Mietwohnungen

Beiträge zum Thema Mietwohnungen

Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe
Klebefäden bei Wohnungseinbrüchen

Seit Ende des Jahres 2022 kommt es im Stadtgebiet wiederholt zu Wohnraumeinbrüchen, bei denen sich die Täter unter Einsatz von Säure Zutritt zur Wohnung verschaffen. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser. Bisherige polizeiliche Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Täter ihre Taten im Vorfeld durch das Auftragen von Klebefäden an der Außenseite der Wohnungstüren vorbereiten, um hiermit die Anwesenheit der Mieter auszukundschaften. Die spinnwebartigen Klebefäden werden...

  • Charlottenburg
  • 16.06.23
  • 1.491× gelesen
Bauen
So sollen die Neubauten aussehen.  | Foto: Visualisierung: Hemprich Tophof Architekten

Für Singles, Paare und Familien
Richtfest für zwei Neubauten mit 158 Wohnungen

In der Wohnsiedlung zwischen Bornhagenweg und Pechsteinstraße entstehen bis zum Frühjahr 2024 zwei Neubauten des Wohnungsunternehmens degewo. Mitte Mai war Richtfest. Die Neubauten werden 158 Mietwohnungen in sechs bis acht Geschossen bieten. Die Größe der Ein- bis Fünfzimmerwohnungen für Singles, Paare und Familien liegen zwischen 36 und 108 Quadratmetern Fläche. Etwa die Hälfte wird im sozialen Wohnungsbau errichtet und zu einer Netto-Kaltmiete ab 6,50 Euro pro Quadratmeter angeboten. Im...

  • Lichtenrade
  • 24.05.23
  • 590× gelesen
Politik

Teures Wohnen: Mietkostenzuschüsse für Hartz-IV-Empfänger sind zu gering

Berlin. Wohnen wird in Berlin immer teurer. Viele Hartz-IV-Empfänger zahlen bei den Mietkosten inzwischen drauf. Eigentlich sollten Hartz-IV-Empfänger in Berlin seit dem vergangenen Jahr besser mit dem Geld klarkommen, das sie für die Bezahlung ihrer Mieten zur Verfügung haben. Die alten Regelungen wurden vor Gericht gekippt. Doch noch immer gibt es Probleme. Der Grund: Die Mieten in Berlin steigen so rasant, dass die Richtwerte, die der Senat als Basis für die Berechnung der Zuschüsse wählt,...

  • Charlottenburg
  • 02.08.16
  • 885× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.