Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Jazzchor gibt Gratis-Konzert

Gropiusstadt. Der Fleeting Glance Jazzchor kommt am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in die Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg. Auf dem Programm stehen Stücke von Spirituals über Latin bis Pop. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 10.03.20
  • 31× gelesen
Kultur

Zwei Bigbands im Kulturstall

Britz. Die erste Bigbandnacht des Jahres findet am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Kulturstall, Alt-Britz 81, statt. Mit dabei sind beide Großformationen der Musikschule: die Flintstones-Bigband und das Jazzorchester Neue Welt. Die Flintstones präsentieren mit den Sängerinnen Juanita Olaya und Anna Josefine Busch ihre Swing-Klassiker. Außerdem beweisen sie, dass sie gemeinsam mit dem Tarab-Chor auch mit arabisch-orientalischen Klängen unterhalten können. Das Jazzorchester Neue Welt fühlt...

  • Britz
  • 07.03.20
  • 77× gelesen
Kultur

Country für den guten Zweck

Gropiusstadt. Musik, Tanz und amerikanische Versteigerung: Dazu laden am Sonnabend, 7. März, um 19 Uhr RedneckBerlin, Remember You und eine Überraschungsband ein. Zu Gast sind außerdem die Marienfelder Tanzkids. Der Erlös geht an den Kindergarten an der Wutzkyallee. Karten kosten zehn Euro. Mehr Infos bekommt man unter 902 39 14 13. sus

  • Gropiusstadt
  • 04.03.20
  • 45× gelesen
Kultur

Jodelreise quer durch die Welt

Rudow. Ein besonderes Klangerlebnis erwartet die Besucher der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, am Sonnabend, 14. März: Dann geben Ingrid Hammer und Elena Gußmann ein Konzert. Das Duo nennt sich „Yodelirya“ – und Jodeln ist Programm. Es geht quer durch die Welt: von den österreichischen und Schweizer Alpen in den zentralafrikanischen Regenwald, von Hawaii über Georgien in die Toskana und von den Sápmi im ehemaligen Lappland nach Texas. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt sechs Euro,...

  • Rudow
  • 03.03.20
  • 131× gelesen
Kultur

Pianofestival bei Nikodemus

Neukölln. Moderne Tastenkunst jenseits des klassischen Repertoires ist beim Pianofestival „eighty-eight colours“ zu erleben. Es findet statt von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, in der Kulturkirche Nidkodemus, Nansenstraße 12. An den ersten beiden Tagen stehen ab 20 Uhr zwei Konzerte auf dem Veranstaltungsplan, am Freitag mit Volker Jaekel und Maria Baptist, am Sonnabend mit Julie Sassoon und Aki Takase. Sonntag um 15 Uhr treten junge Talente auf. Den Abschluss machen Judith Brandenburg und...

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 69× gelesen
Kultur

Schüler geben Abschlusskonzert

Britz. Vier Tage lang hatten Neuköllner Grund- und Oberschüler die Gelegenheit, in einem von sieben unterschiedlichen Ensembles zu proben. Den Abschluss der elften Musiktage der Schulen bildet ein gemeinsames Abschlusskonzert. Wer neugierig ist, kann am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr in die „Ton-Halle“ des Albert-Einstein-Gymnasiums, Parchimer Allee 109, kommen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr. sus

  • Britz
  • 19.02.20
  • 28× gelesen
Kultur
Das DuoMelodie des Herzens: Marianna Solomko spielt Gitarre und Klavier, Oxana Chomitsch singt. | Foto: pv

Gäste aus St. Petersburg
Zwei Konzerte sollen Neuköllner Partnerschaft mit der Gemeinde Puschkin wiederbeleben

Der Verein Freunde Neukölln haben es geschafft, hochkarätige Musiker aus St. Petersburg in den Bezirk zu holen. Am Aschermittwoch, 26. Februar, gibt es Live-Konzerte an zwei unterschiedlichen Orten zu erleben. Ein vierstimmiges Vokal-Ensemble aus der Feodorowski-Kathedrale, zwei Männer und zwei Frauen, kommen um 18 Uhr in die Kirche der katholischen Gemeinde St. Dominicus, Lipschitzallee 74. Sie singen im Gottesdienst in den Stimmlagen Sopran, Mezzosopran, Tenor und Bassbariton. Danach, um 19...

  • Neukölln
  • 17.02.20
  • 151× gelesen
Kultur
Seit 20 Jahren ein Team: „Con Anima“. | Foto: Izumi Takeyama

Klassische Klänge im Zitronencafé

Neukölln. Sie nennen sich „Con Anima“ (Mit Seele) und sie spielen schon seit 20 Jahren zusammen – Ayako Suga-Maack am Klavier, Vladimir Miller an der Klarinette und Regine Zimmermann am Violoncello. Ihr Repertoire umfasst neben den großen Standardwerken auch unentdeckte Perlen der Musikgeschichte. Am Sonntag, 23. Februar, um 18 Uhr sind sie im Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8, zu erleben. Das Programm des Abends reicht von Beethovens „Trio Opus 38“ bis zu Mendelssohns „Lieder ohne...

  • Neukölln
  • 16.02.20
  • 247× gelesen
Kultur

Musik in der Stadtbibliothek

Neukölln. Finke Roder Schwingen: Die drei Namen stehen für Modern Jazz. Am Donnerstag, 6. Febraur, gibt das Trio ein Gratis-Konzert in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Pianist Thomas Finke, Kontrabassist Jan Roder und Trompeter Paul Schwingenschlögl geben Musik zwischen Tradition und Aktualität zum Besten. Infos unter 902 39 43 17. sus

  • Neukölln
  • 09.02.20
  • 33× gelesen
Kultur

Swing in der Alten Dorfschule

Rudow. Die vier Musikerinnen von „Les Belles du Swing“ gastieren am Sonnabend, 8. Februar, um 20 Uhr in der Dorfschule, Alt-Rudow 60. Sie spielen Gypsy-Swing, arrangiert für die akustischen Instrumente der französischen Clubtradition. Mit Akkordeon, Kontrabass und zwei Gitarren erweckt das Quartett Klassiker der 20er- bis 50er-Jahre zu neuem Leben. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Die Kartenbestellung läuft bis Freitag, 7. Februar, 12 Uhr, unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de....

  • Rudow
  • 31.01.20
  • 67× gelesen
Kultur
Mit Bambusxylophon und Spießgeige: das Lotustrio. | Foto: Hung Le

Umsonst und drinnen
Die Salonmusik beginnt mit vietnamesischen Klängen

Die Salonmusik im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8, verspricht Musikgenuss im intimen Rahmen und zum Nulltarif. Organisiert wird die Reihe vom Bezirksamt. Am 2. Februar geht es los. Bis Anfang April ist jeden Sonntag ab 18 Uhr ein kleines, aber sehr feines Konzert zu erleben. Mit dabei: bulgarischer und kammermusikalischer Jazz, freie Improvisation, Perlen der Klassikgeschichte, Vibraphonklänge, lyrisches Gitarrenspiel, französische und lateinamerikanische Chansons. Den Beginn...

  • Neukölln
  • 25.01.20
  • 77× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.608× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.704× gelesen
  • 1
Kultur

Neujahrsempfang im Luther’s

Neukölln. Das Café Luther’s in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, lädt am 13. Januar zum Neujahrsempfang mit Berliner Musike. Los geht es um 18 Uhr. Zu Gast sind Michael Sommer (Gesang) und Joyce Henderson (Klavier). Außerdem gibt es zu essen und trinken. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. sus

  • Neukölln
  • 08.01.20
  • 28× gelesen
Kultur

Dorfschule startet ins neue Jahr

Rudow. Die Winterpause ist vorbei. In den nächsten Tagen lädt die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Eine Vernissage steht Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr an: „Prometheus versus Epimetheus“ heißt die neue Ausstellung, die bis zum 1. März zu sehen ist. Maler Peter Schönfeld präsentiert seine Werke. Eintritt frei. Am Sonnabend, 11. Januar, findet um 20 Uhr das Neujahrskonzert mit der Band „Sidetrack“ statt. Die sechs Musiker haben sich irischen, schottischen und...

  • Rudow
  • 04.01.20
  • 86× gelesen
Kultur

Festliche Musik in der Dorfkirche

Britz. Der Kammerchor Fugatonale tritt am Sonnabend, 21. Dezember, um 17 Uhr in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, auf. Er eröffnet das Konzert mit der Motette „Exultate Deo“ von Francis Poulenc. Danach werden den vier Weihnachtsmotetten Poulencs Stücke von unterschiedlichen Komponisten der Renaissance gegenübergestellt, die denselben Text vertonten. Im zweiten Teil erklingen bekannte Weihnachtslieder in neuen Gewändern. Der Eintritt ist frei. Infos unter 606 29 12. sus

  • Britz
  • 19.12.19
  • 28× gelesen
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.369× gelesen
Kultur

Weihnachtliches für Groß und Klein

Gropiusstadt. „Swinging Christmas Time“ heißt es am Sonnabend, 21. Dezember, ab 20 Uhr im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Dann sind Simone und die Flotten Drei sowie die Quadrophoniker zu Gast. Sie bringen Weihnachtsongs zum Träumen und Mitsingen mit. Karten kosten 18, ermäßigt 14 Euro (Bestellung unter 902 39 14 16). An Heiligabend lädt das Kindertheater Hops und Hopsi zum vergnüglichen Warten auf den Weihnachtsmann ein. Los geht es um 10.30 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro, Betreuer...

  • Gropiusstadt
  • 12.12.19
  • 62× gelesen
Kultur
Carlos und Lucas Dorado sind ein eingespieltes Team. | Foto: Nicolas De Nisco

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Das argentinische Duo Dorado spielt am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr im Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8. Zu hören gibt es Eigenkompositionen für Gitarre und Vibraphon. Vater Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sohn Lucas wuchs mit der Musik auf. Die beiden präsentieren eine Begegnung von Tradition und Folklore ihrer Heimat und nordamerikanischem Jazz. Eintritt frei.

  • Neukölln
  • 06.12.19
  • 102× gelesen
Kultur

Countrymusik in der Kirche

Neukölln. Die 23. Country Weihnacht findet am Montag, 9. Dezember, in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, statt. Beginn ist um 18 Uhr. Es spielen: Bluegrass Breakdown, Real Treat, Adam Wendler und Me & My Bunny. Der Eintritt beträgt zehn Euro, Kinder bis zehn Jahre zahlen fünf Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse, sie können aber im Gemeindebüro unter 60 97 74 90 (werktags, 9-12 Uhr) bestellt werden. sus

  • Neukölln
  • 30.11.19
  • 36× gelesen
Kultur

Neue Reihe der Musikschule

Britz. „AnTasten“ heißt die Konzertreihe, die künftig zweimal im Jahr im Kulturstall, Alt-Britz 83, stattfinden soll. Premiere ist Sonnabend, 16. November. Um 15 Uhr führen Musikschüler das „Konzert im Blumenbeet“ des Berliner Komponisten Manfred Schmitz auf. In dem musikalischen Geschichtenspiel mit Stücken für zwei bis sechs Hände werden die Zuhörer in die Natur entführt. Unterstützt werden die jungen Pianisten von Akkordeon- und Flötenspielern, einem Chor und einem Erzähler. Um 16:30 Uhr...

  • Britz
  • 11.11.19
  • 52× gelesen
Kultur
Die Spotlights unterhalten in der Gropiusstadt.  | Foto: Spotlight

Der Traum vom Fliegen

Gropiusstadt. Zu einem unterhaltsamen Chorkonzert laden die Spotlights am Freitag, 15. November, um 20 Uhr ins Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, ein. Der Chor mit seinem Tenor David Schroeder präsentiert Highlights aus Musical, Operette und Oper. Der Abend steht unter dem Motto „Der Traum vom Fliegen“. Mit dabei ist der Frauenchor Die Jahresringe und andere Überraschungsgäste. Karten kosten zwölf, ermäßigt zehn Euro. Infos bekommen und reservieren kann man unter 902 39 14 16 oder...

  • Gropiusstadt
  • 07.11.19
  • 91× gelesen
Kultur

Kinder und die Musik aus Bolivien

Britz. Klingen die Instrumente in Bolivien anders? Was machen die Musiker dort für Musik? Wie steht es mit Tanz? Darum geht es bei den „Geschichten aus Bolivien“, zu dem Kinder und Erwachsene am Freitag, 9. November, um 15 Uhr in den Kulturstall, Alt-Britz 73, eingeladen sind. Bei dem moderierten Konzert mit dem Orquesta Sinfonica Juvenil aus der Stadt Santa Cruz de la Sierra geht es um mythologische Wesen wie Sirenen, Engel, Karyatiden und Götter aus den Anden. Der Eintritt beträgt acht,...

  • Britz
  • 04.11.19
  • 107× gelesen
Kultur

Jahresfete mit den Cool Cats

Gropiusstadt. Wer auf guten alten Rock’n’Roll steht, sollte die 32. Jahresfete der Cool Cats nicht verpassen. Am Sonnabend, 2. November, präsentieren sie Hits der 50er- und Oldies der 60er-Jahre. Die Show im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es für 16, ermäßigt zwölf Euro. Reservierungen und Infos unter Telefon 902 39 14 16 oder www@ticketsgemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 25.10.19
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.