Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Verkehr

Diskussion über Elektromobilität

Französisch Buchholz. Nach wie vor gibt es vor allem am Stadtrand kaum öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Um den Ausbau des Ladenetzes in Berlin zu beschleunigen, schlägt das Unternehmen E-Gap vor, mobile und netzunabhängige Ladefahrzeuge zum Einsatz zu bringen. Berlinweit könnte so laut Unternehmen in kurzer Zeit ein Äquivalent von 700 Schnellladepunkten bereitgestellt werden. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Johannes Kraft, hat das...

  • Französisch Buchholz
  • 13.09.23
  • 156× gelesen
Auto und Verkehr

Überblick zur Ladeinfrastruktur

Möglichkeiten, die Batterien seines Elektroautos im öffentlichen Raum zu laden, gibt es inzwischen etliche. Laut Bundesnetzagentur sind es deutschlandweit über 40 200 Normalladepunkte und rund 6840 Schnellladepunkte, davon 1275 beziehungsweise 168 in Berlin. Doch der Bedarf wird in den nächsten Monaten rasant steigen. Und der Zugang hängt nicht zuletzt vom Fahrzeug, Ladesäulenbetreiber und Abrechnungsdienstleister ab. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) informiert auf...

  • Niederschönhausen
  • 03.11.21
  • 208× gelesen
WirtschaftAnzeige
Neue EnBW E-Ladesäulen bei HELLWEG: Elektroautos können jetzt am HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Roelkestraße108n einfach und vor allem schnell geladen werden – mit 100 Prozent Ökostrom. | Foto: HELLWEG

Ökostrom laden bei HELLWEG
Neue EnBW E-Ladestation am HELLWEG Bau- und Gartenmarkt

Am HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Roelckestraße 108 steht Kunden ab sofort eine neue Ultraschnellladestation für E-Autos zur Verfügung, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Die 4 hochmodernen Ladepunkte haben eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt. „Der Ladevorgang ist ganz einfach: E-Fahrzeug anstecken, bequem einkaufen gehen und – je nach Fahrzeugtyp – innerhalb von nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite laden“, erläutert HELLWEG Marktleiter Daniel Pappelbaum und hebt hervor:...

  • Weißensee
  • 04.08.21
  • 281× gelesen
Verkehr
Senatorin Regine Günter eröffnet mit Projektpartnern die neue E-Scooter-Station auf dem Campus Buch. | Foto: Campus Buch/ Peter Himsel
4 Bilder

E-Scooter nun auch am Stadtrand
Erste Ladestation wurde auf dem Campus Buch eingeweiht

Der Biotech-Campus Buch ist bekannt für seine Innovationen. Deshalb verwundert es auch nicht, dass auf diesem Campus der E-Scooter-Anbieter Lime, das Bezirksamt Pankow und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ein gemeinsames Pilotprojekt starten. E-Scooter von Lime gehören bereits fest zum Stadtbild Berlins, allerdings bisher nur im Innenstadtbereich. Man sieht die grünen Gefährte auf zahlreichen Stellflächen im öffentlichen Straßenland und auch über viele Straßen rollen....

  • Buch
  • 25.06.21
  • 378× gelesen
Verkehr

Autos mit Verbrennungsmotor sollen aus Berlin raus
Ohne Benzin und Diesel

Ein Auto hält in der Regel zehn Jahre. Wer sich gerade einen neuen Wagen mit Benzin- oder Dieselantrieb angeschafft hat, muss befürchten, dass er damit gegen Ende dieser Zeit nur noch eingeschränkt unterwegs sein kann. Zumindest nach den Plänen von Verkehrssenatorin Regine Günther (Bündnis90/Grüne) wäre das so. Sie will Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor bis 2030 aus dem Innenstadtring verbannen. 2035 soll das Verbot für ganz Berlin gelten. Ob das so Wirklichkeit werden kann, ist zwar längst nicht...

  • Mitte
  • 27.01.20
  • 22.552× gelesen
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.