Kunstaktion

Beiträge zum Thema Kunstaktion

Kultur

Kunstaktion mit Hemden aus Holz

Berlin. Im von Ben Wagin geschaffenen Parlament der Bäume am Schiffbauerdamm zeigt die Stiftung Berliner Mauer bis zum 17. Juli die Kunstinstallation „Wyschywanka“. Zu sehen sind 20 Wyschywankas, traditionelle ukrainische Hemden in Originalgröße. Sie sind nicht aus Stoff, sondern aus Holz und hängen an den Bäumen. Die Holzhemden wurden von 19 aus der Ukraine geflüchteten Frauen künstlerisch gestaltet. Das Projekt wurde von den zwei Berliner Künstlerinnen Maria und Natalia Petschatnikov...

  • Mitte
  • 05.07.22
  • 56× gelesen
Kultur
Der Weg zum Hansaplatz führte über den Großen Stern. Links im Bild Schäfermeister Knut Kucznik, Herr über die Herde.  | Foto: KEN
8 Bilder

Kunstaktion und Demonstration
Fast 200 Schafe ziehen zum Hansaplatz

Begleitet von zahlreichen Neugierigen ist am 15. September eine Schafherde mit 197 Tieren vom Haus der Kulturen der Welt zum Hansaplatz gezogen. Die Aktion war Teil des Kunstprojekts „Kunst im Stadtraum am Hansaplatz“ und zugleich eine Demonstration für die Schäferei in Deutschland. Der Weg der Schwarzkopfschafe von Schäfermeister Knut Kucznik aus Altlandsberg im Landkreis Märkisch-Oderland führte zunächst über Parkwege im Großen Tiergarten bis zu Schloss Bellevue und anschließend über den...

  • Hansaviertel
  • 17.09.19
  • 1.057× gelesen
Blaulicht

Poller und Fahrradbügel leuchten: Sprayer an der Turmstraße

In Moabit ist ein Sprayer unterwegs. Vielleicht sind es auch mehrere Personen. Auf der Ecke Emdener Straße und Turmstraße haben sie Poller, Fahrradbügel und Verteilerkästen „verschönert“. In der darauffolgenden Woche wurde noch der Boden rund um die ausgewählten Objekte besprüht. Verwendung fanden dabei grelle Leuchtfarben. Nun stehen sie da, die Poller und Fahrradbügel, und knallen in Grün, Rot und Gelb aus dem vorherrschenden ewigen Grau des Winters heraus. Anwohner der Turmstraße und der...

  • Moabit
  • 24.01.18
  • 194× gelesen
Kultur
Beim Projekt "Glas-Grenze" werden Scherben zum einmaligen Kunstobjekt. | Foto: KEN

Eine Kunstaktion von „The Glass Project“ führt Obdachlose und Künstler zusammen

Moabit. Am 1. Mai 1972 sammelte Joseph Beuys in Neukölln Abfälle von Demonstranten auf, füllte damit Müllsäcke und brachte sie in eine Galerie, um dort mit dem Publikum und Demonstranten über „Freiheit, Demokratie und Sozialismus“ zu diskutieren. Am 5. Mai dieses Jahres sammeln internationale bildende Künstlerinnen und Moabiter Obdachlose Altglas, um daraus gemeinsam Kunstobjekte zu schaffen. „Glas-Grenze“ nennt der noch junge Verein „The Glass Project“ seine künstlerische Unternehmung....

  • Moabit
  • 30.04.17
  • 494× gelesen
Kultur
Die Künstlerin Auguste von Blau schreibt Lyrik zu Fotos von Thomas Klingberg und hängt die Bilder dort auf, wo sie entstanden sind, wie hier am Spielplatz Maxstraße. Fotograf Peter Zenker dokumentiert die Kunstaktion. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Kunstprojekt wirft poetischen Blick auf das Alltägliche

Wedding. An der Maxstraße hinterm Leopoldplatz hängt hinter einer Bank ein Foto genau an dem Ort, an dem es vor längerer Zeit aufgenommen wurde. Die Autorin Auguste von Blau hat es mit ihrer Lyrik veredelt. Ein Pärchen frühstückt am Campingtisch mit rot-weißer Tischdecke. Auf dem Fußboden steht ein Schild mit der Aufschrift „Die Weddingfrühstücker“. Kaum einen Meter entfernt sitzt ein Mann auf der Parkbank und schaut gelangweilt weg. Vor ihm steht eine Flasche Bier. Mit den Weddingfrühstückern...

  • Wedding
  • 11.04.16
  • 375× gelesen
Bildung
Ramona Pop, Elternsprecherin Simone Odenthal und Künstler Carlos Silva machen aus der Ruppiner Straße ein Kunstwerk. Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Straßenkunst gegen Raser

Mitte. Eltern und Lehrer wollen mit einer Kunstaktion auf den gefährlichen Autoverkehr vor der Grundschule am Arkonaplatz aufmerksam machen. Besonders zu Schulbeginn und am Ende gibt es brenzlige Situationen, wenn die Kinder über die Ruppiner Straße zum Spielplatz wollen. „Zum Glück ist noch nichts passiert“, sagt Elternsprecherin Simone Odenthal, deren Sohn Moritz in die erste Klasse geht. Zwar ist die Straße bereits nach Protesten der Schule und Eltern vor ein paar Jahren als...

  • Mitte
  • 16.07.15
  • 1.519× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.