Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Pfingstkonzert mit Alphorn

Märkisches Viertel. Anlässlich des 40. Jubiläums der "Ilisch-Orgel in der Apostel-Johannes-Kirche" lädt die evangelische Gemeinde zu einem ungewöhnlichen Pfingstkonzert am 30. Mai um 18 Uhr in den Kirchsaal, Dannenwalder Weg 167. Es erklingt Musik für Trompete, Alphorn und Orgel. Ausführende sind Traugott Forschner (Trompete und Alphorn) sowie Klaus Nothdurft (Orgel). Sie spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und anderen. Der Zugang ist...

  • Märkisches Viertel
  • 18.05.15
  • 143× gelesen
Kultur

Himmelfahrt im Fließtal

Reinickendorf. Die evangelischen Kirchengemeinden im Norden Reinickendorfs begehen Christi Himmelfahrt am 14. Mai von 11 bis 19 Uhr mit den Fließtalwanderkonzerten. Sie beginnen mit einem Open-Air-Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Dianaplatz. Um 12.30 Uhr schließt sich die Fließtalwanderung I mit Klängen von Himmel und Erde an. Um und über der Felsenkirche, Titiseestraße 7, beginnt um 15 Uhr das Open-Air-Konzert "Himmel Hoch Jauchzend" sowie eine Lesung mit dem Schauspieler Paul Frielinghaus und...

  • Reinickendorf
  • 07.05.15
  • 149× gelesen
Kultur
Am 20. Mai ist im Strandbad Tag der offenen Tür.
2 Bilder

Pfingstkonzert und Tag der offenen Tür im Strandbad Lübars

Das Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 ist am 1. Mai in die nächste Badesaison gestartet. Es ist täglich von 8 bis 19 Uhr, bei schlechtem Wetter von 8 bis 10 Uhr geöffnet und lädt mit Liegewiese, feinstem Sandstrand, Strandkörben und kühlem, klarem Wasser samt Rutschen und Sprungturm zum Planschen, Schwimmen und Sonnenbaden ein. Am Mittwoch, 20. Mai, findet übrigens der Tag der offenen Tür statt, und es besteht freier Eintritt. Am Pfingstsonntag, 24. Mai, findet das traditionelle...

  • Lübars
  • 29.04.15
  • 321× gelesen
Kultur

Mozart und die Wunderkindheit

Märkisches Viertel. Das Kammerorchester Unter den Linden führt mit seinen Familienkonzerten im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142C, in die "Wunderkindheit" von Wolfgang Amadeus Mozart ein. Gespielt wird am 10. Mai um 16 Uhr sowie am 11. Mai um 10.30 Uhr. Karten kosten für Kinder bis zwölf Jahre sechs Euro, für Erwachsene zwölf Euro. Gruppen ab acht Personen zahlen pro Person fünf Euro. Kartenbestellung unter 47 99 74 23. Christian Schindler / CS

  • Märkisches Viertel
  • 29.04.15
  • 81× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 430× gelesen
Kultur

Hymne des Friedens

Märkisches Viertel. Die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, Dannenwalder Weg 167, lädt am 9. Mai um 18 Uhr zum Orgel- und Kammerkonzert "Hymne des Friedens" ein. Anlässlich des 40. Jubiläums "Ilisch-Orgel in der Apostel-Johannes-Kirche" erklingen Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach und Ekaterina und Maria Leontjewa. Ausführende sind Ekaterina Leontjewa (Orgel), Margarita Gamova (Violine) und die Kantorin der Kirchengemeinde, Jaroslawa Nikulina (Sopran). Der Eintritt ist...

  • Märkisches Viertel
  • 29.04.15
  • 88× gelesen
Kultur

Folklore und Klassik

Waidmannslust. Das Ensemble "I Felici" spielt am 9. Mai um 18 Uhr in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Auf der musikalischen Reise erklingen Musikstücke von internationaler Folklore (Klezmer, Irish Folk und Latin) bis zu Klassik und Swing. Gast des Ensembles ist Tirza Seifert-Reuter mit ihrer Harfe. Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten. Der Förderverein der Königin-Luise-Kirche ist Schirmherr des Konzerts. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 29.04.15
  • 53× gelesen
Kultur

Chöre mit Gospel und Jazz

Reinickendorf. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur, Gespräch und Kerzenschein gastieren am 2. Mai ab 20 Uhr gleich zwei Chöre in der Baptistengemeinde, Alt-Reinickendorf 32. Der "Gospel & Jazz Choir" des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums Graz tritt mit 50 Sängern an. Das Berliner Vokalensemble Village Voices definiert mit 15 Solisten den Chorklang neu. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Bestellungen unter 49 87 33 89 oder info@efg-reinickendorf.de. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 23.04.15
  • 67× gelesen
Kultur

Tanzbare Rockmusik

Lübars. Die Gruppe Past perfect gastiert am 18. April um 20 Uhr mit ihrem auch gut tanzbaren Repertoire aus Hits von Joe Cocker, den Beatles, den Rolling Stones, den Dire Straits, Deep Purple, Kinks und vielen anderen im LabSaal, Alt-Lübars 8. Der Eintritt kostet zwischen fünf und zwölf Euro. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 07.04.15
  • 29× gelesen
Kultur

Frühlingsfest mit Larry Schuba

Reinickendorf. Der Berliner Countrystar Larry Schuba tritt am 18. April ab 17 Uhr im Biergarten des 45. Berliner Frühlingsfestes auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm auf. Das Frühlingsfest ist noch bis zum 19. April täglich ab 14 Uhr (am Sonntag ab 12 Uhr) geöffnet. Der Eintritt zu Konzert und Fest ist frei. Am 18. April gibt es gegen 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 07.04.15
  • 112× gelesen
Kultur
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 731× gelesen
Bildung

Streichkonzert im Kirchsaal

Märkisches Viertel. Zu einem Streichkonzert junger Talente des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach aus Mitte lädt die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde am 21. März um 17 Uhr in ihren Kirchsaal, Dannenwalder Weg 167. Die Künstler spielen Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und anderen. Der Zugang zum Saal ist rollstuhlgerecht, der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Märkisches Viertel
  • 19.03.15
  • 22× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 175× gelesen
Kultur

Pop trifft keltische Harfe in der Baptisten-Kirche am 20. März

Reinickendorf. Zum Pop-Konzert wird am 20. März in die Baptisten-Kirche geladen. Zwei Künstler stehen auf der Bühne.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KuGuK-Kultur" gibt es diesmal gleich zwei Auftritte an einem Abend. Den Hauptact bestreitet der evangelikale Musiker Tobias Hundt, Gewinner des David Awards 2012. Seine Texte sind eine Mischung aus Popsongs und Pop-Versionen von Lobpreisliedern. Durch seine natürliche Bühnenpräsenz und Leidenschaft für das, was er macht, versteht er es, das...

  • Reinickendorf
  • 12.03.15
  • 125× gelesen
Kultur

Chillen mit Familie Bach

Waidmannslust. Ein Konzert mit geistlichen und weltlichen Werken von Johann Sebastian Bach, Carl-Philipp-Emanuel Bach, Christian Bach und anderen beginnt unter dem Titel "Chillen mit Bach" am 15. März um 17 Uhr in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Es musiziert Rokolino, das sind Leonie Saße (Oboe, Violine, Englischhorn), Emely Saße (Cello) und Stefanie Saße (Violine, Viola, Klavier). Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für den Fördervereins der Königin-Luise-Kirche gebeten, der...

  • Lübars
  • 05.03.15
  • 99× gelesen
Kultur
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 368× gelesen
Kultur
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 732× gelesen
Kultur

Passionsmusik in Heiligensee

Heiligensee. Das Collegium canticorum aus Leipzig bestreitet die Passionsmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Heiligensee am 28. Februar um 17 Uhr in der Waldkirche, Stolpmünder Weg 35-43. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden gebeten. Christian Schindler / CS

  • Heiligensee
  • 19.02.15
  • 44× gelesen
Kultur

Klarinette und Klavier

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche geben am 15. Februar ab 17 Uhr Jonathan Rohrer (Klarinette) und Regina Weber (Klavier) ein Konzert für Klarinette und Klavier mit Werken von Mozart bis zu Popliedern und Jazz. Der Eintritt ist frei, zur Deckung der Kosten wird um Spenden gebeten. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 05.02.15
  • 77× gelesen
Kultur
AnnDoka gehört zu den Nachwuchsstars. | Foto: Veranstalter

Zum fünften Mal internationaler Treffpunkt

Märkisches Viertel. Mit dem 5. Country Music Meeting Berlin startet am 6. Februar das "Wacken der Country Music" im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142 c.Bis zum 8. Februar werden dann 71 Bands, Trios, Duos, Solos mit 250 Künstlern aus 13 Nationen erwartet. Über ein Drittel des Programms werden sich bisher in Berlin unbekannte Künstler teilen und präsentieren. Von Dänemark bis zur Schweiz, von Australien über Amerika bis Russland kann der Querschnitt zum kommenden Country Music Meeting...

  • Märkisches Viertel
  • 29.01.15
  • 203× gelesen
Kultur
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1
Kultur

Sina Nossa im Labsaal

Lübars. Die Gruppe Sina Nossa gastiert am 31. Januar um 20 Uhr im Labsaal, Alt-Lübars 8. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher gründeten aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft für den Fado 2005 die Band Sina Nossa - zu Deutsch: unsere Bestimmung. Zwar ist der Fado die treibende Kraft ihrer Musik, aber die Musiker verschmelzen ihn mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore. Der Eintritt kostet fünfzehn, ermäßigt zwölf bzw. fünf Euro. Vorbestellung unter 41 10 75 75. Christian...

  • Lübars
  • 22.01.15
  • 109× gelesen
WirtschaftAnzeige
Immer donnerstags wird im Kastanienwäldchen gerockt.

Rock’n’Roll und Oldies für die reifere Generation

Jeden Donnerstag wird ab 20 Uhr im Kastanienwäldchen in der Residenzstrasse 109 in 13409 Berlin-Reinickendorf und direkt am U-Bhf. Franz-Neumann-Platz gelegen, zu heißen Rhythmen des guten alten Rock’n’Roll und weltbekannten Oldies gefeiert und getanzt. Aber, Vorsicht hier ist geht die Generation ab 50+ auf die Pirsch und die lässt es wahrlich krachen. "Mit welcher Begeisterung und mit welchem tanzwütigen Elan hier auf unserer Tanzfläche gemeinschaftlich abgerockt wird, ist schon beeindruckend....

  • Reinickendorf
  • 22.01.15
  • 336× gelesen
Soziales

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.