zu Gehör bringen zu können. Zu erleben sind die Solisten Sara Magenta Schneyer (Sopran), Dörthe Haring...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 187× gelesen
Kultur
Meike Schmitz und David Schwarz sind zum Hanamifest an der Langhansstraße 19 zu Gast. | Foto: Veranstalter

Achim Seuberling veranstaltet sein Hanamifest

Weißensee. Zum 10. Hanami-Kirschblütenfest lädt Achim Seuberling am 17. April in den Hof von "Sepp Maiers2raumwohnung" ein. Der Brauch, das Wiedererwachen der Kirschblüten zu feiern, stammt aus Japan. Man trifft sich mit Picknickkörben unter blühenden Bäumen, um eine schöne Zeit zu genießen.Weil auch im Hof an der Langhansstraße 19 ein Kirschbaum steht, kam Achim Seuberling vor zehn Jahren auf die Idee, ein Hanamifest mit interessierten Weißenseern zu feiern. Dazu gehört auch stets ein Konzert...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 278× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.